Der Übergang in den Untergang?

Neil Postmans 'Wir amüsieren uns zu Tode' und Gerhard Schulzes 'Erlebnisgesellschaft' im Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Der Übergang in den Untergang? by Kai-Daniel Restemeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kai-Daniel Restemeier ISBN: 9783638887038
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kai-Daniel Restemeier
ISBN: 9783638887038
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Universität Bielefeld, Veranstaltung: 25 00 60 - Sander / Medientheorien / im SS03, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen im Wesentlichen die Werke 'Wir amüsieren uns zu Tode' von Neil Postman (1985) und 'Die Erlebnisgesellschaft' von Gerhard Schulze (1992) betrachtet werden. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, ob Postmans und Schulzes Beobachtungen und Modelle bezogen auf die heutige Zeit Gültigkeit besitzen und in wie weit sich die Werke der beiden Autoren ergänzen, bestätigen oder widersprechen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Universität Bielefeld, Veranstaltung: 25 00 60 - Sander / Medientheorien / im SS03, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen im Wesentlichen die Werke 'Wir amüsieren uns zu Tode' von Neil Postman (1985) und 'Die Erlebnisgesellschaft' von Gerhard Schulze (1992) betrachtet werden. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, ob Postmans und Schulzes Beobachtungen und Modelle bezogen auf die heutige Zeit Gültigkeit besitzen und in wie weit sich die Werke der beiden Autoren ergänzen, bestätigen oder widersprechen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quo vadis Filmkompetenz? Eine explorative Studie über Strukturen, Hindernisse und Perspektiven schulischer Filmpädagogik by Kai-Daniel Restemeier
Cover of the book FFO, AFFO und FAD als Kennzahlen zur Beurteilung von Immobilien-AGs by Kai-Daniel Restemeier
Cover of the book Schizophrenie - Gegen Stigmatisierung und Ausgrenzung by Kai-Daniel Restemeier
Cover of the book Event-Management - Konzeption eines Events in Osteuropa by Kai-Daniel Restemeier
Cover of the book Rechtsextremismus in der DDR by Kai-Daniel Restemeier
Cover of the book Die Equity-Methode - Ein Vergleich zwischen den Rechnungslegungen nach IFRS und den Vorschriften des HGB by Kai-Daniel Restemeier
Cover of the book Ein Rechtsvergleich zwischen Corporate Governance Aspekten in der VR China und in Österreich by Kai-Daniel Restemeier
Cover of the book Behindertensport und Leistungssport. Ein Gegensatz? by Kai-Daniel Restemeier
Cover of the book Die Antworten auf den wachsenden Rechtspopulismus im Alpenraum by Kai-Daniel Restemeier
Cover of the book Qualitative Abstraktion von Zeit für Annotation und Retrieval im Semantic Web by Kai-Daniel Restemeier
Cover of the book The Politics Responsible for the Rejection of the Keystone XL Pipeline by Kai-Daniel Restemeier
Cover of the book Mit fünf Leitsätzen besser führen by Kai-Daniel Restemeier
Cover of the book Das Tiefeninterview am Beispiel der Studie 'Macht in der Ehe' von Marlene Bock (1987) by Kai-Daniel Restemeier
Cover of the book Projektarbeit - Eine bewährte Methode zur Öffnung der Schule mit ungeahnten Möglichkeiten by Kai-Daniel Restemeier
Cover of the book Fraud Accounting. Betrugsversuche in der Rechnungslegung by Kai-Daniel Restemeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy