Der 30-Jährige Krieg

Nonfiction, History
Cover of the book Der 30-Jährige Krieg by Ulrich Offenberg, Komplett Media GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Offenberg ISBN: 9783831255955
Publisher: Komplett Media GmbH Publication: January 1, 2011
Imprint: Komplett Media GmbH Language: German
Author: Ulrich Offenberg
ISBN: 9783831255955
Publisher: Komplett Media GmbH
Publication: January 1, 2011
Imprint: Komplett Media GmbH
Language: German

Was ursprünglich als Religionskrieg begonnen hatte, entwickelte sich rasch zu einer blutigen, nationalen Auseinandersetzung europäischer Großmächte. Deutschland wurde zum Schlachtfeld der Franzosen, Spanier, Österreicher und Schweden.
Als die Waffen nach 30 Jahren endlich schwiegen und in Münster und Osnabrück 1648 der Westfälische Frieden geschlossen wurde, war die Mitte Europas verwüstet. Es sollte Generationen dauern, bis sich das Land von der Katastrophe des Krieges erholte.
Das große Sterben begann im Mai 1618, als sich böhmische, protestantische Adelige gegen den katholischen Kaiser Ferdinand in Wien erhoben und seine Bevollmächtigten aus einem Fenster der Prager Burg stürzten. Der bayerische Feldherr Tilly und der Böhme Wallenstein kämpften für die kaiserliche Sache. Der charismatische schwedische König Gustav Adolf ergriff die Partei der Protestanten und eilte, bis zu seinem Tod in der Schlacht von Lützen, von Sieg zu Sieg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was ursprünglich als Religionskrieg begonnen hatte, entwickelte sich rasch zu einer blutigen, nationalen Auseinandersetzung europäischer Großmächte. Deutschland wurde zum Schlachtfeld der Franzosen, Spanier, Österreicher und Schweden.
Als die Waffen nach 30 Jahren endlich schwiegen und in Münster und Osnabrück 1648 der Westfälische Frieden geschlossen wurde, war die Mitte Europas verwüstet. Es sollte Generationen dauern, bis sich das Land von der Katastrophe des Krieges erholte.
Das große Sterben begann im Mai 1618, als sich böhmische, protestantische Adelige gegen den katholischen Kaiser Ferdinand in Wien erhoben und seine Bevollmächtigten aus einem Fenster der Prager Burg stürzten. Der bayerische Feldherr Tilly und der Böhme Wallenstein kämpften für die kaiserliche Sache. Der charismatische schwedische König Gustav Adolf ergriff die Partei der Protestanten und eilte, bis zu seinem Tod in der Schlacht von Lützen, von Sieg zu Sieg.

More books from Komplett Media GmbH

Cover of the book Friedrich der Große by Ulrich Offenberg
Cover of the book Die andere Leichtigkeit des Seins by Ulrich Offenberg
Cover of the book Athen und Jerusalem by Ulrich Offenberg
Cover of the book Weltmacht Rom by Ulrich Offenberg
Cover of the book Die Geschichte des Islam by Ulrich Offenberg
Cover of the book Die Unbelehrbarkeit des Menschen by Ulrich Offenberg
Cover of the book Gottes Wort oder Menschenwerk? by Ulrich Offenberg
Cover of the book Die Öko-Challenge by Ulrich Offenberg
Cover of the book Weltreiche by Ulrich Offenberg
Cover of the book Lieber Tod, wir müssen reden by Ulrich Offenberg
Cover of the book Große Ideen der Wissenschaft by Ulrich Offenberg
Cover of the book Die Griechen by Ulrich Offenberg
Cover of the book Sozialphilosophie, Teil 1 by Ulrich Offenberg
Cover of the book Wissenschaft und Mensch by Ulrich Offenberg
Cover of the book Religionsphilosophie, Teil 1 by Ulrich Offenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy