Mythos Südsee

Die Entdeckung des blauen Kontinents Pazifik

Nonfiction, History
Cover of the book Mythos Südsee by Ulrich Offenberg, Komplett Media GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Offenberg ISBN: 9783831255764
Publisher: Komplett Media GmbH Publication: January 1, 2011
Imprint: Komplett Media GmbH Language: German
Author: Ulrich Offenberg
ISBN: 9783831255764
Publisher: Komplett Media GmbH
Publication: January 1, 2011
Imprint: Komplett Media GmbH
Language: German

Es begann mit einer theatralischen Inszenierung: 1513 tauchte der Spanier Vasco Nuenz de Balboa sein Schwert in die Fluten des Stillen Ozeans und nahm damit symbolisch die Südsee für seinen König in Besitz.

Der Edelmann ahnte damals nicht, dass er den größten Ozean der Erde entdeckt hatte. Ein Gebiet mit 20.000 Inseln, so groß wie die Oberfläche des Mondes. Ihm folgten Portugiesen, Holländer und Engländer. Sie alle waren auf der Suche nach Gold und dem geheimnisvollen "Südland", das seit der Antike irgendwo auf der anderen Seite des Erdballs vermutet wurde. Sie stießen auf freundliche Naturmenschen, kriegerische Kannibalen und wunderschöne Frauen, die offen der freien Liebe frönten - eine Inspiration nicht nur für den Maler Paul Gaughin.

Kühne Seefahrer wie Fernao de Magallaes, Aabel Tasman und James Cook schrieben Geschichte. Die Erzählungen der Seeleute von der anderen Seite der Erdkugel machten die Südsee zu einem Mythos.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es begann mit einer theatralischen Inszenierung: 1513 tauchte der Spanier Vasco Nuenz de Balboa sein Schwert in die Fluten des Stillen Ozeans und nahm damit symbolisch die Südsee für seinen König in Besitz.

Der Edelmann ahnte damals nicht, dass er den größten Ozean der Erde entdeckt hatte. Ein Gebiet mit 20.000 Inseln, so groß wie die Oberfläche des Mondes. Ihm folgten Portugiesen, Holländer und Engländer. Sie alle waren auf der Suche nach Gold und dem geheimnisvollen "Südland", das seit der Antike irgendwo auf der anderen Seite des Erdballs vermutet wurde. Sie stießen auf freundliche Naturmenschen, kriegerische Kannibalen und wunderschöne Frauen, die offen der freien Liebe frönten - eine Inspiration nicht nur für den Maler Paul Gaughin.

Kühne Seefahrer wie Fernao de Magallaes, Aabel Tasman und James Cook schrieben Geschichte. Die Erzählungen der Seeleute von der anderen Seite der Erdkugel machten die Südsee zu einem Mythos.

More books from Komplett Media GmbH

Cover of the book Identität by Ulrich Offenberg
Cover of the book Alexander der Gro by Ulrich Offenberg
Cover of the book Das heilige römische Reich deutscher Nation Canossa - die Entzauberung der Welt Kaiser Friedrich Barbarossa Der Staufer Friedrich II. by Ulrich Offenberg
Cover of the book Ethik - was wir sollen by Ulrich Offenberg
Cover of the book Sozialphilosophie by Ulrich Offenberg
Cover of the book Welche Naturwissenschaft braucht der gebildete Mensch? by Ulrich Offenberg
Cover of the book Schuld oder Schicksal? by Ulrich Offenberg
Cover of the book Das Weltreich der Römer in der Kaiserzeit by Ulrich Offenberg
Cover of the book Sozialphilosophie, Teil 4 by Ulrich Offenberg
Cover of the book Warum lachen die Menschen? by Ulrich Offenberg
Cover of the book Grass und Indien / Hinduismus by Ulrich Offenberg
Cover of the book Weltmacht Rom by Ulrich Offenberg
Cover of the book 4 Portraits (Pauli, Einstein, Planck und Heisenberg) by Ulrich Offenberg
Cover of the book Ethik - das gute Leben by Ulrich Offenberg
Cover of the book EXIT - Ende gut, Alles gut by Ulrich Offenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy