Der 'Lebensbrunnen' in Lissabon und das Spätwerk von Hans Holbein d.Ä.

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Der 'Lebensbrunnen' in Lissabon und das Spätwerk von Hans Holbein d.Ä. by Katharina Hense, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Hense ISBN: 9783640511006
Publisher: GRIN Publishing Publication: January 15, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Katharina Hense
ISBN: 9783640511006
Publisher: GRIN Publishing
Publication: January 15, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Auffällig ist bei den letzten Werken des spätgotischen Malers Hans Holbein d.Ä. eine Zunahme der 'welschen' Formen, die seit 1509 mit dem durch eine Modellzeichnung überlieferten Hochaltar für den Augsburger Dom regelmäßig auftauchen. Der 'Lebensbrunnen' nimmt mit seiner komplexen Architektur, seiner ungewöhnlichen Ikonographie und gleichzeitig als letztes großes Gemälde des Künstlers einen besonderen Stellenwert im Oeuvre ein. Durch eine ausführliche Anschauung dieses Gemäldes und anhand der weiteren Spätwerke im Vergleich wird die Charakteristik des Spätwerkes und seiner ausgeprägten Verwendung von Renaissance-Elementen erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Auffällig ist bei den letzten Werken des spätgotischen Malers Hans Holbein d.Ä. eine Zunahme der 'welschen' Formen, die seit 1509 mit dem durch eine Modellzeichnung überlieferten Hochaltar für den Augsburger Dom regelmäßig auftauchen. Der 'Lebensbrunnen' nimmt mit seiner komplexen Architektur, seiner ungewöhnlichen Ikonographie und gleichzeitig als letztes großes Gemälde des Künstlers einen besonderen Stellenwert im Oeuvre ein. Durch eine ausführliche Anschauung dieses Gemäldes und anhand der weiteren Spätwerke im Vergleich wird die Charakteristik des Spätwerkes und seiner ausgeprägten Verwendung von Renaissance-Elementen erörtert.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Religious and Racial Profiling in Mohsin Hamid's Novel 'The Reluctant Fundamentalist' by Katharina Hense
Cover of the book The Korean movie 'Spring, Summer, Fall, Winter ... and Spring'. Interactions between Geographical Location, Natural Surrounding and Storyline by Katharina Hense
Cover of the book An Introduction to Mass Surveillance and International Law by Katharina Hense
Cover of the book Knowledge Commodification in German Speaking Universities by Katharina Hense
Cover of the book Ausbildungsberufe und 'duales System' in der Kritik by Katharina Hense
Cover of the book Managing People in International Hospitality &Tourism Industries by Katharina Hense
Cover of the book Conceptual Blending in Jokes by Katharina Hense
Cover of the book Fathers and Sons - Ivan Turgenev by Katharina Hense
Cover of the book Dandies and their misogynistic attitudes in Oscar Wilde's The Picture of Dorian Gray by Katharina Hense
Cover of the book Policies of Adaptation to Climate Change in Developing Countries by Katharina Hense
Cover of the book Rudyard Kipling`s Perception of Canada by Katharina Hense
Cover of the book Zur Einordnung der Kochbücher in die artes-Reihe by Katharina Hense
Cover of the book The South's Failure to Adjust to Modernity by Katharina Hense
Cover of the book Misunderstanding skills as part of language socialization by Katharina Hense
Cover of the book Music and Advertising in Television I by Katharina Hense
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy