Der 'Lebensbrunnen' in Lissabon und das Spätwerk von Hans Holbein d.Ä.

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Der 'Lebensbrunnen' in Lissabon und das Spätwerk von Hans Holbein d.Ä. by Katharina Hense, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Hense ISBN: 9783640511006
Publisher: GRIN Publishing Publication: January 15, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Katharina Hense
ISBN: 9783640511006
Publisher: GRIN Publishing
Publication: January 15, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Auffällig ist bei den letzten Werken des spätgotischen Malers Hans Holbein d.Ä. eine Zunahme der 'welschen' Formen, die seit 1509 mit dem durch eine Modellzeichnung überlieferten Hochaltar für den Augsburger Dom regelmäßig auftauchen. Der 'Lebensbrunnen' nimmt mit seiner komplexen Architektur, seiner ungewöhnlichen Ikonographie und gleichzeitig als letztes großes Gemälde des Künstlers einen besonderen Stellenwert im Oeuvre ein. Durch eine ausführliche Anschauung dieses Gemäldes und anhand der weiteren Spätwerke im Vergleich wird die Charakteristik des Spätwerkes und seiner ausgeprägten Verwendung von Renaissance-Elementen erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Auffällig ist bei den letzten Werken des spätgotischen Malers Hans Holbein d.Ä. eine Zunahme der 'welschen' Formen, die seit 1509 mit dem durch eine Modellzeichnung überlieferten Hochaltar für den Augsburger Dom regelmäßig auftauchen. Der 'Lebensbrunnen' nimmt mit seiner komplexen Architektur, seiner ungewöhnlichen Ikonographie und gleichzeitig als letztes großes Gemälde des Künstlers einen besonderen Stellenwert im Oeuvre ein. Durch eine ausführliche Anschauung dieses Gemäldes und anhand der weiteren Spätwerke im Vergleich wird die Charakteristik des Spätwerkes und seiner ausgeprägten Verwendung von Renaissance-Elementen erörtert.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book To what extent does Europeanization affect national political parties? by Katharina Hense
Cover of the book The Emmett Till Case As a Catalyst for a United Effort against Racial Discrimination in the US by Katharina Hense
Cover of the book Análisis del personaje de Calírroe en 'Quéreas y Calírroe de Caritón' de Caritón de Afrodisias by Katharina Hense
Cover of the book The Role of Women by Katharina Hense
Cover of the book Victorian Poetry High and Low - Sammlung von Thesenpapieren by Katharina Hense
Cover of the book Selbstreflexivität im Film am Beispiel von Jean-Luc Godards 'À bout de souffle' by Katharina Hense
Cover of the book Merger Policy in the E-conomy by Katharina Hense
Cover of the book Anglicisms in German by Katharina Hense
Cover of the book The Reception of Amerindian-European History in Canadian Historical Science and its Impact on National Reconciliation by Katharina Hense
Cover of the book The routinised use of ultrasound: Blessing or burden in women's pregnancy experiences? by Katharina Hense
Cover of the book The History of the Death Penalty in the United States by Katharina Hense
Cover of the book Elections and Campaign: John Hall and New Yorks 19th district by Katharina Hense
Cover of the book An Introduction to Mass Surveillance and International Law by Katharina Hense
Cover of the book Politeness Principle by Katharina Hense
Cover of the book Did the Internationalisation of Capital undermined the 'Golden Age' of Capitalism? by Katharina Hense
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy