Der Amokläufer

Erzählungen

Fiction & Literature, Short Stories
Cover of the book Der Amokläufer by Stefan Zweig, Knut Beck, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig, Knut Beck ISBN: 9783104002460
Publisher: FISCHER E-Books Publication: October 5, 2009
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig, Knut Beck
ISBN: 9783104002460
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: October 5, 2009
Imprint:
Language: German

Mit einem Nachwort von Knut Beck.Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK."Eine Art menschlicher Hundswut": so beschreibt der von seinen eigenen Leidenschaften vernichtete Arzt der Titelerzählung den Amoklauf – und in diesem Sinne laufen die Charaktere aller Erzählungen Amok: Die in Ungnade gefallene Mme de Prie steigert sich fieberhaft in ihren Feldzug gegen die Pariser Gesellschaft, die sie zu vergessen droht, und scheut vor nichts zurück, um ihrem Leben Glanz zu verleihen. Ein verschmähter Ehemann gibt seine Karriere und sein Leben auf, um seine Frau für sich zurückzugewinnen, und kann deshalb ein Nein nicht mehr akzeptieren. In ihrem Wahn und ihrer Verbissenheit sind sie alle anmaßend – und müssen folglich auf ganzer Linie scheitern. Stefan Zweig beschreibt mit psychologischem Feinsinn und großer sprachlicher Suggestivkraft, wie unmenschliche Erfahrungen, innere Zwänge und misslingende Kommunikation den Menschen zum Äußersten treiben können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit einem Nachwort von Knut Beck.Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK."Eine Art menschlicher Hundswut": so beschreibt der von seinen eigenen Leidenschaften vernichtete Arzt der Titelerzählung den Amoklauf – und in diesem Sinne laufen die Charaktere aller Erzählungen Amok: Die in Ungnade gefallene Mme de Prie steigert sich fieberhaft in ihren Feldzug gegen die Pariser Gesellschaft, die sie zu vergessen droht, und scheut vor nichts zurück, um ihrem Leben Glanz zu verleihen. Ein verschmähter Ehemann gibt seine Karriere und sein Leben auf, um seine Frau für sich zurückzugewinnen, und kann deshalb ein Nein nicht mehr akzeptieren. In ihrem Wahn und ihrer Verbissenheit sind sie alle anmaßend – und müssen folglich auf ganzer Linie scheitern. Stefan Zweig beschreibt mit psychologischem Feinsinn und großer sprachlicher Suggestivkraft, wie unmenschliche Erfahrungen, innere Zwänge und misslingende Kommunikation den Menschen zum Äußersten treiben können.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Liebe ist so scheißkompliziert by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Wer Weiß Was by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Große Unterhaltung by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Gedichte by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Und wieder schreit der Frieder Oma by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Held außer Betrieb by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Elbenthal-Saga: Die Hüterin Midgards by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Dunkle Zungen by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Güdelmäntig by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Frauen lügen by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book 33 Künstler in 3 Akten by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Rückkehr nach Somerton Court by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Shadow Falls - After Dark - Unter dem Nachthimmel by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Vom Hemd zum Helden by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Wilhelm Meisters Lehrjahre by Stefan Zweig, Knut Beck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy