Der begrabene Leuchter

Fiction & Literature, Short Stories
Cover of the book Der begrabene Leuchter by Stefan Zweig, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9783104023786
Publisher: FISCHER E-Books Publication: July 23, 2012
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9783104023786
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: July 23, 2012
Imprint:
Language: German

Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.1936 schreibt Stefan Zweig den ›begrabenen Leuchter‹, dessen erscheinen in Deutschland 1937 verboten wird: "Es ist dies eine große Legende, angelehnt an das Schicksal des siebenarmigen Leuchters, der von Jerusalem nach Babylon wanderte, von dort zurückkam, dann wieder von Titus nach Rom gebracht wurde, von Rom geraubt wurde durch die Vandalen nach Karthago, aus Karthago wieder von Belisar erobert und nach Byzanz gebracht, die merkwürdigste Wanderung über die Erde, die ein religiöses Kunstwerk vielleicht je erlitten und von mir deshalb als Symbol der ganzen jüdischen Wanderschaft gedeutet." Doch dem Raub und schließlich der Zerstörung der Menorah kann Stefan Zweig, der zunehmend an der europäischen Zivilisation verzweifelt, in seiner poetischen Legende einen Keim der Hoffnung einpflanzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.1936 schreibt Stefan Zweig den ›begrabenen Leuchter‹, dessen erscheinen in Deutschland 1937 verboten wird: "Es ist dies eine große Legende, angelehnt an das Schicksal des siebenarmigen Leuchters, der von Jerusalem nach Babylon wanderte, von dort zurückkam, dann wieder von Titus nach Rom gebracht wurde, von Rom geraubt wurde durch die Vandalen nach Karthago, aus Karthago wieder von Belisar erobert und nach Byzanz gebracht, die merkwürdigste Wanderung über die Erde, die ein religiöses Kunstwerk vielleicht je erlitten und von mir deshalb als Symbol der ganzen jüdischen Wanderschaft gedeutet." Doch dem Raub und schließlich der Zerstörung der Menorah kann Stefan Zweig, der zunehmend an der europäischen Zivilisation verzweifelt, in seiner poetischen Legende einen Keim der Hoffnung einpflanzen.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Cash by Stefan Zweig
Cover of the book Die Hochzeit von Lyon by Stefan Zweig
Cover of the book Der glückliche Prinz und andere Märchen by Stefan Zweig
Cover of the book Österreich für die Hosentasche by Stefan Zweig
Cover of the book Heute leben wir by Stefan Zweig
Cover of the book Poetik. by Stefan Zweig
Cover of the book Die Saga von Þorsteinn Síðu-Hallsson und drei weitere Erzählungen by Stefan Zweig
Cover of the book Prophet der Vernichtung. Über Volksgeist und Judenhass by Stefan Zweig
Cover of the book Afterparty by Stefan Zweig
Cover of the book Die Gefährlichkeit der Dinge by Stefan Zweig
Cover of the book Animal Triste by Stefan Zweig
Cover of the book Ich glaube, ich bin jetzt mit Nils zusammen by Stefan Zweig
Cover of the book Selection – Die Elite by Stefan Zweig
Cover of the book Göttin der Legenden by Stefan Zweig
Cover of the book Die Geschichte vom Erben, Hauen und Stechen by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy