Der Club der polnischen Versager

Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour
Cover of the book Der Club der polnischen Versager by Adam Gusowski, Piotr Mordel, Thomas Mahler, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Adam Gusowski, Piotr Mordel, Thomas Mahler ISBN: 9783644479814
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: December 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: Adam Gusowski, Piotr Mordel, Thomas Mahler
ISBN: 9783644479814
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: December 1, 2012
Imprint:
Language: German

Deutschland und Polen teilen eine lange Grenze und eine ebenso lange Geschichte. Und dennoch kennen wir von unserem Nachbarland fast nur die Witze, die wir uns über seine Bewohner erzählen. Aber wie nehmen umgekehrt die Polen uns Deutsche wahr? Im "Club der polnischen Versager" setzen sich Adam Gusowski und Piotr Mordel seit über zehn Jahren mit dem schwierigen Verhältnis beider Völker auseinander. Hier ziehen sie Bilanz und präsentieren eine kunterbunte Mischung aus Erlebtem und Erdachtem, Historischem und Ethnologischem; in deutscher Sprache und mit polnischem Humor, garniert mit aktuellen oder vergessenen, globalen oder banalen Fragen: Warum sind deutsche Katzen in Polen so beliebt wie polnische Handwerker in Deutschland? Wieso schickte Hitler keine Sachsen an die Ostfront? Und weshalb ist Reinhold Messner in Polen so populär? Mögen polnische Karpfen Literatur? Sind Deutsche geizig? Was haben deutsche und polnische Küche gemeinsam?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Deutschland und Polen teilen eine lange Grenze und eine ebenso lange Geschichte. Und dennoch kennen wir von unserem Nachbarland fast nur die Witze, die wir uns über seine Bewohner erzählen. Aber wie nehmen umgekehrt die Polen uns Deutsche wahr? Im "Club der polnischen Versager" setzen sich Adam Gusowski und Piotr Mordel seit über zehn Jahren mit dem schwierigen Verhältnis beider Völker auseinander. Hier ziehen sie Bilanz und präsentieren eine kunterbunte Mischung aus Erlebtem und Erdachtem, Historischem und Ethnologischem; in deutscher Sprache und mit polnischem Humor, garniert mit aktuellen oder vergessenen, globalen oder banalen Fragen: Warum sind deutsche Katzen in Polen so beliebt wie polnische Handwerker in Deutschland? Wieso schickte Hitler keine Sachsen an die Ostfront? Und weshalb ist Reinhold Messner in Polen so populär? Mögen polnische Karpfen Literatur? Sind Deutsche geizig? Was haben deutsche und polnische Küche gemeinsam?

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Signalstörung by Adam Gusowski, Piotr Mordel, Thomas Mahler
Cover of the book Der kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex by Adam Gusowski, Piotr Mordel, Thomas Mahler
Cover of the book Das Netzwerk der Neuen Rechten by Adam Gusowski, Piotr Mordel, Thomas Mahler
Cover of the book Onkel Wolfram by Adam Gusowski, Piotr Mordel, Thomas Mahler
Cover of the book Töchter by Adam Gusowski, Piotr Mordel, Thomas Mahler
Cover of the book Holyge Bimbel by Adam Gusowski, Piotr Mordel, Thomas Mahler
Cover of the book MUH! by Adam Gusowski, Piotr Mordel, Thomas Mahler
Cover of the book Landfrust by Adam Gusowski, Piotr Mordel, Thomas Mahler
Cover of the book Kleopatra by Adam Gusowski, Piotr Mordel, Thomas Mahler
Cover of the book Mail mir! by Adam Gusowski, Piotr Mordel, Thomas Mahler
Cover of the book Schicksal Afrika by Adam Gusowski, Piotr Mordel, Thomas Mahler
Cover of the book Die Zeit ist nahe by Adam Gusowski, Piotr Mordel, Thomas Mahler
Cover of the book Weil du bei mir bist by Adam Gusowski, Piotr Mordel, Thomas Mahler
Cover of the book Migräne by Adam Gusowski, Piotr Mordel, Thomas Mahler
Cover of the book Unter Segeln by Adam Gusowski, Piotr Mordel, Thomas Mahler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy