Der Direktvertrieb in Mehrkanalstrategien

Eine Einführung mit Beispielen für die Umsetzung

Business & Finance, Marketing & Sales, Sales & Selling
Cover of the book Der Direktvertrieb in Mehrkanalstrategien by Christian Friege, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Friege ISBN: 9783658115593
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 6, 2015
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Christian Friege
ISBN: 9783658115593
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 6, 2015
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Essential bietet einen Einblick in die Chancen und Herausforderungen des Direktvertriebs und gibt Hilfestellungen für die Wahl des passenden Direktvertriebsmodells. Ob der klassische Vertreterverkauf oder ein komplexeres Partyplanmodell gewählt werden und wie diese in den Mehrkanalvertrieb integriert werden können, sind grundlegende Entscheidungen und stets wiederkehrende Herausforderungen, die in jedem Fall zu treffen und zu bewältigen sind. Sowohl Produktkriterien (Erklärungsbedürftigkeit, Emotionalisierung) als auch das Geschäftsmodell (Tragfähigkeit für Vertriebsprovisionen, Win-win-win-Konstellation) spielen dabei eine entscheidende Rolle. Wie das in der Praxis funktioniert, wird an drei beispielhaften Konzepten mit Checklisten für die direkte Anwendung in der Praxis gezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Essential bietet einen Einblick in die Chancen und Herausforderungen des Direktvertriebs und gibt Hilfestellungen für die Wahl des passenden Direktvertriebsmodells. Ob der klassische Vertreterverkauf oder ein komplexeres Partyplanmodell gewählt werden und wie diese in den Mehrkanalvertrieb integriert werden können, sind grundlegende Entscheidungen und stets wiederkehrende Herausforderungen, die in jedem Fall zu treffen und zu bewältigen sind. Sowohl Produktkriterien (Erklärungsbedürftigkeit, Emotionalisierung) als auch das Geschäftsmodell (Tragfähigkeit für Vertriebsprovisionen, Win-win-win-Konstellation) spielen dabei eine entscheidende Rolle. Wie das in der Praxis funktioniert, wird an drei beispielhaften Konzepten mit Checklisten für die direkte Anwendung in der Praxis gezeigt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Soziale Arbeit als staatliche Praxis im städtischen Raum by Christian Friege
Cover of the book Prävention und Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie by Christian Friege
Cover of the book Projekt- und Geschäftsanbahnung in Iran by Christian Friege
Cover of the book Reflexive Sozialpsychologie by Christian Friege
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Datenanalyse by Christian Friege
Cover of the book Zwischen den Stühlen by Christian Friege
Cover of the book Trauma und Traumafolgestörung by Christian Friege
Cover of the book Das Anlagevermögen in der kommunalen Doppik by Christian Friege
Cover of the book Coaching im Aufwind by Christian Friege
Cover of the book Neuroleadership - Grundlagen, Konzepte, Beispiele by Christian Friege
Cover of the book Energiemanagement im Kraftfahrzeug by Christian Friege
Cover of the book Potenziale der ukrainischen Wirtschaft by Christian Friege
Cover of the book Coaching von Mitarbeitern im persönlichen Verkauf by Christian Friege
Cover of the book Mobbing im Heim by Christian Friege
Cover of the book Bildungsfinanzierung und Bildungsgerechtigkeit by Christian Friege
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy