Der Einsatz von Filmen im Englischunterricht am Beispiel von 'Braveheart'

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Der Einsatz von Filmen im Englischunterricht am Beispiel von 'Braveheart' by Franziska Hill, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Hill ISBN: 9783638630863
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Hill
ISBN: 9783638630863
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 2,7, Universität Rostock, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit gebe ich zuerst einen theoretischen Überblick, sowohl über den Kulturbegriff und das interkulturelle Lernen als auch über den Einsatz und die Analyse von Filmen. Dabei werden Fragen geklärt wie: Welche Vorzüge hat der Einsatz dieses Mediums und wie kann man es im Unterricht verwenden. Der Hauptteil liegt auf der Einbettung von Braveheart, als Filmbeispiel, in eine Unterrichtseinheit unter Berücksichtigung der Aspekte interkulturellen Lernens. In meinen Ausführungen zur Theorie und Praxis des Films habe ich mich vor allen Dingen auf den Aufsatz von Carola Suhrkamp gestützt, da dieser einen sehr guten Überblick bietet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 2,7, Universität Rostock, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit gebe ich zuerst einen theoretischen Überblick, sowohl über den Kulturbegriff und das interkulturelle Lernen als auch über den Einsatz und die Analyse von Filmen. Dabei werden Fragen geklärt wie: Welche Vorzüge hat der Einsatz dieses Mediums und wie kann man es im Unterricht verwenden. Der Hauptteil liegt auf der Einbettung von Braveheart, als Filmbeispiel, in eine Unterrichtseinheit unter Berücksichtigung der Aspekte interkulturellen Lernens. In meinen Ausführungen zur Theorie und Praxis des Films habe ich mich vor allen Dingen auf den Aufsatz von Carola Suhrkamp gestützt, da dieser einen sehr guten Überblick bietet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Fragerecht des Arbeitgebers im Hinblick auf die körperliche Leistungsfähigkeit - insbesondere die Fragen nach der Schwangerschaft und der Schwerbehinderteneigenschaft by Franziska Hill
Cover of the book About 'Course in General Linguistics' by Ferdinand de Saussure by Franziska Hill
Cover of the book Die Staatshymne der Sowjetunion - Repräsentation und Instrumentalisierung by Franziska Hill
Cover of the book Wilhelm von Kobell - 'Das mathematische Substrat der Landschaft' by Franziska Hill
Cover of the book Raconter et mettre en scène: La fin imaginée de 'Les carnets' (Goscinny/Sempé) by Franziska Hill
Cover of the book 'Die 12 Geschworenen' im Philosophie- oder Ethikunterricht by Franziska Hill
Cover of the book Max Ernsts 'Au Rendez-vous des Amis' (1922): Ein präsurrealistisches Gruppen- und Freundschaftsbild by Franziska Hill
Cover of the book Postmodernismus in der Literatur by Franziska Hill
Cover of the book Hannah Arendt - Politik und Macht by Franziska Hill
Cover of the book Gibt es den gerechten Krieg? by Franziska Hill
Cover of the book Klassische Grundlagen und Theorierichtungen der Sozialisation by Franziska Hill
Cover of the book Mode um 1500 und im 'Narrenschiff' by Franziska Hill
Cover of the book Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur über den Holocaust im Unterricht. Zu Gudrun Pausewangs 'Reise im August' by Franziska Hill
Cover of the book Stundenentwurf zum Thema: Das 'dominium terrae' (Gen 1,28) am Beispiel des Ozon - zu viel unten und zu wenig oben! by Franziska Hill
Cover of the book Textarbeit mit kommunikativen Übungen im Englischunterricht by Franziska Hill
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy