Zur Bedeutung von Subkulturen für die Entwicklung von Jugendlichen am Beispiel der Techno-Szene

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Zur Bedeutung von Subkulturen für die Entwicklung von Jugendlichen am Beispiel der Techno-Szene by Nina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Müller ISBN: 9783638169141
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Müller
ISBN: 9783638169141
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Jugendsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text behandelt die Bedeutung von Subkulturen für die entwicklungspsychologische und identitätsbildende Entwicklung von Jugendlichen. Durch die beispielhafte Betrachtung der Techno-Szene mit der ihr eigenen Musik, ihren speziellen Symbolen und Kennzeichen sowie den in dieser Subkultur üblichen Praktiken zeigt sich aus soziologischer Perspektive einerseits die Rezeption dieser Szene als Stilisierung des Selbst, andererseits aber auch die generelle Bedeutung jugendlicher Subkulturen in der modernen Gesellschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Jugendsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text behandelt die Bedeutung von Subkulturen für die entwicklungspsychologische und identitätsbildende Entwicklung von Jugendlichen. Durch die beispielhafte Betrachtung der Techno-Szene mit der ihr eigenen Musik, ihren speziellen Symbolen und Kennzeichen sowie den in dieser Subkultur üblichen Praktiken zeigt sich aus soziologischer Perspektive einerseits die Rezeption dieser Szene als Stilisierung des Selbst, andererseits aber auch die generelle Bedeutung jugendlicher Subkulturen in der modernen Gesellschaft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Modernisierung noch möglich? by Nina Müller
Cover of the book Die Entstehung der globalen Finanzkrise und deren Auswirkung auf die Notenbanken sowie die Bankenaufsicht by Nina Müller
Cover of the book Objektive Selbstaufmerksamkeit und institutionalisiertes Lernen by Nina Müller
Cover of the book Should Iceland join the European Union? by Nina Müller
Cover of the book Der Rechtsschutz des DRM im Wandel by Nina Müller
Cover of the book Auswirkungen der EU-Bildungspolitik auf die Bildungspolitik der Mitgliedsländer by Nina Müller
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die Haut - Stationen zum Tastsinn by Nina Müller
Cover of the book Die EU-Osterweiterung - Rechtliche Probleme und Reformen im Zusammenhang mit der Erweiterung by Nina Müller
Cover of the book Hard Eurosceptics can never be convinced of the case for European integration - or can they? by Nina Müller
Cover of the book Internationales Patentrecht by Nina Müller
Cover of the book Der Informationsweg vom Kurzeitgedächtnis zum Langzeitgedächtnis by Nina Müller
Cover of the book Tiefenpsychologie und religiöse Erziehung? by Nina Müller
Cover of the book Der polnische Staatspräsident im Wandel der Verfassung von 1989-1997 by Nina Müller
Cover of the book Unkonventionelles Erdgas. Auswirkungen auf den globalen Erdgasmarkt by Nina Müller
Cover of the book Good Mother, Bad Mother. The Depiction of Mother Figures in Agnès Desarthe's 'Un secret sans importance and Mangez-moi' by Nina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy