Bürgernähe in der Verwaltung - Eine Untersuchung zur Verwaltungsreform und ihrer Umsetzung

Eine Untersuchung zur Verwaltungsreform und ihrer Umsetzung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management, Organizational Behavior
Cover of the book Bürgernähe in der Verwaltung - Eine Untersuchung zur Verwaltungsreform und ihrer Umsetzung by Manja Ledderhos, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manja Ledderhos ISBN: 9783638119511
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manja Ledderhos
ISBN: 9783638119511
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel (Seminar für Verfahrensrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die öffentliche Verwaltung in Städten und Gemeinden Deutschlands steht oft im Mittelpunkt der Kritik. An dieser Schnittstelle von Staat und Bevölkerung präsentiert sich die Politik für den Außenstehenden regelmäßig in starrer und unflexibler Art und Weise. Allgemein hat der Bürger häufig das Gefühl, dass Projekte ausschließlich am Schreibtisch ohne Beteiligung der Öffentlichkeit entschieden, Steuergelder verschwendet werden und der hohe Grad der Bürokratisierung zu Problemen bei der Klären von Zuständigkeiten führt. In den letzten Jahren wächst der Druck auf die Politik beträchtlich. Forderung nach mehr Bürgernähe, Qualität und Kosteneffizienz in der öffentlichen Verwaltung werden laut so dass sich viele Städte und Gemeinden gezwungen sehen, die Wünschen ihrer Kunden zu berücksichtigen. In der sogenannten Verwaltungsreformen ist Effizienz und Bürgernähe von zentraler Bedeutung. Sie soll nun näher untersucht werden, indem anfangs traditionelle und moderne Modelle erläutert werden. Anschließend sollen unterschiedliche Möglichkeiten der Großstädten und Gemeinden aufgezeigt werden wobei auch auf sogenannt Produkte und Internetpräsenz eingegangen wird. Um das Problem zu konkretisieren, wird danach auf das Land Schleswig Holstein untersucht. Abschließend werden persönliche Erfahrungen im Bezug auf das Sammeln von Informationen zum 'Urteil' über der Erfolg der Verwaltungsreformen beitragen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel (Seminar für Verfahrensrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die öffentliche Verwaltung in Städten und Gemeinden Deutschlands steht oft im Mittelpunkt der Kritik. An dieser Schnittstelle von Staat und Bevölkerung präsentiert sich die Politik für den Außenstehenden regelmäßig in starrer und unflexibler Art und Weise. Allgemein hat der Bürger häufig das Gefühl, dass Projekte ausschließlich am Schreibtisch ohne Beteiligung der Öffentlichkeit entschieden, Steuergelder verschwendet werden und der hohe Grad der Bürokratisierung zu Problemen bei der Klären von Zuständigkeiten führt. In den letzten Jahren wächst der Druck auf die Politik beträchtlich. Forderung nach mehr Bürgernähe, Qualität und Kosteneffizienz in der öffentlichen Verwaltung werden laut so dass sich viele Städte und Gemeinden gezwungen sehen, die Wünschen ihrer Kunden zu berücksichtigen. In der sogenannten Verwaltungsreformen ist Effizienz und Bürgernähe von zentraler Bedeutung. Sie soll nun näher untersucht werden, indem anfangs traditionelle und moderne Modelle erläutert werden. Anschließend sollen unterschiedliche Möglichkeiten der Großstädten und Gemeinden aufgezeigt werden wobei auch auf sogenannt Produkte und Internetpräsenz eingegangen wird. Um das Problem zu konkretisieren, wird danach auf das Land Schleswig Holstein untersucht. Abschließend werden persönliche Erfahrungen im Bezug auf das Sammeln von Informationen zum 'Urteil' über der Erfolg der Verwaltungsreformen beitragen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Regionale Identität im Fußball am Beispiel des FC Liverpool by Manja Ledderhos
Cover of the book Der Kampf gegen Doping. Mögliche Lösungsansätze by Manja Ledderhos
Cover of the book Nietzsche als Religionskritiker in seinem Werk 'Der Antichrist' by Manja Ledderhos
Cover of the book Das Ruhrgebiet - Eine Betrachtung von Siedlungsraum, Kultur und Identität vor dem Hintergrund des strukturellen Wandels der Region by Manja Ledderhos
Cover of the book Die zweite RAF-Generation by Manja Ledderhos
Cover of the book Controlling als Informations- und Datenlieferant für die Rechnungslegung nach IFRS by Manja Ledderhos
Cover of the book Karteninterpretation L 2310 Esens by Manja Ledderhos
Cover of the book Medienberichterstattung im Krieg by Manja Ledderhos
Cover of the book Studie zur 1D/3D-Kopplung von Systemsimulationsmodellen und Feldsimulationsmodellen by Manja Ledderhos
Cover of the book Mann und Frau - Tugend und Minne - Ein Spiel by Manja Ledderhos
Cover of the book Implementierung von Palliative Care in die stationäre Altenhilfe by Manja Ledderhos
Cover of the book Wir werden Längen-Profis! (Unterrichtsentwurf Grundschule 2. Klasse) by Manja Ledderhos
Cover of the book Konsum, Anbau und Verkauf von Cannabis. Erörterung aus botanischer und soziologischer Sicht, sowie eine ausführliche strafrechtliche Einordnung by Manja Ledderhos
Cover of the book King Kong, das Geheimschwein - Ein Unterrichtsentwurf by Manja Ledderhos
Cover of the book Generische Visualisierung kalkulierter Patientenfalldaten: Grundlage zur Analyse DRG-orientierter Behandlungsprozesse by Manja Ledderhos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy