Faires Streiten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Faires Streiten by Carsten Rauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Rauer ISBN: 9783638226417
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Rauer
ISBN: 9783638226417
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: unbenotet, Universität Duisburg-Essen (Psychologie), Veranstaltung: Seminar:Sozialpsychologie des Konfliktes, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderte gesellschaftliche Bedingungen ziehen auch veränderte Partnerschaftsbeziehungen mit sich. Somit stellt sich auch die Bewältigung von Konflikten in einem anderen Maße als vor einigen Jahrzehnten dar. 'Frühere Lösungsformen, z.B. Anpassung der Frau an den Mann unter Preisgabe der eigenen Rechte und Wünsche, werden nicht mehr akzeptiert. Heute hängt das Gelingen der Ehe, hängt die langfristig angelegte Partnerschaft weitgehend vom Partner und von der Partnerin gleichermaßen ab.'1 Meinungsverschiedenheiten sind normal und bedeuten nicht gleichsam einen Bruch in der Partnerschaft/Ehe. Sie sind wichtig für das Verstehen der Erwartungen, Gefühle, Haltungen, Einstellungen seines Partners. Damit diese Meinungsverschiedenheiten aber auch fair ausdiskutiert werden können, gibt es einige Regeln, die hierbei zu beachten sind. In der folgenden Ausarbeitung werde ich zunächst darauf eingehen, welche Konfliktstile es gibt. Woraufhin ich den Umgang mit Konflikten darstelle und daraufhin beschreibe, wie faires Streiten von statten geht und worauf dabei zu achten ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: unbenotet, Universität Duisburg-Essen (Psychologie), Veranstaltung: Seminar:Sozialpsychologie des Konfliktes, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderte gesellschaftliche Bedingungen ziehen auch veränderte Partnerschaftsbeziehungen mit sich. Somit stellt sich auch die Bewältigung von Konflikten in einem anderen Maße als vor einigen Jahrzehnten dar. 'Frühere Lösungsformen, z.B. Anpassung der Frau an den Mann unter Preisgabe der eigenen Rechte und Wünsche, werden nicht mehr akzeptiert. Heute hängt das Gelingen der Ehe, hängt die langfristig angelegte Partnerschaft weitgehend vom Partner und von der Partnerin gleichermaßen ab.'1 Meinungsverschiedenheiten sind normal und bedeuten nicht gleichsam einen Bruch in der Partnerschaft/Ehe. Sie sind wichtig für das Verstehen der Erwartungen, Gefühle, Haltungen, Einstellungen seines Partners. Damit diese Meinungsverschiedenheiten aber auch fair ausdiskutiert werden können, gibt es einige Regeln, die hierbei zu beachten sind. In der folgenden Ausarbeitung werde ich zunächst darauf eingehen, welche Konfliktstile es gibt. Woraufhin ich den Umgang mit Konflikten darstelle und daraufhin beschreibe, wie faires Streiten von statten geht und worauf dabei zu achten ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das BLK-Modellversuchsprogramm 'Kooperation der Lernorte in der beruflichen Bildung (KOLIBRI)': Intentionen, Struktur und Ergebnisse by Carsten Rauer
Cover of the book Wollte Deutschland den Ersten Weltkrieg? by Carsten Rauer
Cover of the book Die Trinität in Thomas von Aquins 'De rationibus fidei' by Carsten Rauer
Cover of the book Michelangelo - Ein einsamer Eremit? by Carsten Rauer
Cover of the book Umweltpolitik ohne staatlichen Zwang: Freiwillige Selbstverpflichtung am Beispiel der europäischen Automobilindustrie by Carsten Rauer
Cover of the book Experimental Evidence on the Disposition Effect by Carsten Rauer
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Carsten Rauer
Cover of the book Hannah Arendt. Vita Activa oder vom tätigen Leben by Carsten Rauer
Cover of the book Strafrecht im Schnelldurchlauf by Carsten Rauer
Cover of the book Die Bildungspolitik Karls des Großen in Bezug auf den Klerus by Carsten Rauer
Cover of the book Devolution, die West Lothian Question und Lösungsmöglichkeiten by Carsten Rauer
Cover of the book Die Übersiedlung alter, pflegebedürftiger Menschen in das Pflegeheim. Angehörige integrieren, fördern und fordern by Carsten Rauer
Cover of the book Unterrichtsstunde 'Das Gleichnis vom verlorenen Sohn' (Religion Klasse 5) by Carsten Rauer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ästhetisch-künstlerische Annäherung an eine eigene Farb- und Formsprache by Carsten Rauer
Cover of the book Der Zerfall des jugoslawischen Staates und die Politik der 'ethnischen Säuberung' by Carsten Rauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy