Konstruktion einer Lernmaschine auf CD-Rom-Basis

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Konstruktion einer Lernmaschine auf CD-Rom-Basis by Arno Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arno Müller ISBN: 9783638479011
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arno Müller
ISBN: 9783638479011
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 93 %, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Allgemeine Psychologie II - Lernen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das hier vorgestellte Lernprogramm soll es Studenten ermöglichen, sich auf die Klausur 'Lernen' vorzubereiten. Hierbei nutzt das Programm verschiedene Erkenntnisse der Lerntheorien, wie dem Modelllernen, der dualen Prozesstheorie der Habituation und Sensitivierung, die Hebb`sche Lernformel, das operante Konditionieren nach Skinner, sowie die von ihm aufgestellten sieben wichtigen pädagogischen Schritte des programmierten Lernens. Diese Theorien werden in den einzelnen Abschnitten kurz vorgestellt und erläutert und anschließend auf das Lernprogramm bezogen und angewendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 93 %, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Allgemeine Psychologie II - Lernen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das hier vorgestellte Lernprogramm soll es Studenten ermöglichen, sich auf die Klausur 'Lernen' vorzubereiten. Hierbei nutzt das Programm verschiedene Erkenntnisse der Lerntheorien, wie dem Modelllernen, der dualen Prozesstheorie der Habituation und Sensitivierung, die Hebb`sche Lernformel, das operante Konditionieren nach Skinner, sowie die von ihm aufgestellten sieben wichtigen pädagogischen Schritte des programmierten Lernens. Diese Theorien werden in den einzelnen Abschnitten kurz vorgestellt und erläutert und anschließend auf das Lernprogramm bezogen und angewendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einkaufsmärkte auf der grünen Wiese - Konsequenzen für die Stadtentwicklung by Arno Müller
Cover of the book Herstellen einer Verlängerungsleitung (Unterweisungsentwurf Elektroniker, -in) by Arno Müller
Cover of the book Medien als Schnittstelle zwischen Mensch und Kunst by Arno Müller
Cover of the book Italo Calvinos 'La fiaba dei gatti'. Eine Analyse der Struktur und des Frauenbildes by Arno Müller
Cover of the book Förderung von emotionalen und sozialen Kompetenzen in einer Förderschulklasse im Bereich Lernhilfe by Arno Müller
Cover of the book Güterverkehrszentrum und City Logistik by Arno Müller
Cover of the book Rechtliche Aspekte in der 'Medea' des Euripides, Ovid und Seneca by Arno Müller
Cover of the book Wie nutzen Kinder das Internet und insbesondere Kinderwebsites? by Arno Müller
Cover of the book Vertragsfreiheit by Arno Müller
Cover of the book Pricing Behavior on the Web. Luxury Hotels in Germany by Arno Müller
Cover of the book Die Entwicklung der Form und des Materials des sakralen Kelches vom frühen Mittelalter bis heute by Arno Müller
Cover of the book Heilende Philosophie. Der Trost in 'Consolatio philosophiae' des Anicius Manlius Severinus Boethius by Arno Müller
Cover of the book jetzt-Magazin versus Onlineausgabe jetzt.de - Ein Vergleich by Arno Müller
Cover of the book Autoaggressionen - Beschreibung, Erklärungsansätze, Therapiemöglichkeiten by Arno Müller
Cover of the book Individualisierung der Geschlechter by Arno Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy