Multiple Sklerose. Die Krankheit mit den 1000 Gesichtern

Das Erleben von an MS erkrankten Menschen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Multiple Sklerose. Die Krankheit mit den 1000 Gesichtern by Patricia Neuhofer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patricia Neuhofer ISBN: 9783640641338
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patricia Neuhofer
ISBN: 9783640641338
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: MS - Multiple Sklerose verändert das Leben der betroffenen Menschen ganz massiv. MS zählt zu den chronischen Erkrankungen, in deren 'Begleitung' die Betroffenen eine lange Zeit ihres Lebens verbringen. Jede zusätzliche körperliche Erkrankung bedeutet für MS PatientInnen und deren Familienmitglieder eine schwere psychische Belastung. Es entsteht eine langjährige Beziehung mit der Erkrankung. Da MS mit vielen Unsicherheiten behaftet ist, ist es sehr wichtig, von Beginn an so viel wie möglich über die Krankheit zu wissen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Erleben von an MS erkrankten Menschen mittleren Lebensalters. Ziel war es herauszufinden, welche Belastungen sich für MS Betroffene und deren Familien ergeben, und welche Strategien an MS erkrankte Menschen entwickeln, um die Krankheit in ihr Leben zu integrieren. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurden Experteninterviews durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass es eine wesentliche Herausforderung bei dieser Krankheit ist, sich mit ständigen Veränderungen auseinanderzusetzen. Primär sind das körperliche Veränderungen, die eine Umstrukturierung des Lebens erfordern, die Grenzen aufzeigen und Ungewissheit verursachen können. Die Ergebnisse der Experteninterviews werden anhand von Falldarstellungen ausführlich aufgezeigt und interpretiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: MS - Multiple Sklerose verändert das Leben der betroffenen Menschen ganz massiv. MS zählt zu den chronischen Erkrankungen, in deren 'Begleitung' die Betroffenen eine lange Zeit ihres Lebens verbringen. Jede zusätzliche körperliche Erkrankung bedeutet für MS PatientInnen und deren Familienmitglieder eine schwere psychische Belastung. Es entsteht eine langjährige Beziehung mit der Erkrankung. Da MS mit vielen Unsicherheiten behaftet ist, ist es sehr wichtig, von Beginn an so viel wie möglich über die Krankheit zu wissen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Erleben von an MS erkrankten Menschen mittleren Lebensalters. Ziel war es herauszufinden, welche Belastungen sich für MS Betroffene und deren Familien ergeben, und welche Strategien an MS erkrankte Menschen entwickeln, um die Krankheit in ihr Leben zu integrieren. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurden Experteninterviews durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass es eine wesentliche Herausforderung bei dieser Krankheit ist, sich mit ständigen Veränderungen auseinanderzusetzen. Primär sind das körperliche Veränderungen, die eine Umstrukturierung des Lebens erfordern, die Grenzen aufzeigen und Ungewissheit verursachen können. Die Ergebnisse der Experteninterviews werden anhand von Falldarstellungen ausführlich aufgezeigt und interpretiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Still Lives in 'Let Us Now Praise Famous Men' and their Possible Meanings by Patricia Neuhofer
Cover of the book Strategieorientiertes Bewertungsschema für Unternehmensakquisitionen in der Screening-Phase by Patricia Neuhofer
Cover of the book Gestaltung des Anfängerunterrichts nach der Einschulung by Patricia Neuhofer
Cover of the book Personalentwicklung im demografischen Wandel by Patricia Neuhofer
Cover of the book Zu: Arthur Miller - Tod eines Handlungsreisenden by Patricia Neuhofer
Cover of the book Der Einfluss des Vaters in der Entwicklung des Kindes by Patricia Neuhofer
Cover of the book Die Tücken der Selbstanzeige. Voraussetzungen für Wirksamkeit und Straffreiheit by Patricia Neuhofer
Cover of the book Die Beteiligung der Führungskräfte am Unternehmensertrag by Patricia Neuhofer
Cover of the book Die Bedeutung der Säuglingsforschung für die Psychoanalyse nach Dornes by Patricia Neuhofer
Cover of the book From egocentrism to complete resignation. The effects of ageing in Willa Cather's short story 'Old Mrs. Harris' by Patricia Neuhofer
Cover of the book Die Speisung der Fünftausend. Exegetische Untersuchung der Perikope Lukas 9, 10-17 by Patricia Neuhofer
Cover of the book Hunger in der Welt. Physische Rahmenbedingungen, Verteilungsprobleme und Lösungskonzepte am Beispiel der Sahelzone by Patricia Neuhofer
Cover of the book Rechtsphilosophische Grundlagen der Menschenwürde by Patricia Neuhofer
Cover of the book László Moholy-Nagy 'TYPOFOTO' - am Beispiel des Filmmanuskripts 'Dynamik der Großstadt' by Patricia Neuhofer
Cover of the book Unterrichtsstunde Wirtschaftspädagogik: Kann die Dombank Fulda Familie Sommer das Einfamilienhaus finanzieren? by Patricia Neuhofer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy