Multiple Sklerose. Die Krankheit mit den 1000 Gesichtern

Das Erleben von an MS erkrankten Menschen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Multiple Sklerose. Die Krankheit mit den 1000 Gesichtern by Patricia Neuhofer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patricia Neuhofer ISBN: 9783640641338
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patricia Neuhofer
ISBN: 9783640641338
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: MS - Multiple Sklerose verändert das Leben der betroffenen Menschen ganz massiv. MS zählt zu den chronischen Erkrankungen, in deren 'Begleitung' die Betroffenen eine lange Zeit ihres Lebens verbringen. Jede zusätzliche körperliche Erkrankung bedeutet für MS PatientInnen und deren Familienmitglieder eine schwere psychische Belastung. Es entsteht eine langjährige Beziehung mit der Erkrankung. Da MS mit vielen Unsicherheiten behaftet ist, ist es sehr wichtig, von Beginn an so viel wie möglich über die Krankheit zu wissen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Erleben von an MS erkrankten Menschen mittleren Lebensalters. Ziel war es herauszufinden, welche Belastungen sich für MS Betroffene und deren Familien ergeben, und welche Strategien an MS erkrankte Menschen entwickeln, um die Krankheit in ihr Leben zu integrieren. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurden Experteninterviews durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass es eine wesentliche Herausforderung bei dieser Krankheit ist, sich mit ständigen Veränderungen auseinanderzusetzen. Primär sind das körperliche Veränderungen, die eine Umstrukturierung des Lebens erfordern, die Grenzen aufzeigen und Ungewissheit verursachen können. Die Ergebnisse der Experteninterviews werden anhand von Falldarstellungen ausführlich aufgezeigt und interpretiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: MS - Multiple Sklerose verändert das Leben der betroffenen Menschen ganz massiv. MS zählt zu den chronischen Erkrankungen, in deren 'Begleitung' die Betroffenen eine lange Zeit ihres Lebens verbringen. Jede zusätzliche körperliche Erkrankung bedeutet für MS PatientInnen und deren Familienmitglieder eine schwere psychische Belastung. Es entsteht eine langjährige Beziehung mit der Erkrankung. Da MS mit vielen Unsicherheiten behaftet ist, ist es sehr wichtig, von Beginn an so viel wie möglich über die Krankheit zu wissen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Erleben von an MS erkrankten Menschen mittleren Lebensalters. Ziel war es herauszufinden, welche Belastungen sich für MS Betroffene und deren Familien ergeben, und welche Strategien an MS erkrankte Menschen entwickeln, um die Krankheit in ihr Leben zu integrieren. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurden Experteninterviews durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass es eine wesentliche Herausforderung bei dieser Krankheit ist, sich mit ständigen Veränderungen auseinanderzusetzen. Primär sind das körperliche Veränderungen, die eine Umstrukturierung des Lebens erfordern, die Grenzen aufzeigen und Ungewissheit verursachen können. Die Ergebnisse der Experteninterviews werden anhand von Falldarstellungen ausführlich aufgezeigt und interpretiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Verwendung des Klatschmotivs in Agatha Christies Detektivromanen um Miss Marple by Patricia Neuhofer
Cover of the book Der Schild des Hannibal im 2. Buch der Punica. Eine aitiologische Darstellung der Kriegsgründe im römisch-karthagischen Konflikt? by Patricia Neuhofer
Cover of the book Tot an der Innerdeutschen Grenze by Patricia Neuhofer
Cover of the book Der Goldstandard als Schutz vor Hyperinflation und Staatsüberschuldung by Patricia Neuhofer
Cover of the book Logging and Simulation using Aspect Oriented Software by Patricia Neuhofer
Cover of the book Burnout-Syndrom bei pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. Erstellung eines Fragebogens by Patricia Neuhofer
Cover of the book Kulturlandschaftselemente und Landschaftsästhetik. Eine Einführung by Patricia Neuhofer
Cover of the book Exegese Lk 13, 18 - 21 parr. by Patricia Neuhofer
Cover of the book Psychoanalyse - Ein kurzer Überblick by Patricia Neuhofer
Cover of the book Limiting Forces to Successful Implementation of Adult Education and its Intended Outcomes in Morogoro Community in Tanzania by Patricia Neuhofer
Cover of the book Gebildetes Leben - hermeneutische und bildungstheoretische Zugänge an der Schnittstelle zwischen Kunst und Pädagogik by Patricia Neuhofer
Cover of the book Grundzüge der Hermeneutik Luthers nach De servo arbitrio by Patricia Neuhofer
Cover of the book Spielzeugangebot und kindliche Entwicklung by Patricia Neuhofer
Cover of the book Elias' Theorie der Etablierten-Außenseiter-Beziehungen als kritisches Gegenmodell zur Kulturtheorie Hofstedes by Patricia Neuhofer
Cover of the book The AIDA model - Wrong spelling in advertisements as an attention-seeking device by Patricia Neuhofer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy