Das Franchise-Konzept

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Das Franchise-Konzept by Alexander Heger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Heger ISBN: 9783638106573
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Heger
ISBN: 9783638106573
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Wirtschaftsrecht II, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Grundlagen und Begriffe des Franchise-Konzepts 1.1Definition 'Franchise' 'Franchising' ist ein vertikal-kooperativ organisiertes Absatzsystem rechtlich selbständiger Unternehmer auf der Basis eines vertraglichen Dauerschuldverhältnisses. Das System tritt am Markt einheitlich auf und wird geprägt durch das arbeitsanteilige Leistungsprogramm der Systempartner durch ein Weisungs- und Kontrollsystem zur Sicherung eines systemkonformen Verhaltens. Das Leistungsprogramm des Franchise-Gebers ist das Franchise-Paket (siehe Seite 14 ff.); es besteht aus einem Beschaffungs-, Absatz- und Organisationskonzept, der Gewährung von Schutzrechten, der Ausbildung des Franchise-Nehmers und der Verpflichtung des Franchise-Gebers, den Franchise-Nehmer aktiv und laufend zu unterstützen und das Konzept ständig weiter zu entwickeln. Der Franchise-Nehmer ist im eigenen Namen und auf eigene Rechnung tätig. Er hat das Recht und die Pflicht, das Franchise-Paket gegen Entgelt zu nutzen. Als Leistungsbeitrag liefert er Arbeit, Kapital und Information.(1) [...] _____ 1 vgl.: Alles über Franchising, Hrsg.: Deutscher Franchise-Verband e.V. April 1999

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Wirtschaftsrecht II, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Grundlagen und Begriffe des Franchise-Konzepts 1.1Definition 'Franchise' 'Franchising' ist ein vertikal-kooperativ organisiertes Absatzsystem rechtlich selbständiger Unternehmer auf der Basis eines vertraglichen Dauerschuldverhältnisses. Das System tritt am Markt einheitlich auf und wird geprägt durch das arbeitsanteilige Leistungsprogramm der Systempartner durch ein Weisungs- und Kontrollsystem zur Sicherung eines systemkonformen Verhaltens. Das Leistungsprogramm des Franchise-Gebers ist das Franchise-Paket (siehe Seite 14 ff.); es besteht aus einem Beschaffungs-, Absatz- und Organisationskonzept, der Gewährung von Schutzrechten, der Ausbildung des Franchise-Nehmers und der Verpflichtung des Franchise-Gebers, den Franchise-Nehmer aktiv und laufend zu unterstützen und das Konzept ständig weiter zu entwickeln. Der Franchise-Nehmer ist im eigenen Namen und auf eigene Rechnung tätig. Er hat das Recht und die Pflicht, das Franchise-Paket gegen Entgelt zu nutzen. Als Leistungsbeitrag liefert er Arbeit, Kapital und Information.(1) [...] _____ 1 vgl.: Alles über Franchising, Hrsg.: Deutscher Franchise-Verband e.V. April 1999

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Landesplanungsgesetz (SächsLPlG) und Landesentwicklungsplan Sachsen (LEP). Vorschriftensammlung mit Einführung und Erläuterungen by Alexander Heger
Cover of the book Der 20. Juli 1944 im ersten Nachkriegsjahrzehnt by Alexander Heger
Cover of the book Zur Diskussion um repräsentative und direkte Demokratie by Alexander Heger
Cover of the book Medizinisches Versorgungszentrum als Konkurrenz oder Ergänzung für das Krankenhaus by Alexander Heger
Cover of the book Handlungskompetenzen by Alexander Heger
Cover of the book Förderung der Resilienz. Wie können pädagogische Einrichtungen die Stärke und Widerstandsfähigkeit von Heranwachsenden unterstützen? by Alexander Heger
Cover of the book Die erste (Vor-)Leseerfahrung von Kindern. Kinderbucharten und ihre entwicklungspsychologische Bedeutung by Alexander Heger
Cover of the book Kambodscha. Der lange Weg zur Gerechtigkeit by Alexander Heger
Cover of the book Interne Unternehmenskommunikation by Alexander Heger
Cover of the book Female Pakistani Fiction. A Critical Approach by Alexander Heger
Cover of the book Das Thema Tod in Kinderbüchern. Eine Analyse und Bewertung by Alexander Heger
Cover of the book Einführung in die Geschlechtersoziologie by Alexander Heger
Cover of the book Der US-Hypothekenmarkt by Alexander Heger
Cover of the book Interpolation periodischer Funktionen by Alexander Heger
Cover of the book Instrumente des operativen IT-Controllings by Alexander Heger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy