Analyse der Wirkung des E-Procurement auf Bestände und Prozessgeschwindigkeit in einer Supply Chain

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Analyse der Wirkung des E-Procurement auf Bestände und Prozessgeschwindigkeit in einer Supply Chain by Sigrun Gindorff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sigrun Gindorff ISBN: 9783656041610
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sigrun Gindorff
ISBN: 9783656041610
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Motivation für die Einführung von E-Procurement-Lösungen geht vielfach vom Einkauf aus, der darin die Potenziale erkennt, seine Aufgaben effizienter und effektiver zu gestalten. Die Hebelwirkung durch Einsparungen der Einkaufseite auf den Unternehmensgewinn beträgt laut der BME Studie 10% bei den Prozesskosten und 5% bei den Einstandspreisen für A- und B-Güter und sogar 25% bzw. 10% bei C-Gütern nach Abschluss der Pilotphase. In einschlägiger Literatur wird von einem Return on Investment (ROI) von durchschnittlich einem Jahr gesprochen. Die positive Wirkung des E-Procurement auf die Prozessgeschwindigkeit, Bestände und Kosten, aber auch auf die Qualität des logistischen Prozesses wird jedoch teilweise durch technische, organisatorische und marktbedingte Ineffizienzen verringert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Motivation für die Einführung von E-Procurement-Lösungen geht vielfach vom Einkauf aus, der darin die Potenziale erkennt, seine Aufgaben effizienter und effektiver zu gestalten. Die Hebelwirkung durch Einsparungen der Einkaufseite auf den Unternehmensgewinn beträgt laut der BME Studie 10% bei den Prozesskosten und 5% bei den Einstandspreisen für A- und B-Güter und sogar 25% bzw. 10% bei C-Gütern nach Abschluss der Pilotphase. In einschlägiger Literatur wird von einem Return on Investment (ROI) von durchschnittlich einem Jahr gesprochen. Die positive Wirkung des E-Procurement auf die Prozessgeschwindigkeit, Bestände und Kosten, aber auch auf die Qualität des logistischen Prozesses wird jedoch teilweise durch technische, organisatorische und marktbedingte Ineffizienzen verringert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich von Managed Care / Integrierter Versorgung in den USA und Deutschland - Reflexionen zu Österreich by Sigrun Gindorff
Cover of the book Energiesparhäuser - Bestandteile einer energieeffizienten Bauweise in Gebäuden by Sigrun Gindorff
Cover of the book Laborpraktikum zu Bodenmechanik und Felsmechanik. Präparation und Untersuchung von Bodenproben by Sigrun Gindorff
Cover of the book Die Generation Y auf dem Arbeitsmarkt by Sigrun Gindorff
Cover of the book Die Rechte afroamerikanischer Muslims in Gefängnissen by Sigrun Gindorff
Cover of the book Bilanz einer Ratspräsidentschaft: Der Gipfel von Helsinki by Sigrun Gindorff
Cover of the book Wie beeinflussen Einkommen, Bildung und Civic Skills das politische Handeln? Eine Regressionsanalyse der Daten des ALLBUS 2008 by Sigrun Gindorff
Cover of the book Unternehmen der Pflegewirtschaft zwischen Ökonomisierung und ethischem Handeln by Sigrun Gindorff
Cover of the book Mit Kindern auf dem Weg in die Stille by Sigrun Gindorff
Cover of the book Einsatz moderner Planungs- und Analysemodule zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion im Gesundheitswesen und speziell im OP-Bereich by Sigrun Gindorff
Cover of the book Selbsthilfe im Zeichen der 'AIDS-Panik' by Sigrun Gindorff
Cover of the book Die Kooperation zwischen Staat und privatem Akteur am Beispiel des Public Private Partnership by Sigrun Gindorff
Cover of the book Der salomonische Tempel in Jerusalem by Sigrun Gindorff
Cover of the book Das Fremde in Shakespeares 'Othello' by Sigrun Gindorff
Cover of the book Morbus Kitahara. Ein Roman von Christoph Ransmayr by Sigrun Gindorff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy