Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) in der Sekundarstufe

Ein kurzer Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) in der Sekundarstufe by Susanne Zehnter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Zehnter ISBN: 9783638462792
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Zehnter
ISBN: 9783638462792
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: LRS - Leserechtschreibschwierigkeiten Klasse 1-10, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) in der Sekundarstufe verdient in mehrer Hinsicht seine Aufmerksamkeit. Zum einen können beim Wechsel von der Grundschule in die Sekundarstufe durch unterschiedliche Bedingungsfaktoren Probleme beim Lesen und Rechtschreiben verstärkt werden oder erst hier in Erscheinung treten. Dies erfordert eine genaue Betrachtung der Barrieren bei diesem Wechsel. Zum anderen muss der Gedanke, dass eine Förderung in dieser Altersstufe nicht mehr möglich ist und somit den Kindern ein bleibendes Etikett anhaftet, überwunden werden. Im Folgenden werde ich zunächst auf die Probleme und Entstehungsfaktoren von LRS in der Sekundarstufe eingehen und anschließend einige Fördermöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen anführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: LRS - Leserechtschreibschwierigkeiten Klasse 1-10, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) in der Sekundarstufe verdient in mehrer Hinsicht seine Aufmerksamkeit. Zum einen können beim Wechsel von der Grundschule in die Sekundarstufe durch unterschiedliche Bedingungsfaktoren Probleme beim Lesen und Rechtschreiben verstärkt werden oder erst hier in Erscheinung treten. Dies erfordert eine genaue Betrachtung der Barrieren bei diesem Wechsel. Zum anderen muss der Gedanke, dass eine Förderung in dieser Altersstufe nicht mehr möglich ist und somit den Kindern ein bleibendes Etikett anhaftet, überwunden werden. Im Folgenden werde ich zunächst auf die Probleme und Entstehungsfaktoren von LRS in der Sekundarstufe eingehen und anschließend einige Fördermöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen anführen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Naturbegriff im klassischen griechischen Denken by Susanne Zehnter
Cover of the book Plattform für interaktives Live-Internet-TV by Susanne Zehnter
Cover of the book Die Bedeutung der Resilienzforschung für die Beziehungsgestaltung in der stationären Jugendhilfe by Susanne Zehnter
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Susanne Zehnter
Cover of the book Der Magische Realismus Lateinamerikas, dargestellt an Arturo Uslar Pietris cuento 'La lluvia' by Susanne Zehnter
Cover of the book Ideologie als Religion - Am Beispiel des NS-Staates by Susanne Zehnter
Cover of the book Einbeziehung der Fernabsatzregelungen in die Internethomepage by Susanne Zehnter
Cover of the book Neue Wege des Denkens - die Konvergenzphilosophie by Susanne Zehnter
Cover of the book Ulrich Bach - Mitleid und Heil für Behinderte by Susanne Zehnter
Cover of the book Therapieorientierte Psychodiagnostik und intraindividuelle Variabilität by Susanne Zehnter
Cover of the book EZB und Federal Reserve: Instrumente und Geldmarktsteuerung by Susanne Zehnter
Cover of the book 'Fairtrade Labelling Organizations International' (FLO) als Instrument für New Governance by Susanne Zehnter
Cover of the book Das Verhältnis von Staat und Geschlecht aus feministischer Perspektive by Susanne Zehnter
Cover of the book Sind die sozialen Aspekte der Integrationsfrage nur marginal? by Susanne Zehnter
Cover of the book Geschlechtskonstruktion über Avatare in Second Life by Susanne Zehnter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy