Die Klassifizierung der DDR als Unrechtsstaat im Einigungsvertrag von 1990

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Die Klassifizierung der DDR als Unrechtsstaat im Einigungsvertrag von 1990 by Ludwig Späte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ludwig Späte ISBN: 9783656076001
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ludwig Späte
ISBN: 9783656076001
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Art. 17 des Einigungsvertrages von 1990 ist die DDR als Unrechtsstaat klassifiziert worden. Die Schöpfer dieses Staatsvertags haben die DDR als Regime angesehen, wobei jedoch die Vertreter der DDR-Regierung ihr eigenes politisches System nie als Unrechtsregime wahrgenommen haben. Welche Faktoren genau eine tragende Rolle bei der Klassifizierung der DDR als Unrechtsstaat spielen, wird in dieser Arbeit näher analysiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Art. 17 des Einigungsvertrages von 1990 ist die DDR als Unrechtsstaat klassifiziert worden. Die Schöpfer dieses Staatsvertags haben die DDR als Regime angesehen, wobei jedoch die Vertreter der DDR-Regierung ihr eigenes politisches System nie als Unrechtsregime wahrgenommen haben. Welche Faktoren genau eine tragende Rolle bei der Klassifizierung der DDR als Unrechtsstaat spielen, wird in dieser Arbeit näher analysiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fallstudien-Analysen insolventer Unternehmen by Ludwig Späte
Cover of the book Rationalisierung und Weber: Eine Rational-Choice-Theorie? by Ludwig Späte
Cover of the book Nichttarifäre Handelshemmnisse in der Rechtsprechung des europäischen Gerichtshofs am Beispiel des freien Kapital- und Zahlungsverkehrs by Ludwig Späte
Cover of the book Abnormal = Normal? Homo- und Transsexualität in den Filmen Pedro Almodóvars by Ludwig Späte
Cover of the book Ausgewählte Indikatoren in der technischen Analyse - Darstellung und Anwendungsmöglichkeiten by Ludwig Späte
Cover of the book Ausfüllen eines Stammblattes zu Beginn der Pflegeanamnese (Unterweisung Kauffrau / -mann im Gesundheitswesen) by Ludwig Späte
Cover of the book Unterrichtsstunde: Biblische Motive in der Werbung by Ludwig Späte
Cover of the book Das Prinzip der Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem am Beispiel der sozialen Herkunft by Ludwig Späte
Cover of the book Erik H. Erikson - Die menschliche Stärke und der Zyklus der Generationen by Ludwig Späte
Cover of the book Wasserrechtliche Bewirtschaftungsziele und die Entwässerung von Straßen nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 1. Juli 2015 (C-461/13) und der Novellierung der Oberflächengewässerverordnung by Ludwig Späte
Cover of the book Das Gebet - Untersuchung von Daniel 9 by Ludwig Späte
Cover of the book Transitions to Advanced Nursing Practice in Austria by Ludwig Späte
Cover of the book Unterrichtseinheit: Verbuchung sofort und nachträglich gewährter Rabatte bei Warenein- und -verkauf by Ludwig Späte
Cover of the book Emanzipation der Frau - 'Vom Heimchen zur Emanze!?' by Ludwig Späte
Cover of the book Ist die Ökosteuer sinnvoll? by Ludwig Späte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy