Die Klassifizierung der DDR als Unrechtsstaat im Einigungsvertrag von 1990

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Die Klassifizierung der DDR als Unrechtsstaat im Einigungsvertrag von 1990 by Ludwig Späte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ludwig Späte ISBN: 9783656076001
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ludwig Späte
ISBN: 9783656076001
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Art. 17 des Einigungsvertrages von 1990 ist die DDR als Unrechtsstaat klassifiziert worden. Die Schöpfer dieses Staatsvertags haben die DDR als Regime angesehen, wobei jedoch die Vertreter der DDR-Regierung ihr eigenes politisches System nie als Unrechtsregime wahrgenommen haben. Welche Faktoren genau eine tragende Rolle bei der Klassifizierung der DDR als Unrechtsstaat spielen, wird in dieser Arbeit näher analysiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Art. 17 des Einigungsvertrages von 1990 ist die DDR als Unrechtsstaat klassifiziert worden. Die Schöpfer dieses Staatsvertags haben die DDR als Regime angesehen, wobei jedoch die Vertreter der DDR-Regierung ihr eigenes politisches System nie als Unrechtsregime wahrgenommen haben. Welche Faktoren genau eine tragende Rolle bei der Klassifizierung der DDR als Unrechtsstaat spielen, wird in dieser Arbeit näher analysiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der demographische Wandel und seine Folgen für das Sozialversicherungssystem by Ludwig Späte
Cover of the book Das Teammeeting - Ablauf und Informationen des Projektcontrollers by Ludwig Späte
Cover of the book Rezension - Dr. C. Wiezorek: Schule, Biografie und Anerkennung by Ludwig Späte
Cover of the book Betriebserkundung und Expertenbefragung by Ludwig Späte
Cover of the book RAF - Die Krise der BRD in den frühen 1970er Jahren by Ludwig Späte
Cover of the book Eine Auseinandersetzung mit Descartes' 'Die Leidenschaften der Seele' by Ludwig Späte
Cover of the book Sport gegen Gewalt, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit. Ein Projekt zur Sozialisation und Gewaltprävention by Ludwig Späte
Cover of the book Das narrative und problemzentrierte Interview: Eine Gegenüberstellung by Ludwig Späte
Cover of the book Die Soziolinguistik by Ludwig Späte
Cover of the book Fächerverbindendes Arbeiten in einer 7. Klasse am Beispiel Europa by Ludwig Späte
Cover of the book Erstellung des Echtzeitmodells einer Boeing 737 zum Einsatz im zukünftigen B737 Simulator der Hochschule Bremen by Ludwig Späte
Cover of the book Zum Phänomen des Deliriums bei alten Menschen auf der Intensivstation by Ludwig Späte
Cover of the book Zur Funktion der Patientenautonomie in der ethischen Kommunikation klinischer Ethikkomitees by Ludwig Späte
Cover of the book The Problematic Nature of Defining Grendel's Mother in 'Beowulf' by Ludwig Späte
Cover of the book Intercultural communication conflicts by Ludwig Späte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy