Die Klassifizierung der DDR als Unrechtsstaat im Einigungsvertrag von 1990

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Die Klassifizierung der DDR als Unrechtsstaat im Einigungsvertrag von 1990 by Ludwig Späte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ludwig Späte ISBN: 9783656076001
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ludwig Späte
ISBN: 9783656076001
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Art. 17 des Einigungsvertrages von 1990 ist die DDR als Unrechtsstaat klassifiziert worden. Die Schöpfer dieses Staatsvertags haben die DDR als Regime angesehen, wobei jedoch die Vertreter der DDR-Regierung ihr eigenes politisches System nie als Unrechtsregime wahrgenommen haben. Welche Faktoren genau eine tragende Rolle bei der Klassifizierung der DDR als Unrechtsstaat spielen, wird in dieser Arbeit näher analysiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Art. 17 des Einigungsvertrages von 1990 ist die DDR als Unrechtsstaat klassifiziert worden. Die Schöpfer dieses Staatsvertags haben die DDR als Regime angesehen, wobei jedoch die Vertreter der DDR-Regierung ihr eigenes politisches System nie als Unrechtsregime wahrgenommen haben. Welche Faktoren genau eine tragende Rolle bei der Klassifizierung der DDR als Unrechtsstaat spielen, wird in dieser Arbeit näher analysiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zweikampfverhalten im Fussball by Ludwig Späte
Cover of the book Die Städtische Wasserversorgung in China by Ludwig Späte
Cover of the book Der Antisemitismus der Zweiten Republik Polens 1918-1939 by Ludwig Späte
Cover of the book Paul von Hindenburg: Vereidigung und politische Praxis als Reichspräsident by Ludwig Späte
Cover of the book Is the short story 'The Gift of the Magi' by O. Henry still relevant today? by Ludwig Späte
Cover of the book Moderne Kinderliteratur am Beispiel Peter Härtlings 'Ben liebt Anna' und allgemeine Aspekte der Lesemotivation und Leseförderung by Ludwig Späte
Cover of the book Russische Pidgins - Handelssprachen an Russlands Grenzen by Ludwig Späte
Cover of the book Pflegephänomen Schmerz. Messung, Auswirkungen und pflegerische Interventionsmaßnahmen by Ludwig Späte
Cover of the book Selbst- und Fremdbestimmung im Studium. Eine Untersuchung zur intrinsischen Motivation und ihren persönlichkeitspsychologischen Korrelaten by Ludwig Späte
Cover of the book Das 'lien social' im durkheimschen Spätwerk by Ludwig Späte
Cover of the book EU Policy Making - How does everyday decision-making differ from constitutional bargaining and why? by Ludwig Späte
Cover of the book Diebstahl in Organisationen - Eine Folge ungerechter Behandlung von Mitarbeitern? by Ludwig Späte
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz. Die interkulturelle Kommunikation by Ludwig Späte
Cover of the book Förderung der Zweisprachigkeit im Kindergarten by Ludwig Späte
Cover of the book Europäische Auswanderung nach Amerika by Ludwig Späte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy