Ludvig Holbergs 'Niels Klims underjordiske Reise'

Versuch einer intertextuellen und inhaltlichen Positionsbestimmung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book Ludvig Holbergs 'Niels Klims underjordiske Reise' by Georg Miebach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Miebach ISBN: 9783640561094
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Georg Miebach
ISBN: 9783640561094
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Skandinavistik, Note: sehr gut, Universität zu Köln (Institut für Skandinavistik/Fennistik), Veranstaltung: Einführung in die skandinavistisch-fennistische Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung von Holbergs 'Niels Klim' zeigt auf: Intertextualität ist ein wesentliches Charakteristikum des Niels Klim. Durch den Einsatz intertextueller Verweise verdeutlicht Holberg seine inhaltlichen Positionen. In Bezug auf antike Autoren erfolgt dies durch den Einsatz unmarkierter Zitate. Auswahl der Autoren und Verwendungsweise der Zitate (zustimmend oder ablehnend)sind insofern die von Holberg benutzten Mittel, um seine inhaltlichen Positionen deutlich zu machen. In Bezug auf neuzeitliche Autoren erfolgt die inhaltliche Positionierung durch die Einreihung in die bisherige Entwicklung des Genres der satirisch-utopischen Literatur bzw. durch Absetzung davon. Deutlich von bislang (nicht nur) innerhalb des Genres vertretenen Positionen ab setzt Hol¬berg sich u.a. mit seinem kompromisslosen Eintreten für die Gleichberechtigung von Mann und Frau und, damit zusammenhängend, aber auch darüber hinausweisend, für die Regelung des Zugangs zu öffentlichen Ämtern allein auf der Grundlage der Eignung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Skandinavistik, Note: sehr gut, Universität zu Köln (Institut für Skandinavistik/Fennistik), Veranstaltung: Einführung in die skandinavistisch-fennistische Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung von Holbergs 'Niels Klim' zeigt auf: Intertextualität ist ein wesentliches Charakteristikum des Niels Klim. Durch den Einsatz intertextueller Verweise verdeutlicht Holberg seine inhaltlichen Positionen. In Bezug auf antike Autoren erfolgt dies durch den Einsatz unmarkierter Zitate. Auswahl der Autoren und Verwendungsweise der Zitate (zustimmend oder ablehnend)sind insofern die von Holberg benutzten Mittel, um seine inhaltlichen Positionen deutlich zu machen. In Bezug auf neuzeitliche Autoren erfolgt die inhaltliche Positionierung durch die Einreihung in die bisherige Entwicklung des Genres der satirisch-utopischen Literatur bzw. durch Absetzung davon. Deutlich von bislang (nicht nur) innerhalb des Genres vertretenen Positionen ab setzt Hol¬berg sich u.a. mit seinem kompromisslosen Eintreten für die Gleichberechtigung von Mann und Frau und, damit zusammenhängend, aber auch darüber hinausweisend, für die Regelung des Zugangs zu öffentlichen Ämtern allein auf der Grundlage der Eignung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung des Parteiensystems Israels (1948-1967) by Georg Miebach
Cover of the book Proxy voting behavior of institutional investors: Evidence from TIAA-CREF by Georg Miebach
Cover of the book Finanzcontrolling. Ein Überblick zu Grundlagen, Zielen und Aufgaben by Georg Miebach
Cover of the book Alfred Schütz und die verstehende Soziologie by Georg Miebach
Cover of the book Emanuel Swedenborgs 'Himmel und Hölle' im wissenschaftlichen Diskurs des 18. Jahrhunderts by Georg Miebach
Cover of the book Die Darstellung von Afroamerikanern in der US-amerikanischen Medienlandschaft by Georg Miebach
Cover of the book Die Begründung der modernen Olympischen Spiele und des Olympismus durch Pierre de Coubertin by Georg Miebach
Cover of the book Leistungsphysiologie - Grenzen der menschlichen Ausdauerleistungsfähigkeit by Georg Miebach
Cover of the book Die Problematik der Belastung des Lehrers by Georg Miebach
Cover of the book Präkinematische Apparate - Optische Spielzeuge vor dem Kinematographen by Georg Miebach
Cover of the book Fachgerechtes Anschließen einer Deckeneinbauleuchte (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Georg Miebach
Cover of the book Why Nuclear Weapons may not help to keep the Peace by Georg Miebach
Cover of the book Betriebswirtschaftslehre IV. Qualitätsmanagement und -zertifizierung, Investition, Finanzierung, Controlling by Georg Miebach
Cover of the book Migrants, Strangers and the Church in Southern Africa. A Biblical Perspective by Georg Miebach
Cover of the book Untersuchung der Affinität des Internets zu den konventionellen Massenmedien by Georg Miebach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy