Kalands- und Priesterbruderschaften

Die Toten-Memoria und das gemeinsame Mahl als verbindendes Glied zwischen unterschiedlichen Bruderschaftsformen

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Kalands- und Priesterbruderschaften by Damian Tylla, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Damian Tylla ISBN: 9783640583386
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Damian Tylla
ISBN: 9783640583386
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Religion und Frömmigkeit am Niederrhein im Spätmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Bruderschaften hatten innerhalb des Mittelalters eine wichtige Bedeutung, wobei eben diese sich in ihrer Form, Orientierung und Wirkung teilweise erheblich unterscheiden. Das Augenmerk dieser Seminararbeit richtet sich jedoch nur auf einen spezifischen, religiös geprägten, Bruderschafts-Typ, welcher sich wiederrum in verschiedenen Teilbereichen auffächert. Basierend auf den Seminartitel 'Religion und Frömmigkeit im Spätmittelalter am Niederrhein' wird ein Themenbereich aus diesem Komplex behandelt. Der Teiltitel der Seminararbeit 'Kalands- und Priesterbruderschaften' bezieht sich letztendlich auf eine Organisationsform einer Bruderschaft, deren Kriterien in den folgenden Abschnitten genauer untersucht werden. Der zeitliche Schwerpunkt des Spätmittelalters wird in diesem Kontext berücksichtigt, die örtliche Zentrierung auf den Niederrhein jedoch erweitert um das Phänomen des Kalands besser beschrieben zu können. Eine hierbei sich ergebende Fragestellung besteht darin, inwieweit eine Unterscheidung der Mitgliederpräsenz von Priestern, Laien sowie Männern und Frauen generell bei diesem anscheinenden Sammelbegriff möglich ist und welche Rolle die Toten-Memoria innehat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Religion und Frömmigkeit am Niederrhein im Spätmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Bruderschaften hatten innerhalb des Mittelalters eine wichtige Bedeutung, wobei eben diese sich in ihrer Form, Orientierung und Wirkung teilweise erheblich unterscheiden. Das Augenmerk dieser Seminararbeit richtet sich jedoch nur auf einen spezifischen, religiös geprägten, Bruderschafts-Typ, welcher sich wiederrum in verschiedenen Teilbereichen auffächert. Basierend auf den Seminartitel 'Religion und Frömmigkeit im Spätmittelalter am Niederrhein' wird ein Themenbereich aus diesem Komplex behandelt. Der Teiltitel der Seminararbeit 'Kalands- und Priesterbruderschaften' bezieht sich letztendlich auf eine Organisationsform einer Bruderschaft, deren Kriterien in den folgenden Abschnitten genauer untersucht werden. Der zeitliche Schwerpunkt des Spätmittelalters wird in diesem Kontext berücksichtigt, die örtliche Zentrierung auf den Niederrhein jedoch erweitert um das Phänomen des Kalands besser beschrieben zu können. Eine hierbei sich ergebende Fragestellung besteht darin, inwieweit eine Unterscheidung der Mitgliederpräsenz von Priestern, Laien sowie Männern und Frauen generell bei diesem anscheinenden Sammelbegriff möglich ist und welche Rolle die Toten-Memoria innehat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Censorship and Nineteen Eighty-Four by Damian Tylla
Cover of the book Sonderpädagogik in der Europäischen Union - Europäische Sonderpädagogik zwischen Einheit und Vielfalt by Damian Tylla
Cover of the book Der Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG bei Einzelunternehmen by Damian Tylla
Cover of the book Kennedy in der Berlinkrise: Machtkonzentration im weißen Haus? by Damian Tylla
Cover of the book Redacção crítica do texto 'Theory in Anthropology since the Sixties' by Damian Tylla
Cover of the book Zemskaja - Die Kategorie der Höflichkeit: die allgemeinen Fragen - das national-kulturelle Spezifikum der russischen Sprache by Damian Tylla
Cover of the book Aristoteles' Ursachenlehre by Damian Tylla
Cover of the book Kindheit und Jugend in Selbstzeugnissen um 1900 - Kindheit und Jugend Adelheid Popps und August Bebels by Damian Tylla
Cover of the book Einblicke in die Biodynamische Psychotherapie nach Gerda Boyesen by Damian Tylla
Cover of the book Die französische Sprachpolitik by Damian Tylla
Cover of the book Der jüdische Friedhof Ilandkoppel. Eine geschichtsdidaktische Aufarbeitung für die Schule by Damian Tylla
Cover of the book Negativer Transfer - Einstellungseffekte bei Problemlöseverfahren nach Luchins (1942) by Damian Tylla
Cover of the book Restaurant Financial Plan by Damian Tylla
Cover of the book Paul Tillichs religiöser Sozialismus by Damian Tylla
Cover of the book Vernunft und Wille in der Geschichtsphilosophie by Damian Tylla
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy