Kalands- und Priesterbruderschaften

Die Toten-Memoria und das gemeinsame Mahl als verbindendes Glied zwischen unterschiedlichen Bruderschaftsformen

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Kalands- und Priesterbruderschaften by Damian Tylla, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Damian Tylla ISBN: 9783640583386
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Damian Tylla
ISBN: 9783640583386
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Religion und Frömmigkeit am Niederrhein im Spätmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Bruderschaften hatten innerhalb des Mittelalters eine wichtige Bedeutung, wobei eben diese sich in ihrer Form, Orientierung und Wirkung teilweise erheblich unterscheiden. Das Augenmerk dieser Seminararbeit richtet sich jedoch nur auf einen spezifischen, religiös geprägten, Bruderschafts-Typ, welcher sich wiederrum in verschiedenen Teilbereichen auffächert. Basierend auf den Seminartitel 'Religion und Frömmigkeit im Spätmittelalter am Niederrhein' wird ein Themenbereich aus diesem Komplex behandelt. Der Teiltitel der Seminararbeit 'Kalands- und Priesterbruderschaften' bezieht sich letztendlich auf eine Organisationsform einer Bruderschaft, deren Kriterien in den folgenden Abschnitten genauer untersucht werden. Der zeitliche Schwerpunkt des Spätmittelalters wird in diesem Kontext berücksichtigt, die örtliche Zentrierung auf den Niederrhein jedoch erweitert um das Phänomen des Kalands besser beschrieben zu können. Eine hierbei sich ergebende Fragestellung besteht darin, inwieweit eine Unterscheidung der Mitgliederpräsenz von Priestern, Laien sowie Männern und Frauen generell bei diesem anscheinenden Sammelbegriff möglich ist und welche Rolle die Toten-Memoria innehat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Religion und Frömmigkeit am Niederrhein im Spätmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Bruderschaften hatten innerhalb des Mittelalters eine wichtige Bedeutung, wobei eben diese sich in ihrer Form, Orientierung und Wirkung teilweise erheblich unterscheiden. Das Augenmerk dieser Seminararbeit richtet sich jedoch nur auf einen spezifischen, religiös geprägten, Bruderschafts-Typ, welcher sich wiederrum in verschiedenen Teilbereichen auffächert. Basierend auf den Seminartitel 'Religion und Frömmigkeit im Spätmittelalter am Niederrhein' wird ein Themenbereich aus diesem Komplex behandelt. Der Teiltitel der Seminararbeit 'Kalands- und Priesterbruderschaften' bezieht sich letztendlich auf eine Organisationsform einer Bruderschaft, deren Kriterien in den folgenden Abschnitten genauer untersucht werden. Der zeitliche Schwerpunkt des Spätmittelalters wird in diesem Kontext berücksichtigt, die örtliche Zentrierung auf den Niederrhein jedoch erweitert um das Phänomen des Kalands besser beschrieben zu können. Eine hierbei sich ergebende Fragestellung besteht darin, inwieweit eine Unterscheidung der Mitgliederpräsenz von Priestern, Laien sowie Männern und Frauen generell bei diesem anscheinenden Sammelbegriff möglich ist und welche Rolle die Toten-Memoria innehat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewalt in lesbischen Beziehungen by Damian Tylla
Cover of the book Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks by Damian Tylla
Cover of the book Betriebsklima. Einflussfaktoren und Auswirkungen by Damian Tylla
Cover of the book Samsung´s Marketing Story by Damian Tylla
Cover of the book Intrinsic Versus Extrinsic Motivation and the Effects of those Types on Employees by Damian Tylla
Cover of the book Wie beeinflussen mikrotypographische Gestaltungsmerkmale die Leserlichkeit von Texten in Schulbüchern? by Damian Tylla
Cover of the book Anreize und die Qualität von Entscheidungen by Damian Tylla
Cover of the book Der Missbrauch des Beweisantragsrechts im Strafprozess by Damian Tylla
Cover of the book Die Freiheit der Gefangenschaft by Damian Tylla
Cover of the book Mitarbeitermotivation. Diskussion materieller und immaterieller Mittel zur Anreizsteigerung by Damian Tylla
Cover of the book Fitnesstrainer B-Lizenz: Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Damian Tylla
Cover of the book Die Strukturfonds der EG nach geltendem Recht sowie nach dem Vertrag von Lissabon by Damian Tylla
Cover of the book Der Schulbuchstreit - Eine Kontroverse in Japan und China by Damian Tylla
Cover of the book 'Die das Zeichen Jesu tragen'. Das Kreuz als Schnittstelle zwischen Christologie und Anthropologie in den Kantaten Johann Sebastian Bachs by Damian Tylla
Cover of the book Die Rolle des Journalisten am Beispiel von Heinrich Bölls 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum' by Damian Tylla
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy