Bericht über ein Schulpraktikum - Studien I

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Bericht über ein Schulpraktikum - Studien I by Mareike Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mareike Müller ISBN: 9783656079613
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mareike Müller
ISBN: 9783656079613
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den folgenden Unterkapiteln werden drei Phasen beschrieben, die ich während meiner Praktikumszeit an der Schule durchlaufen habe. Im ersten Kapitel wird mein erster Tag an der Schule beschrieben sowie die ersten Beobachtungen im Unterricht. Nach dieser Eingewöhnungsphase folgt das Kapitel über die Unterrichtsbeobachtung. Hier geht es primär um die Tage, die ich an der Seite eines bestimmten, von mir gewählten Schülers bzw. einer Lehrerin verbracht habe. Ein weiteres Thema ist das Beobachtungsprotokoll. Im dritten Kapitel, in dem es dann um mich vollends in der Rolle als Lehrerin geht, berichte ich von meinem ersten Unterrichtsversuch, sowie um die Stunde, die meine Seminarleiterin, Frau S besuchte. Meine Vorbereitung, die Durchführung und die Reflexion der Unterrichtsstunde bilden einen Schwerpunkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den folgenden Unterkapiteln werden drei Phasen beschrieben, die ich während meiner Praktikumszeit an der Schule durchlaufen habe. Im ersten Kapitel wird mein erster Tag an der Schule beschrieben sowie die ersten Beobachtungen im Unterricht. Nach dieser Eingewöhnungsphase folgt das Kapitel über die Unterrichtsbeobachtung. Hier geht es primär um die Tage, die ich an der Seite eines bestimmten, von mir gewählten Schülers bzw. einer Lehrerin verbracht habe. Ein weiteres Thema ist das Beobachtungsprotokoll. Im dritten Kapitel, in dem es dann um mich vollends in der Rolle als Lehrerin geht, berichte ich von meinem ersten Unterrichtsversuch, sowie um die Stunde, die meine Seminarleiterin, Frau S besuchte. Meine Vorbereitung, die Durchführung und die Reflexion der Unterrichtsstunde bilden einen Schwerpunkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Georges Bataille - Die Erotik: Erster Teil: Verbot und Überschreitung by Mareike Müller
Cover of the book Integrierte Versorgung und die Rolle der Pharmaindustrie by Mareike Müller
Cover of the book Psychodynamik und Möglichkeiten zur Psychotherapie Straffälliger by Mareike Müller
Cover of the book Kriminalitätstheorien im Überblick by Mareike Müller
Cover of the book Kultureme: Deutsches in italienischen Medientexten by Mareike Müller
Cover of the book Trainingsplan nach der ILB-Methode by Mareike Müller
Cover of the book Adidas Marketing Strategy - An Overview by Mareike Müller
Cover of the book Rationalität von und in Organisationen by Mareike Müller
Cover of the book Eine kreative und spielerische Auseinandersetzung mit dem Alltagsmaterial Zeitung by Mareike Müller
Cover of the book Rechtsgeltung durch Sanktion(en) - Das Beispiel Max Weber by Mareike Müller
Cover of the book Darstellung des SCOR - Supply Chain Operations Reference Model by Mareike Müller
Cover of the book Theorie der Macht bei Niklas Luhmann by Mareike Müller
Cover of the book Kostenersatz für Vermeidungs- und Sanierungsmaßnahmen einschließlich Deckungsvorsorge by Mareike Müller
Cover of the book Die wundertätigen Könige - Das Geschichtsbild von Marc Bloch und der Schule der 'Annales' by Mareike Müller
Cover of the book Strategien der Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung im norwegischen Computerwortschatz by Mareike Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy