GPSY. Auswirkungen der Zusammensetzung von Gruppen und des Persönlichkeitsmerkmals Offenheit auf die Leistung einer Kreativgruppe

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book GPSY. Auswirkungen der Zusammensetzung von Gruppen und des Persönlichkeitsmerkmals Offenheit auf die Leistung einer Kreativgruppe by Cleo van Merten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cleo van Merten ISBN: 9783656833147
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cleo van Merten
ISBN: 9783656833147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,8, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Auswirkung des Persönlichkeitsmerkmals Offenheit in Bezug auf die Leistung eines Kreativteams untersucht. Zunächst stecken Definitionen den Rahmen ab, diese werden durch empirische Befunde belegt und daraus eine Modellvorstellung für Kreativteams entwickelt. Die Zusammenhänge zwischen Offenheit und Kreativleistung konnten nachgewiesen werden. Zusätzlich wurden die einzelnen Phasen der Gruppenarbeit in Zusammenhang mit der Teamauswahl und der Offenheit gebracht. Für die postulierten Zusammenhänge zwischen ausgleichenden Faktoren bei der Gruppenzusammenstellung können eindeutige Bestätigungen vorgetragen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,8, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Auswirkung des Persönlichkeitsmerkmals Offenheit in Bezug auf die Leistung eines Kreativteams untersucht. Zunächst stecken Definitionen den Rahmen ab, diese werden durch empirische Befunde belegt und daraus eine Modellvorstellung für Kreativteams entwickelt. Die Zusammenhänge zwischen Offenheit und Kreativleistung konnten nachgewiesen werden. Zusätzlich wurden die einzelnen Phasen der Gruppenarbeit in Zusammenhang mit der Teamauswahl und der Offenheit gebracht. Für die postulierten Zusammenhänge zwischen ausgleichenden Faktoren bei der Gruppenzusammenstellung können eindeutige Bestätigungen vorgetragen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schutz der Menschenwürde by Cleo van Merten
Cover of the book Weblogs und klassischer Online-Journalismus. Zum Verhältnis der beiden Kommunikationsformen by Cleo van Merten
Cover of the book Edgar Allan Poes Begriff der short story. Analyse seiner Rezension der 'Twice-Told Tales' in 'The Tell-Tale Heart' by Cleo van Merten
Cover of the book Die Bedeutung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2008 im Rahmen von Basel II für Banken und KMU by Cleo van Merten
Cover of the book Maria Montessori by Cleo van Merten
Cover of the book Beckenringfraktur by Cleo van Merten
Cover of the book Nachhaltige Entwicklung by Cleo van Merten
Cover of the book Die Rolle der Frau im Amerika des frühen 19. Jahrhunderts und James Seavers by Cleo van Merten
Cover of the book Annähen eines Hemdknopfes (Unterweisung Hotelfachmann / Hotelfachfrau) by Cleo van Merten
Cover of the book Überblick zu Controlling, Jahresabschlussanalyse, Kostenrechnung. Mit praktischen Rechenbeispielen by Cleo van Merten
Cover of the book Föderalismus und bewaffnete Konflikte zwischen Staaten by Cleo van Merten
Cover of the book Geldpolitik und Wechselkurspolitik: Die Rolle des Euros im Weltwährungsgefüge by Cleo van Merten
Cover of the book Businessplan für einen Buchladen by Cleo van Merten
Cover of the book Der Verbrauchsgüterkauf unter besonderer Berücksichtigung der Nutzungsentschädigung bei Ersatzlieferungen by Cleo van Merten
Cover of the book Nationalism in China - Implications for Chinese International Relations by Cleo van Merten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy