Alternative Finanzierungsformen frei-gemeinnütziger Träger außerhalb öffentlicher Mittel

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Alternative Finanzierungsformen frei-gemeinnütziger Träger außerhalb öffentlicher Mittel by Tobias Karpf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Karpf ISBN: 9783638402088
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Karpf
ISBN: 9783638402088
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Vertiefungsgebiet, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts eines stagnierenden oder rückläufigen öffentlichen Mittelzuflusses sehen sich frei-gemeinnützige Träger zunehmend gedrängt, auch andere als öffentliche Finanzierungswege zu finden und zu beschreiten. Wollen sie die Trägerzwecke und die damit verbundenen Sachziele weiterhin optimal verfolgen, kommen sie nicht umhin, zumindest eine volle Kostendeckung durch erfolgreiches Wirtschaften zu erreichen. Die Akquisition alternativer Finanzmittel stellt dabei eine gewichtiger werdende Aufgabe dar, um den Fortbestand einer Einrichtung langfristig zu sichern. Diese Arbeit ist ähnlich einem Handbuch nach gemeinnützigkeitsrechtlichen Aspekten aufgebaut, da sie nicht nur großes Gewicht bei grundlegenden Entscheidungen für und wider eine Finanzierungsalternative besitzen, sondern weil sie auch die Gesamtkonstitution eines Trägers berühren bzw. infrage stellen können. Ausgehend von einigen grundlegenden Begriffsklärungen werden alternative Finanzierungsmöglichkeiten und -wege aufgezeigt und beschrieben, ihr aktuelles Ausmaß, soweit bekannt, dargelegt und Entwicklungschancen benannt. Dabei kommt es nicht nur auf zusätzliche Finanzierungsformen in Geld, sondern auch auf solche in Geldeswert an, da sie Kosten vermeiden helfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Vertiefungsgebiet, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts eines stagnierenden oder rückläufigen öffentlichen Mittelzuflusses sehen sich frei-gemeinnützige Träger zunehmend gedrängt, auch andere als öffentliche Finanzierungswege zu finden und zu beschreiten. Wollen sie die Trägerzwecke und die damit verbundenen Sachziele weiterhin optimal verfolgen, kommen sie nicht umhin, zumindest eine volle Kostendeckung durch erfolgreiches Wirtschaften zu erreichen. Die Akquisition alternativer Finanzmittel stellt dabei eine gewichtiger werdende Aufgabe dar, um den Fortbestand einer Einrichtung langfristig zu sichern. Diese Arbeit ist ähnlich einem Handbuch nach gemeinnützigkeitsrechtlichen Aspekten aufgebaut, da sie nicht nur großes Gewicht bei grundlegenden Entscheidungen für und wider eine Finanzierungsalternative besitzen, sondern weil sie auch die Gesamtkonstitution eines Trägers berühren bzw. infrage stellen können. Ausgehend von einigen grundlegenden Begriffsklärungen werden alternative Finanzierungsmöglichkeiten und -wege aufgezeigt und beschrieben, ihr aktuelles Ausmaß, soweit bekannt, dargelegt und Entwicklungschancen benannt. Dabei kommt es nicht nur auf zusätzliche Finanzierungsformen in Geld, sondern auch auf solche in Geldeswert an, da sie Kosten vermeiden helfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Representation of Race in Harriet Beecher Stowe's novel Uncle Tom's Cabin by Tobias Karpf
Cover of the book Difficulties of teaching English to native Bengali speakers by Tobias Karpf
Cover of the book Der Einfluß von Partizipation auf die Arbeitsorganisation by Tobias Karpf
Cover of the book Der Euro aus geldpsychologischer Sicht: Eine vergleichende Betrachtung der europäischen Diskussion um den Euro und seine Akzeptanz by Tobias Karpf
Cover of the book Die Zukunft der Bildungsberatung. Aufgaben- und Problemfelder einer sich wandelnden Disziplin by Tobias Karpf
Cover of the book Die Gewaltdarstellung in 'Death Wish' by Tobias Karpf
Cover of the book Unternehmensbewertung anhand erbschaftsteuerlicher Kriterien by Tobias Karpf
Cover of the book Der Sinngehalt der Metaphysik aus der Sicht Rudolf Carnaps by Tobias Karpf
Cover of the book Führung in Unternehmen by Tobias Karpf
Cover of the book Die Herkunft des Bösen. Wissenschaftliche Erklärungsversuche by Tobias Karpf
Cover of the book The Emergence of the Ozone Regime. An Explanation in the Light of International Relation Theories by Tobias Karpf
Cover of the book Hermeneutik - die hermeneutisch-geisteswissenschaftliche Pädagogik by Tobias Karpf
Cover of the book Überblick über die Situation der Familien in Schweden aus soziologischer Sicht by Tobias Karpf
Cover of the book Der Kult des Dionysos im öffentlichen Leben Athens by Tobias Karpf
Cover of the book Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung by Tobias Karpf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy