Diversity Management. Das familienfreundliche Krankenhaus

Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit und Elternzeit in der Pflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Diversity Management. Das familienfreundliche Krankenhaus by Arne Mahler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arne Mahler ISBN: 9783638882286
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arne Mahler
ISBN: 9783638882286
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hochschule Bremen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diversity Management nimmt sich dem Phänomen Vielfalt aus betriebswirtschaftlicher Perspektive an und versucht die personelle Vielfalt im Unternehmen zum eigenen Vorteil zu fördern und zu nutzen. Vielfalt meint die zahlreichen Unterschiede, Ungleichheiten und Verschiedenartigkeiten der Menschen und somit jede Person zu einem Individuum bzw. jede Gruppe individuell macht (Finke, 2006). Vielfalt kann hierbei die Kultur, die Religion, das Geschlecht, die sexuelle Orientierung, die Lebensweise, der Lebenssituation, der Lebensstil, die Bildung, die Rasse, die Herkunft, das Alter, etc. aber auch Aspekte von z.B. Gesundheit, Behinderung, Stil, Lebensphilosophie, Politik, Interessen oder Haltungen sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hochschule Bremen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diversity Management nimmt sich dem Phänomen Vielfalt aus betriebswirtschaftlicher Perspektive an und versucht die personelle Vielfalt im Unternehmen zum eigenen Vorteil zu fördern und zu nutzen. Vielfalt meint die zahlreichen Unterschiede, Ungleichheiten und Verschiedenartigkeiten der Menschen und somit jede Person zu einem Individuum bzw. jede Gruppe individuell macht (Finke, 2006). Vielfalt kann hierbei die Kultur, die Religion, das Geschlecht, die sexuelle Orientierung, die Lebensweise, der Lebenssituation, der Lebensstil, die Bildung, die Rasse, die Herkunft, das Alter, etc. aber auch Aspekte von z.B. Gesundheit, Behinderung, Stil, Lebensphilosophie, Politik, Interessen oder Haltungen sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Portfolio 'Teaching Drama' by Arne Mahler
Cover of the book Abgeordnete zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Arne Mahler
Cover of the book Chancen und Grenzen der Zukunftswerkstatt als Methode der Erwachsenenbildung by Arne Mahler
Cover of the book Autogenes Training: Ein Entspannungsverfahren als psychotherapeutische Methode by Arne Mahler
Cover of the book Theorien des soziologischen Wandels by Arne Mahler
Cover of the book Don Bosco - Pionier der Sozialarbeit by Arne Mahler
Cover of the book Implementierung von nationalen Expertenstandards in eine Einrichtung der stationären Altenhilfe by Arne Mahler
Cover of the book Studenten und Studentinnen in München. Existiert ein Zusammenhang zwischen Zufriedenheit und Wohnsituation? by Arne Mahler
Cover of the book Dynamische Aspekte der Reverse Logistics in Closed-Loop Supply Chains by Arne Mahler
Cover of the book Unterricht mit 'fachfernen' Jugendlichen. Bestandsaufnahme in der Geographiedidaktik mit Rückgriff auf Konzepte der Politischen Bildung by Arne Mahler
Cover of the book Autistic Spectrum Disorder. Political Measures and Realisation in Education by Arne Mahler
Cover of the book Impact of Motivations to Generate User-Generated Content on Purchasing Decisions of Consumers of Hospitality Industry in Pakistan by Arne Mahler
Cover of the book Wahlrechtsdiskussion zum 2. Bundestag 1949-1953 by Arne Mahler
Cover of the book Die Begründung der Moral bei John Locke im Kontrast zur gegenwärtigen Moralphilosophie in Deutschland by Arne Mahler
Cover of the book Malen in Gruppen. Eine Form der Kommunikation? by Arne Mahler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy