Kinder- und Jugendliteratur im fächerübergreifenden Unterricht am Beispiel von 'Echtzeit'

Konzipiert für die Sekundarstufe II

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Kinder- und Jugendliteratur im fächerübergreifenden Unterricht am Beispiel von 'Echtzeit' by Kristina Lüffe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Lüffe ISBN: 9783656291244
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Lüffe
ISBN: 9783656291244
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll der Fragestellung nachgegangen werden, ob es möglich ist in den Fächer Deutsch und katholische Religionslehre fächerübergreifend Kinder- und Jugendliteratur zu lesen. Dabei möchte ich die Arbeit, frei nach dem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe: 'Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden, es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun!' gestalten. Folglich ist der erste Teil der Arbeit die theoretisch Basis. Hier soll dargelegt werden was fächerübergreifender Unterricht bedeutet, besonders im Hinblick auf den Deutsch- und Religionsunterricht. Wo liegen die Möglichkeiten und Schwierigkeit der Zusammenarbeit dieser Fächer. Ist es sinnvoll mit diesen Fächern fächerübergreifend zu arbeiten? Welchen Stellenwert nimmt Kinder- und Jugendliteratur in diesem Kontext ein? Nach diesem theoretischen Input, soll dieses Wissen praktisch angewendet werden. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Möglichkeit fächerübergreifend mit Kinder- und Jugendliteratur zu arbeiten. Wobei der Schwerpunkt der Arbeit das Fach kath. Religionslehre darstellen wird. Konkret soll mit dem Kinder- und Jugendbuch 'Echtzeit' von Pnina Moed Kass, welches von der Jury des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises empfohlen worden ist gearbeitet werden. Zur ersten Orientierung über den Inhalt des Buches der Klappentext von 'Echtzeit': 'In diesem im heutigen Israel spielenden Roman kreuzen sich die Wege verschiedener Personen. Da gibt es den 16-jährigen Thomas aus Berlin, der auf der Suche nach Antworten über seinen Großvater, einen ehemaligen Nazi-Offizier, ist. Vera aus Odessa. Baruch Ben Tov, einen Holocaust-Überlebenden. Den jungen Palästinenser Sameh Laham. Seinen Chef. Samehs Freund Omar. Einen palästinensischen Arzt in einem israelischen Krankenhaus. Eine Mutter. Einen Soldaten. Von einem Moment auf den anderen wird ihr Leben und das von vielen anderen erschüttert und für immer verändert, als auf einer Straße außerhalb Jerusalems ein Selbstmordanschlag verübt wird. Was bedeuten nach einer solchen Katastrophe noch Geheimnisse, Hoffnungen, Träume und Pläne? Kann, was zerstört wurde, jemals wieder heilen?' ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll der Fragestellung nachgegangen werden, ob es möglich ist in den Fächer Deutsch und katholische Religionslehre fächerübergreifend Kinder- und Jugendliteratur zu lesen. Dabei möchte ich die Arbeit, frei nach dem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe: 'Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden, es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun!' gestalten. Folglich ist der erste Teil der Arbeit die theoretisch Basis. Hier soll dargelegt werden was fächerübergreifender Unterricht bedeutet, besonders im Hinblick auf den Deutsch- und Religionsunterricht. Wo liegen die Möglichkeiten und Schwierigkeit der Zusammenarbeit dieser Fächer. Ist es sinnvoll mit diesen Fächern fächerübergreifend zu arbeiten? Welchen Stellenwert nimmt Kinder- und Jugendliteratur in diesem Kontext ein? Nach diesem theoretischen Input, soll dieses Wissen praktisch angewendet werden. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Möglichkeit fächerübergreifend mit Kinder- und Jugendliteratur zu arbeiten. Wobei der Schwerpunkt der Arbeit das Fach kath. Religionslehre darstellen wird. Konkret soll mit dem Kinder- und Jugendbuch 'Echtzeit' von Pnina Moed Kass, welches von der Jury des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises empfohlen worden ist gearbeitet werden. Zur ersten Orientierung über den Inhalt des Buches der Klappentext von 'Echtzeit': 'In diesem im heutigen Israel spielenden Roman kreuzen sich die Wege verschiedener Personen. Da gibt es den 16-jährigen Thomas aus Berlin, der auf der Suche nach Antworten über seinen Großvater, einen ehemaligen Nazi-Offizier, ist. Vera aus Odessa. Baruch Ben Tov, einen Holocaust-Überlebenden. Den jungen Palästinenser Sameh Laham. Seinen Chef. Samehs Freund Omar. Einen palästinensischen Arzt in einem israelischen Krankenhaus. Eine Mutter. Einen Soldaten. Von einem Moment auf den anderen wird ihr Leben und das von vielen anderen erschüttert und für immer verändert, als auf einer Straße außerhalb Jerusalems ein Selbstmordanschlag verübt wird. Was bedeuten nach einer solchen Katastrophe noch Geheimnisse, Hoffnungen, Träume und Pläne? Kann, was zerstört wurde, jemals wieder heilen?' ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strauß lesen - das Theaterstück 'Der Kuss des Vergessens' von Botho Strauß im assoziativen Lese- und Interpretationsprozess by Kristina Lüffe
Cover of the book Jürgen Habermas. Strukturwandel der Öffentlichkeit by Kristina Lüffe
Cover of the book Der Einsatz von Medien in der Schule. Tablets im Geschichtsunterricht by Kristina Lüffe
Cover of the book Aggression bei Kindern by Kristina Lüffe
Cover of the book Um- und Aufbau gesellschaftlicher Institutionen - Das Bildungssystem in der DDR by Kristina Lüffe
Cover of the book Quellenanalyse unter Betrachtung der Gründe Bismarcks für die 'Emser Depesche' sowie seiner Denkweise und politischen Intentionen by Kristina Lüffe
Cover of the book Alkoholwirkungen auf die Familie und Adoleszenz by Kristina Lüffe
Cover of the book Change Management and its Implications for HR Activities by Kristina Lüffe
Cover of the book Was hat Machiavelli den Menschen der Gegenwart zu sagen? by Kristina Lüffe
Cover of the book Jean Piagets Stufenmodell der geistigen Entwicklung by Kristina Lüffe
Cover of the book Die Theorie des sozialen Lernens nach Bandura und der pädagogische Einfluss auf die Entwicklung von Gewissen und Urteilsfähigkeit by Kristina Lüffe
Cover of the book Telefonische Reservierungsannahme in einem Restaurant (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Kristina Lüffe
Cover of the book Christliche Minderheiten in der Türkei by Kristina Lüffe
Cover of the book Sozialpädagogische Familienhilfe by Kristina Lüffe
Cover of the book Asperger-Syndrom: Inklusive Beschulung für Kinder und Jugendliche by Kristina Lüffe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy