Business Process Outsourcing

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Business Process Outsourcing by Florian Steiner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Steiner ISBN: 9783638611534
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Steiner
ISBN: 9783638611534
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Controlling, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Business Process Outsourcing zeigt alle bekannten Symptome eines jungen Trends. Zunächst ist es das richtige Thema zur richtigen Zeit.' Praxisbeispiele: ? 'Die Deutsche Bank überträgt die weltweite Beschaffung sowie die Kreditorenbuchhaltung an Accenture' ? 'Die Dräger AG, ein Hersteller von Produkten für die Notfallmedizin ... hat sich dafür entschieden, die gesamte Lohn- und Gehaltsabrechnung ... an den Spezialisten ADP auszulagern.' ? Die AXA Deutschland AG hat 'ein Teilprozess 'NUZ' des Cash Management ... nach Riga verlagert'. Gerade in Zeiten schwacher Konjunkturperioden werden Strategien gesucht, die geeignet sind, Kosten zu reduzieren und allgemein die Wettbewerbstätigkeit eines Unternehmens zu steigern. Eine dieser Strategien stellt das Outsourcing, speziell das BPO, dar. BPO ist in der heutigen Zeit nicht mehr nur in der Literatur vielfach diskutierter Gegenstand, sondern ein zahlreich umgesetztes Instrument vieler Unternehmen und somit mehr als nur eine Modeerscheinung. Die folgende Arbeit setzt sich mit diesem, für den deutschen Wirtschaftsraum noch frischen Trend des Outsourcings, auseinander. Es wird der Begriff Outsourcing und die aktuellen Arten der Auslagerung von Unternehmensaktivitäten dargelegt. Bei der Bearbeitung dieses Themas ergeben sich weiterhin zwangsmäßig Fragen, die es zu beantworten gilt: Was verbirgt sich hinter dem Begriff BPO? Was, außer der Kostensenkungsmöglichkeit, steht hinter der rapiden Entwicklung des BPO? Kann das BPO wirklich die Erwartungen, die die Unternehmen an dieses Instrument stellen, in der Praxis erfüllen? Bei aller Begeisterung gegenüber dem BPO, die unter anderem von den zahlreichen BPO-Anbietern suggeriert wird, führt diese Arbeit nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile bzw. Risiken auf, die in Verbindung mit dem Outsourcing stehen. Weiterhin verdeutlichen die folgenden Seiten die Realisierung des komplexen Outsourcing-Vorgangs und den Einsatz des Controllings als Steuerungsgröße beim BPO.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Controlling, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Business Process Outsourcing zeigt alle bekannten Symptome eines jungen Trends. Zunächst ist es das richtige Thema zur richtigen Zeit.' Praxisbeispiele: ? 'Die Deutsche Bank überträgt die weltweite Beschaffung sowie die Kreditorenbuchhaltung an Accenture' ? 'Die Dräger AG, ein Hersteller von Produkten für die Notfallmedizin ... hat sich dafür entschieden, die gesamte Lohn- und Gehaltsabrechnung ... an den Spezialisten ADP auszulagern.' ? Die AXA Deutschland AG hat 'ein Teilprozess 'NUZ' des Cash Management ... nach Riga verlagert'. Gerade in Zeiten schwacher Konjunkturperioden werden Strategien gesucht, die geeignet sind, Kosten zu reduzieren und allgemein die Wettbewerbstätigkeit eines Unternehmens zu steigern. Eine dieser Strategien stellt das Outsourcing, speziell das BPO, dar. BPO ist in der heutigen Zeit nicht mehr nur in der Literatur vielfach diskutierter Gegenstand, sondern ein zahlreich umgesetztes Instrument vieler Unternehmen und somit mehr als nur eine Modeerscheinung. Die folgende Arbeit setzt sich mit diesem, für den deutschen Wirtschaftsraum noch frischen Trend des Outsourcings, auseinander. Es wird der Begriff Outsourcing und die aktuellen Arten der Auslagerung von Unternehmensaktivitäten dargelegt. Bei der Bearbeitung dieses Themas ergeben sich weiterhin zwangsmäßig Fragen, die es zu beantworten gilt: Was verbirgt sich hinter dem Begriff BPO? Was, außer der Kostensenkungsmöglichkeit, steht hinter der rapiden Entwicklung des BPO? Kann das BPO wirklich die Erwartungen, die die Unternehmen an dieses Instrument stellen, in der Praxis erfüllen? Bei aller Begeisterung gegenüber dem BPO, die unter anderem von den zahlreichen BPO-Anbietern suggeriert wird, führt diese Arbeit nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile bzw. Risiken auf, die in Verbindung mit dem Outsourcing stehen. Weiterhin verdeutlichen die folgenden Seiten die Realisierung des komplexen Outsourcing-Vorgangs und den Einsatz des Controllings als Steuerungsgröße beim BPO.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ermittlung und Behandlung des immateriellen Vermögens by Florian Steiner
Cover of the book Befunde und Ursachen zur Bildungssituation türkischer Kinder und Jugendlicher mit Migrationshintergrund by Florian Steiner
Cover of the book Die Induktion - Das Problem der Wissenschaft mit der Erkenntnistheorie by Florian Steiner
Cover of the book Das Economic Value Added Konzept als Ansatz in der Unternehmensbewertung by Florian Steiner
Cover of the book Integration und Exklusion am Arbeitsmarkt- Prekäre Beschäftigung aus der Perspektive Betroffener by Florian Steiner
Cover of the book Heimatbezug im Sachunterricht by Florian Steiner
Cover of the book Analyse des Internet-Memes 'Grumpy Cat' by Florian Steiner
Cover of the book Das Grundgesetz als normative Identität der Deutschen by Florian Steiner
Cover of the book Flip Chip Bonden - Umstellung auf bleifreie Lotmaterialien by Florian Steiner
Cover of the book Die Umsetzung der neuen Schuleingangsphase am Beispiel Nordrhein-Westfalens by Florian Steiner
Cover of the book Effekt von Elektromyostimulation im Rückentraining bei unspezifischem Rückenschmerz by Florian Steiner
Cover of the book Einfluss des Faktors Motivation auf die Mathematikleistungen deutscher Schüler/innen im Vergleich zu norwegischen Schüler/innen by Florian Steiner
Cover of the book Autobiographisches Schreiben im 17. Jahrhundert by Florian Steiner
Cover of the book The Truth Hides Behind A Mask: About The Public Interpretation Of War Realities by Florian Steiner
Cover of the book Instruments of market intervention in the European agricultural market and their impacts on supply by Florian Steiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy