Die Montessori-Therapie zwischen Montessori-Pädagogik und Heilpädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Die Montessori-Therapie zwischen Montessori-Pädagogik und Heilpädagogik by Claudia Pöpping, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Pöpping ISBN: 9783638493956
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Pöpping
ISBN: 9783638493956
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr Gut, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Veranstaltung: Heilpädagogische Intervention, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Montessori-Therapie, ihrem Sinn und ihrer Bedeutung aus Sicht der Fachwissenschaft Heilpädagogik. Die Montessori- Pädagogik wird in der Praxis von vielen Heilpädagogen genutzt. Sie stellt eine Möglichkeit dar, sich dem Menschen, speziell dem Kind mit erschwerten Lebensbedingungen, zuzuwenden und ihm individuelle heilpädagogische Begleitung und Unterstützung zu gewähren. Das macht es zur zentralen Frage der vorliegenden Seiten, was die Montessori-Therapie in Abgrenzung zur Montessori-Pädagogik will, was sie leisten kann und ob es gerechtfertigt ist, von einem neuen Berufsfeld zu sprechen. Montessori-Therapie bewegt sich dabei in einem Spannungsverhältnis von Medizin und Pädagogik, erhält aber auch Bestätigung aus neurowissenschaftlicher Sicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr Gut, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Veranstaltung: Heilpädagogische Intervention, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Montessori-Therapie, ihrem Sinn und ihrer Bedeutung aus Sicht der Fachwissenschaft Heilpädagogik. Die Montessori- Pädagogik wird in der Praxis von vielen Heilpädagogen genutzt. Sie stellt eine Möglichkeit dar, sich dem Menschen, speziell dem Kind mit erschwerten Lebensbedingungen, zuzuwenden und ihm individuelle heilpädagogische Begleitung und Unterstützung zu gewähren. Das macht es zur zentralen Frage der vorliegenden Seiten, was die Montessori-Therapie in Abgrenzung zur Montessori-Pädagogik will, was sie leisten kann und ob es gerechtfertigt ist, von einem neuen Berufsfeld zu sprechen. Montessori-Therapie bewegt sich dabei in einem Spannungsverhältnis von Medizin und Pädagogik, erhält aber auch Bestätigung aus neurowissenschaftlicher Sicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kants Theorie des Hangs zum Bösen. Eine Auseinandersetzung mit dem Kommentar von Christoph Horn by Claudia Pöpping
Cover of the book Die Meiji-Zeit by Claudia Pöpping
Cover of the book Die Kritik der Attac by Claudia Pöpping
Cover of the book Eine Buchrezension zu Emmanuel Todd: Après l'Empire by Claudia Pöpping
Cover of the book Das Phänomen Pop-Festival. Qualitative Untersuchung der Wertschöpfungsprozesse des deutschen Festivalmarktes by Claudia Pöpping
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Jahrgangsmischung by Claudia Pöpping
Cover of the book Fußball - Einführung in das Zusammenspiel durch Bewältigung von taktischen Spielformen by Claudia Pöpping
Cover of the book Chaostheorie - Niklas Luhmanns Systemtheorie und Soziale Arbeit by Claudia Pöpping
Cover of the book Die neue Rolle des Ausbilders by Claudia Pöpping
Cover of the book Bestimmung des Energieumsatzes im Sport by Claudia Pöpping
Cover of the book E-Mail, Chat und Newsgroups - Aktuelle Kommunikationsformen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft by Claudia Pöpping
Cover of the book Welchen Einfluss haben die verschiedenen Kapitalarten Bourdieus auf die Bildungsbeteiligung? by Claudia Pöpping
Cover of the book Entscheidungsorientiertes Konfliktlösungsgespräch bei ausgewogenem Führungsverhalten in Organisationen by Claudia Pöpping
Cover of the book Das Strafverfahren im Qing-Recht by Claudia Pöpping
Cover of the book Umbanda in Brasilien by Claudia Pöpping
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy