Leibeserziehung an 'NS-Eliteschulen': Adolf-Hitler-Schulen und Nationalpolitische Erziehungsanstalten

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Leibeserziehung an 'NS-Eliteschulen': Adolf-Hitler-Schulen und Nationalpolitische Erziehungsanstalten by Sebastian Schliek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Schliek ISBN: 9783638530804
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Schliek
ISBN: 9783638530804
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Sportgeschichte, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 war es Ziel der NSDAP, ihre Ideologie in der Bevölkerung zu verbreiten. Zur geistigen Indoktrinierung der Jugend bedienten sich die neuen Machthaber unter anderem des Schulsystems, wobei speziell der Sportunterricht zur körperlichen und charakterlichen Schülererziehung zweckdienlich modifiziert wurde. Den neu installierten 'NS-Eliteschulen' wurden in der nationalsozialistischen Nachwuchsausbildung eine besonders tragende Rolle zugedacht. Inwiefern sich diese besonderen Schultypen speziell in ihrer sportiven Unterrichtsgestaltung sowie in ihren Zielstellungen von den Regelschulen unterschieden, soll im Folgenden erläutert werden. Hierbei gilt es zu klären, ob die Leibeserziehung für das elitäre Erziehungssystem tatsächlich von konstitutiver Bedeutung war. Zuvor werden einleitend grundlegende Veränderungen des Schulalltages und schwerpunktmäßig des Schulsports an den Regelschulen dargestellt, um einen Vergleich mit den 'Eliteschulen' zu ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Sportgeschichte, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 war es Ziel der NSDAP, ihre Ideologie in der Bevölkerung zu verbreiten. Zur geistigen Indoktrinierung der Jugend bedienten sich die neuen Machthaber unter anderem des Schulsystems, wobei speziell der Sportunterricht zur körperlichen und charakterlichen Schülererziehung zweckdienlich modifiziert wurde. Den neu installierten 'NS-Eliteschulen' wurden in der nationalsozialistischen Nachwuchsausbildung eine besonders tragende Rolle zugedacht. Inwiefern sich diese besonderen Schultypen speziell in ihrer sportiven Unterrichtsgestaltung sowie in ihren Zielstellungen von den Regelschulen unterschieden, soll im Folgenden erläutert werden. Hierbei gilt es zu klären, ob die Leibeserziehung für das elitäre Erziehungssystem tatsächlich von konstitutiver Bedeutung war. Zuvor werden einleitend grundlegende Veränderungen des Schulalltages und schwerpunktmäßig des Schulsports an den Regelschulen dargestellt, um einen Vergleich mit den 'Eliteschulen' zu ermöglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Attentate auf Oskar Lafontaine und Wolfgang Schäuble by Sebastian Schliek
Cover of the book Die Entscheidung über die Durchführung eines Projektes hinsichtlich einer Standortschließung by Sebastian Schliek
Cover of the book Microfinance against the Resource Curse? Lessons for Ghana to learn from Botswana by Sebastian Schliek
Cover of the book Die Leitlinien der israelischer Außen- und Sicherheitspolitik. Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen Israel und Jordanien by Sebastian Schliek
Cover of the book Die Rolle des Klassenlehrers an der Waldorfschule by Sebastian Schliek
Cover of the book Die Schlacht bei Tannenberg by Sebastian Schliek
Cover of the book Assessment of Bushmeat Exploitation by Hunters in Ifon Area of Ondo State, Nigeria by Sebastian Schliek
Cover of the book Zur kulturellen Bedeutung der Körperenthaarung bei Frauen by Sebastian Schliek
Cover of the book Auswirkungen von depressiven Erkrankungen und Hilfsoptionen der Sozialen Arbeit by Sebastian Schliek
Cover of the book Die Klugheit in Aristoteles' Nikomachischer Ethik by Sebastian Schliek
Cover of the book Führt mediale Gewalt zu realer Gewalt? Eine Betrachtung unter sozialpsychologischen Aspekten. by Sebastian Schliek
Cover of the book Der mögliche Einfluss von Gliazellen auf die Entstehung von Epilepsie by Sebastian Schliek
Cover of the book Das Mitleid als Grundlage der Moral in Arthur Schopenhauers 'Über die Grundlage der Moral' by Sebastian Schliek
Cover of the book Über den Dualis - Der Einfluss Wilhelm von Humboldts auf die Ich-Du Philosophie des Martin Buber sowie die Charaktertheorie von Erich Fromm by Sebastian Schliek
Cover of the book 'Mau Mau' im politischen Diskurs des nachkolonialen Kenia by Sebastian Schliek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy