Suchtbehandlung - Die Wirksamkeit des Zwölf-Schritte Programms

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services
Cover of the book Suchtbehandlung - Die Wirksamkeit des Zwölf-Schritte Programms by Hans Durrer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Durrer ISBN: 9783640970186
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans Durrer
ISBN: 9783640970186
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: with merit, University of Stirling, Sprache: Deutsch, Abstract: Eingeleitet wird diese (ursprünglich auf Englisch verfasste) Studie mit einer umfassenden Analyse der Literatur über die Wirksamkeit des Zwölf-Schritte Programms der Anonymen Alkoholiker (AA), die den Erfahrungen des Autors, die er in verschiedenen Kulturen gemacht hat, gegenüber gestellt wird. Dabei gab es weder zeitliche noch sprachliche Einschränkungen. Studien in peer-reviewed akademischen Zeitschriften, Büchern und Internetseiten wurden aufgrund ihrer 'Nützlichkeit' berücksichtigt. Die Untersuchung kam zum Schluss, dass sich das Zwölf-Schritte Programm (AA-Programm) durch seine 'acting into thinking'-Philosophie wesentlich von anderen Behandlungen unterscheidet. Seine Wirksamkeit lässt sich jedoch mit einer Ursache-Wirkung-Methodologie nicht nachweisen. Aufgrund der Komplexität menschlichen Verhaltens wie auch der Tatsache, dass das AA-Programm nicht einheitlich praktiziert wird, ist fraglich, ob seine Wirksamkeit mit einer Ursache-Wirkung-Methodologie überhaupt gemessen werden kann. Zeugnisse persönlicher Erfahrungen wie auch während Jahrhunderten praktizierte menschliche Weisheit scheinen jedoch den Schluss nahezulegen, dass das Zwölf-Schritte Programm in der Tat wirksam ist - für diejenigen, die das Programm auch wirklich praktizieren.

Geboren 1953 in Grabs, Schweiz. Erwarb in Basel das juristische Lizentiat, in Cardiff den Master of Arts in Journalism Studies, in Darwin den Master of Applied Linguistics und in Stirling das University Certificate in Drug and Alcohol Studies. Lebte in Südostasien, arbeitete in Kalifornien und im südlichen Afrika, lernte lateinamerikanische Mentalitäten in Zentralamerika und, vor allem, in Kuba kennen, unterrichtete in Argentinien, Brasilien, China, Dänemark, Finnland, der Schweiz, Thailand und der Türkei. Verfügt über Berufserfahrung aus Buchverlagen, als Delegierter für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz, aus Public Relations, als Bibliothekar, Lehrer, Dolmetscher, Übersetzer, Ghostwriter, Suchtberater und als Autor. Arbeitet heutzutage als Autor, Suchtberater und Dolmetscher.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: with merit, University of Stirling, Sprache: Deutsch, Abstract: Eingeleitet wird diese (ursprünglich auf Englisch verfasste) Studie mit einer umfassenden Analyse der Literatur über die Wirksamkeit des Zwölf-Schritte Programms der Anonymen Alkoholiker (AA), die den Erfahrungen des Autors, die er in verschiedenen Kulturen gemacht hat, gegenüber gestellt wird. Dabei gab es weder zeitliche noch sprachliche Einschränkungen. Studien in peer-reviewed akademischen Zeitschriften, Büchern und Internetseiten wurden aufgrund ihrer 'Nützlichkeit' berücksichtigt. Die Untersuchung kam zum Schluss, dass sich das Zwölf-Schritte Programm (AA-Programm) durch seine 'acting into thinking'-Philosophie wesentlich von anderen Behandlungen unterscheidet. Seine Wirksamkeit lässt sich jedoch mit einer Ursache-Wirkung-Methodologie nicht nachweisen. Aufgrund der Komplexität menschlichen Verhaltens wie auch der Tatsache, dass das AA-Programm nicht einheitlich praktiziert wird, ist fraglich, ob seine Wirksamkeit mit einer Ursache-Wirkung-Methodologie überhaupt gemessen werden kann. Zeugnisse persönlicher Erfahrungen wie auch während Jahrhunderten praktizierte menschliche Weisheit scheinen jedoch den Schluss nahezulegen, dass das Zwölf-Schritte Programm in der Tat wirksam ist - für diejenigen, die das Programm auch wirklich praktizieren.

Geboren 1953 in Grabs, Schweiz. Erwarb in Basel das juristische Lizentiat, in Cardiff den Master of Arts in Journalism Studies, in Darwin den Master of Applied Linguistics und in Stirling das University Certificate in Drug and Alcohol Studies. Lebte in Südostasien, arbeitete in Kalifornien und im südlichen Afrika, lernte lateinamerikanische Mentalitäten in Zentralamerika und, vor allem, in Kuba kennen, unterrichtete in Argentinien, Brasilien, China, Dänemark, Finnland, der Schweiz, Thailand und der Türkei. Verfügt über Berufserfahrung aus Buchverlagen, als Delegierter für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz, aus Public Relations, als Bibliothekar, Lehrer, Dolmetscher, Übersetzer, Ghostwriter, Suchtberater und als Autor. Arbeitet heutzutage als Autor, Suchtberater und Dolmetscher.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kunst und Gesellschaft - Zur Interpretation der Kunst der Deutschen Demokratischen Republik by Hans Durrer
Cover of the book Der unterschiedliche Einfluss von liberaler und koordinierter Marktwirtschaft und deren Institutionen auf die Durchführung inkrementaler und radikaler Innovationen by Hans Durrer
Cover of the book Ästhetische Dimensionen im Bibliodrama by Hans Durrer
Cover of the book Die erzieherische Rolle und Funktion der Zeltlager in der 'Hitler-Jugend' by Hans Durrer
Cover of the book Analyse und Darstellung neuer normativer Anforderungen für den NS- und MS-Schaltanlagenbau sowie marktüblicher Ausführungsvarianten von Schaltanlagen by Hans Durrer
Cover of the book Sister, Mother And Lover: The family roles of Julie in Ian McEwan's 'The Cement Garden' by Hans Durrer
Cover of the book Frauen zwischen Familie und Beruf. Berufsrückkehrerinnen im Fokus by Hans Durrer
Cover of the book Einsatzpotentiale von Crowdsourcing und Open Innovation für das Customer Experience Management by Hans Durrer
Cover of the book Wissensgesellschaft - ante portas? by Hans Durrer
Cover of the book Grausamkeiten in Märchen - wie gehen Kinder damit um? by Hans Durrer
Cover of the book Methoden, Chancen und Risiken der Personalisierung der Websites von Online-Shops by Hans Durrer
Cover of the book Inwiefern sieht Seneca in der Philosophie einen Erziehungsauftrag? by Hans Durrer
Cover of the book Latein einfach erklärt: Grammatik by Hans Durrer
Cover of the book Der Teufel von Yoknapatawpha - Abner Snopes in 'Barn burning' by Hans Durrer
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörung by Hans Durrer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy