Die Arten, Phasen und Instanzen der Sozialisation

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Arten, Phasen und Instanzen der Sozialisation by Kerstin Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Berger ISBN: 9783638895637
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Berger
ISBN: 9783638895637
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1-, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Pädagogik), Veranstaltung: Allgemeine Pädagogik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch wird im Laufe seines Lebens von der Sozialisation unbewusst begleitet. Man lernt ständig Neues dazu, lernt neue Leute kennen, setzt sich immer wieder mit positiven und negativen Situationen auseinander, muss Probleme lösen, kurz gesagt: man muss sich im Alltag und in der Gesellschaft zurecht finden. Doch welche Aufgabe hat hier die Sozialisation? Werden wir erst durch sie zu einem Mitglied der Gesellschaft? Ist die Sozialisation ein Prozess, der unaufhörlich Anteil an unserem Leben nimmt? Was geschieht währenddessen mit uns und vor allem wo? All diese Fragen werde ich im Laufe dieser Arbeit beantworten. Ich habe dieses Thema gewählt, weil die Sozialisation ein lebenslanger Prozess ist, von dem jeder betroffen ist. Ich werde zunächst mit einer Definition des Begriffes 'Sozialisation' beginnen, danach auf die drei Phasen eingehen, die Sozialisationsinstanzen vorstellen und anschliessend einige Störungen in der Sozialisation erläutern. Abschliessend werde ich kurz kritisch Stellung nehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1-, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Pädagogik), Veranstaltung: Allgemeine Pädagogik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch wird im Laufe seines Lebens von der Sozialisation unbewusst begleitet. Man lernt ständig Neues dazu, lernt neue Leute kennen, setzt sich immer wieder mit positiven und negativen Situationen auseinander, muss Probleme lösen, kurz gesagt: man muss sich im Alltag und in der Gesellschaft zurecht finden. Doch welche Aufgabe hat hier die Sozialisation? Werden wir erst durch sie zu einem Mitglied der Gesellschaft? Ist die Sozialisation ein Prozess, der unaufhörlich Anteil an unserem Leben nimmt? Was geschieht währenddessen mit uns und vor allem wo? All diese Fragen werde ich im Laufe dieser Arbeit beantworten. Ich habe dieses Thema gewählt, weil die Sozialisation ein lebenslanger Prozess ist, von dem jeder betroffen ist. Ich werde zunächst mit einer Definition des Begriffes 'Sozialisation' beginnen, danach auf die drei Phasen eingehen, die Sozialisationsinstanzen vorstellen und anschliessend einige Störungen in der Sozialisation erläutern. Abschliessend werde ich kurz kritisch Stellung nehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschäftsmodelle und Gebührenpolitik bei Online-Tageszeitungen by Kerstin Berger
Cover of the book Inwiefern beeinflusst Armut während der Kindheit die Sozialisation betroffener Kinder in der heutigen Zeit by Kerstin Berger
Cover of the book Handlungsorientierte Kartenarbeit im Geschichtsunterricht by Kerstin Berger
Cover of the book Das Recht der Frauen auf Erwerb. Die Geschichte von 150 Jahren Frauenerwerbsfrage by Kerstin Berger
Cover of the book Beyond Budgeting - Kritische Diskussion der Weiterentwicklung der klassischen Budgetierungsformen by Kerstin Berger
Cover of the book Das Verhältnis des strafrechtlichen Schuldbegriffs zum Angstaffekt by Kerstin Berger
Cover of the book Die Revolution der Nächstenliebe als Management und Ausweg aus der Zivilisationskrise by Kerstin Berger
Cover of the book Impact of Economic Growth on Income Inequalities by Kerstin Berger
Cover of the book Customer Service Importance. Various Perspectives on Where Society Stands by Kerstin Berger
Cover of the book Politikvermittlung im Internet by Kerstin Berger
Cover of the book Digitalisierung als Erfolgsfaktor für den stationären Einzelhandel in der Stadt Bautzen by Kerstin Berger
Cover of the book Das Sakrale in der Prosa Mircea Eliades am Beispiel des Romans 'Nou?sprezece Trandafiri' by Kerstin Berger
Cover of the book Der Grundsatz der Unabhängigkeit im Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer by Kerstin Berger
Cover of the book Sensualisierungsmarketing im Hotel by Kerstin Berger
Cover of the book Der Pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. unter besonderer Berücksichtigung des Teufelskreis-Modells von Schulz von Thun by Kerstin Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy