Das Jugendstrafrecht in Deutschland und dessen Vollzug

Einschätzung und Perspektiven

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Das Jugendstrafrecht in Deutschland und dessen Vollzug by Andreas Eckert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Eckert ISBN: 9783640609857
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Eckert
ISBN: 9783640609857
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in der vorliegenden Arbeit zunächst einen Überblick über das Jugendstrafrecht allgemein liefern, angefangen mit der Geschichte und Entwicklung des Jugendstrafrechts in Deutschland. Danach komm ich zur Definition des Jugendlichen und den Grundlagen des heutigen Jugendstrafrechts mit seinen Bestimmungen, den Anwendungsbereichen und den besonderen Vorschriften. Anschließend werde ich das Sanktionssystem im Jugendstrafrecht darstellen. Zum Schluss werde ich anhand von zwei Beispielen die Alternativen im Strafrecht aufzeigen und dann ein Resümee ziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in der vorliegenden Arbeit zunächst einen Überblick über das Jugendstrafrecht allgemein liefern, angefangen mit der Geschichte und Entwicklung des Jugendstrafrechts in Deutschland. Danach komm ich zur Definition des Jugendlichen und den Grundlagen des heutigen Jugendstrafrechts mit seinen Bestimmungen, den Anwendungsbereichen und den besonderen Vorschriften. Anschließend werde ich das Sanktionssystem im Jugendstrafrecht darstellen. Zum Schluss werde ich anhand von zwei Beispielen die Alternativen im Strafrecht aufzeigen und dann ein Resümee ziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book In wie weit war Chancengleichheit beim Übergang in die Oberschule im Schulsystem der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und späteren Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gegeben? by Andreas Eckert
Cover of the book Elvis Presley - Betrachtung der Einstellung und Wahrnehmung des Superstars zum Rassenkonflikt in den 1950ern in den USA by Andreas Eckert
Cover of the book Der Einsatz von Corporate Weblogs in der Öffentlichkeitsarbeit am Beispiel der FRoSTA AG by Andreas Eckert
Cover of the book Kognitive Funktionen und biologische Grundlagen, 'The impact of semantic impairment on word stem completition in Alzheimer disease' by Andreas Eckert
Cover of the book Dehnen im Sport: Leistungssteigerung, Verletzungsprophylaxe und schnellere Regeneration ? - ein kritischer Überblick by Andreas Eckert
Cover of the book Familienleben als Single? Vorüberlegungen zu einer herannahenden Lebensform by Andreas Eckert
Cover of the book BOGY in der Apotheke. Ein Praktikumsbericht by Andreas Eckert
Cover of the book Tischtennis im Fernsehen by Andreas Eckert
Cover of the book Von Globalisierung und sisyphonischen Operationalisierungen: Die Indexkonstruktion by Andreas Eckert
Cover of the book Escapes to the Demographical Gap - A New Challenge to Enterprises by Andreas Eckert
Cover of the book Organisationskultur Theoretische Grundlagen und praktische Problemstellungen by Andreas Eckert
Cover of the book Das Eigentum bei John Locke by Andreas Eckert
Cover of the book Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland by Andreas Eckert
Cover of the book Wahlforschung: Untersuchung der Nichtwähler by Andreas Eckert
Cover of the book Utopie & Wirklichkeit. Ein Annäherungsversuch an das pädagogische Konzept Célestin Freinets by Andreas Eckert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy