Kontinuität und Wandel: Der grundgesetzliche Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Bundesstaat außerhalb des Internets

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Kontinuität und Wandel: Der grundgesetzliche Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Bundesstaat außerhalb des Internets by Julia Rädler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Rädler ISBN: 9783656261308
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Rädler
ISBN: 9783656261308
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 15, Universität Augsburg (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Seminar Universitätsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden zunächst der Inhalt und die Reichweite des verfassungsrechtlichen Funktionsauftrags an den Rundfunk herausgearbeitet. Im Anschluss werden die vorherrschenden Konzeptionen einer kritischen Würdigung unterzogen, um die Frage beantworten zu können, ob die historischen Strukturen in der heutigen Zeit immer noch das für den Bürger vorteilhafteste System bieten oder ob sie einer Überholung bedürfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 15, Universität Augsburg (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Seminar Universitätsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden zunächst der Inhalt und die Reichweite des verfassungsrechtlichen Funktionsauftrags an den Rundfunk herausgearbeitet. Im Anschluss werden die vorherrschenden Konzeptionen einer kritischen Würdigung unterzogen, um die Frage beantworten zu können, ob die historischen Strukturen in der heutigen Zeit immer noch das für den Bürger vorteilhafteste System bieten oder ob sie einer Überholung bedürfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theorie und Praxis der Kommunikationsethnographie by Julia Rädler
Cover of the book Die Bedeutung des Konzeptes 'Erlernte Hilflosigkeit' für die Analyse und Gestaltung von Sportunterricht by Julia Rädler
Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel 'BildungswissenschaftlerIn im Bereich der betrieblichen Aus- und Weiterbildung' by Julia Rädler
Cover of the book Installation einer Wechselschaltung (Unterweisung Elektromeister / -in) by Julia Rädler
Cover of the book Gattung und Form - Eine Sekundärtextanalyse zu Rudolf von Ems 'Der guote Gêrhart' by Julia Rädler
Cover of the book Pidgins and creoles by Julia Rädler
Cover of the book Frühkindlicher Autismus und Asperger-Autismus. Systematischer Vergleich im Hinblick auf Ursache, Diagnostik und Interventionsmöglichkeit by Julia Rädler
Cover of the book Objektive Hermeneutik im Schulalltag - Möglichkeiten und Grenzen eines hermeneutischen Vorgehens in der Unterrichtsforschung by Julia Rädler
Cover of the book Die Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus - Zwischen Anpassung und Resistenz by Julia Rädler
Cover of the book '...die in vollkommenster Weise Erlöste' - Die Frage nach einem mariologischen Grundprinzip bei Karl Rahner by Julia Rädler
Cover of the book Die Bezugsrahmentheorie als theoretische Grundlage der Akzeptanz- und Commitment-Therapie by Julia Rädler
Cover of the book Reliquienkult Karls IV. am Beispiel Karlstein by Julia Rädler
Cover of the book Islam und Christentum - Ein Dialog im Klassenzimmer by Julia Rädler
Cover of the book Hildegard von Bingen by Julia Rädler
Cover of the book Arthur Schopenhauers 'Über den Wahnsinn' in seinem Hauptwerk 'Die Welt als Wille und Vorstellung' by Julia Rädler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy