Der Begriff der 'Entfremdung' in Vaclav Havels essayistischem Werk

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Der Begriff der 'Entfremdung' in Vaclav Havels essayistischem Werk by Stefan Daute, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Daute ISBN: 9783638573115
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Daute
ISBN: 9783638573115
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Slavistik Lehrstuhl für westslavische Literaturen und Kulturen), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Essay 'Politik und Gewissen' aus dem Jahre 1984 beschreibt Václav Havel die heutige Weltgesellschaft als eine, die sich in der Entfremdung befindet. Er bezieht dies vor allem auf die Beziehung des heutigen Menschen zu Werten und ganz besonders zum Wert der Verantwortung gegenüber der Welt und den Mitmenschen. Diese Entfremdung ist nach Havels Ansicht die Ursache für die Probleme der heutigen Menschheit, so etwa den verrohten Umgang des Menschen mit der Natur und seinesgleichen, aber auch die Ursache für das Entstehen des damals noch existierenden realsozialistischen Systems im Ostteil Europas.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Slavistik Lehrstuhl für westslavische Literaturen und Kulturen), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Essay 'Politik und Gewissen' aus dem Jahre 1984 beschreibt Václav Havel die heutige Weltgesellschaft als eine, die sich in der Entfremdung befindet. Er bezieht dies vor allem auf die Beziehung des heutigen Menschen zu Werten und ganz besonders zum Wert der Verantwortung gegenüber der Welt und den Mitmenschen. Diese Entfremdung ist nach Havels Ansicht die Ursache für die Probleme der heutigen Menschheit, so etwa den verrohten Umgang des Menschen mit der Natur und seinesgleichen, aber auch die Ursache für das Entstehen des damals noch existierenden realsozialistischen Systems im Ostteil Europas.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Krisendiagnose bei KMU als Beratungsauftrag by Stefan Daute
Cover of the book Fest und Politik auf dem Mainzer Hoftag 1184 by Stefan Daute
Cover of the book Südafrika als zweites Mallorca? by Stefan Daute
Cover of the book An essay discussing 'City of Dreadful Delight' by Judith R. Walkowitz by Stefan Daute
Cover of the book Didaktischer Entwurf zur Prüfungseinheit: '(Neue?) Armut in Deutschland' by Stefan Daute
Cover of the book Sind Teile des 'Gesetzes über den Westdeutschen Rundfunk' verfassungswidrig? Das 'WDR-Urteil' des Bundesverfassungsgerichtes von 1991 by Stefan Daute
Cover of the book Familie im Wandel. Helikoptereltern und mögliche Folgen der Überbehütung by Stefan Daute
Cover of the book Warum geht es beim Sport immer nur um das Gewinnen? by Stefan Daute
Cover of the book Die interdisziplinären Zentrenbildung in Krankenhäusern. Das Herz-Gefäß-Zentrum am Klinikum Nürnberg by Stefan Daute
Cover of the book Kinder als spezifische Zielgruppe im Marketing by Stefan Daute
Cover of the book Wüstenvegetation, Leben unter extremen Bedingungen by Stefan Daute
Cover of the book Erwerbstätigkeit und Mutterschaft by Stefan Daute
Cover of the book Der Nationalsozialismus als politische Religion by Stefan Daute
Cover of the book Die Bildungsbenachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund by Stefan Daute
Cover of the book Das Verhältnis von Bildungs- und Beschäftigungssystem in Japan und Deutschland im Vergleich by Stefan Daute
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy