Adorno - Freizeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Adorno - Freizeit by Kevin Francke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kevin Francke ISBN: 9783638608794
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kevin Francke
ISBN: 9783638608794
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Einführung in Adornos Kritische Theorie, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Text ist eine Ausarbeitung des Anfang Dezember 2003 vorgestellten und von einer sehr fruchtbaren Diskussion getragenen Referats über Adornos Vortrag zu Freizeit, den dieser in einer Rundfunkrede am 25. Mai 1969 gehalten hatte. Zu Beginn soll lediglich im Sinne einer Einleitung geklärt werden, wie Freizeit definiert werden kann. Ein Vergleich zwischen Brockhaus-Definition und Adornos Freizeitbegriff wird hier nicht gezogen. Stattdessen liegt der Schwerpunkt auf der Darstellung von Adornos Überlegungen, wie mit Freizeit in der kapitalistischen Gesellschaft umgegangen wird. Es wird deutlich, dass Freizeit - meistens - nicht mit freier Zeit gleichzusetzen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Einführung in Adornos Kritische Theorie, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Text ist eine Ausarbeitung des Anfang Dezember 2003 vorgestellten und von einer sehr fruchtbaren Diskussion getragenen Referats über Adornos Vortrag zu Freizeit, den dieser in einer Rundfunkrede am 25. Mai 1969 gehalten hatte. Zu Beginn soll lediglich im Sinne einer Einleitung geklärt werden, wie Freizeit definiert werden kann. Ein Vergleich zwischen Brockhaus-Definition und Adornos Freizeitbegriff wird hier nicht gezogen. Stattdessen liegt der Schwerpunkt auf der Darstellung von Adornos Überlegungen, wie mit Freizeit in der kapitalistischen Gesellschaft umgegangen wird. Es wird deutlich, dass Freizeit - meistens - nicht mit freier Zeit gleichzusetzen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine Analyse der Bücher 'Wagadu' und 'Madru oder Der Große Wald' von Frederik Hetmann by Kevin Francke
Cover of the book Immobilienleasing. Theoretische Grundlagen, Umsetzung und Problemfelder bei der Bilanzierung von Immobilienleasing anhand des Vergleichs zwischen HGB und IAS by Kevin Francke
Cover of the book George Dickie's Institutionelle Theorie der Kunst by Kevin Francke
Cover of the book Interventionismus vs. Isolationismus - Ein Essay zur Diplomatiegeschichte der USA by Kevin Francke
Cover of the book Zivilisation und Hygiene by Kevin Francke
Cover of the book Migration unter den Bedingungen der sich verändernden internationalen Arbeitsteilung und der Globalisierung by Kevin Francke
Cover of the book Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung beim Marathonlauf. Ein Fallbeispiel by Kevin Francke
Cover of the book Der Versandhandel mit Arzneimitteln in der EU nach dem EuGH-Urteil DocMorris: nationale Verkaufsmodalität als unzulässige Marktzugangsbeschränkung? by Kevin Francke
Cover of the book Integration and Assimilation in Monica Ali's Novel 'Brick Lane' by Kevin Francke
Cover of the book Wirbeltiere / Vertebrata by Kevin Francke
Cover of the book Die politische Sozialisation im Jugendalter durch das Massenmedium Fernsehen by Kevin Francke
Cover of the book Polaritätstheorie der Geschlechter- ein längst überflüssiges Phänomen? by Kevin Francke
Cover of the book Skizzieren Sie die Theorie der Arbeitsmotivation und stellen Sie Bezüge zur betrieblichen Praxis dar by Kevin Francke
Cover of the book Frauen im KZ Neuengamme by Kevin Francke
Cover of the book Die Lehre vom Karma - Eine religionsökonomische Betrachtung by Kevin Francke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy