Zum Stellenwert von Körper- und Bewegungserfahrungen in den Lebenswelten von Kindern. Eine Bestandsaufnahme der Diskussion in der BRD seit 1970

Eine Bestandsaufnahme der Diskussion in der BRD seit 1970

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Zum Stellenwert von Körper- und Bewegungserfahrungen in den Lebenswelten von Kindern. Eine Bestandsaufnahme der Diskussion in der BRD seit 1970 by Mike Schwering, Thilo Heidelmayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mike Schwering, Thilo Heidelmayer ISBN: 9783638420754
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mike Schwering, Thilo Heidelmayer
ISBN: 9783638420754
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Schriftliche Hausarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt für die Sekundarstufe II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit erörtert den Stellenwert von Körper- und Bewegungserfahrungen in den unterschiedlichen Lebenswelten von Kindern, indem sie die in der BRD geführte Diskussion zu diesem Thema aufgreift. Der betrachtete Zeitraum beschränkt sich dabei auf die Zeit seit 1970. Ziel dieser Arbeit ist es nicht, diese kontrovers geführte Diskussion zu einer Lösung zu führen, sondern sie lediglich in ihrer Vielfalt darzustellen. Die vorliegende Arbeit ist eine Gemeinschaftsarbeit von Thilo Heidelmayer und Mike Schwering. Die Verfasser der einzelnen Kapitel werden durchgängig kenntlich gemacht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Schriftliche Hausarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt für die Sekundarstufe II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit erörtert den Stellenwert von Körper- und Bewegungserfahrungen in den unterschiedlichen Lebenswelten von Kindern, indem sie die in der BRD geführte Diskussion zu diesem Thema aufgreift. Der betrachtete Zeitraum beschränkt sich dabei auf die Zeit seit 1970. Ziel dieser Arbeit ist es nicht, diese kontrovers geführte Diskussion zu einer Lösung zu führen, sondern sie lediglich in ihrer Vielfalt darzustellen. Die vorliegende Arbeit ist eine Gemeinschaftsarbeit von Thilo Heidelmayer und Mike Schwering. Die Verfasser der einzelnen Kapitel werden durchgängig kenntlich gemacht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theologie und Geschichte der Bilderverehrung in den drei großen Offenbarungsreligionen by Mike Schwering, Thilo Heidelmayer
Cover of the book Der Flieger-Gedenktag auf dem Flugfeld in Berlin-Johannisthal am Sonntag, den 29. Juni 1930 by Mike Schwering, Thilo Heidelmayer
Cover of the book Differenzierung und Solidarität bei Emile Durkheim by Mike Schwering, Thilo Heidelmayer
Cover of the book Diskurs und Globalisierung by Mike Schwering, Thilo Heidelmayer
Cover of the book Der mittelalterliche Investiturstreit und König Heinrichs Gang nach Canossa 1077: Der Beginn der modernen Trennung von Staat und Kirche? by Mike Schwering, Thilo Heidelmayer
Cover of the book Schweden - Großunternehmerland by Mike Schwering, Thilo Heidelmayer
Cover of the book Geschichte der olympischen Spiele: Mythen und Historie by Mike Schwering, Thilo Heidelmayer
Cover of the book Unternehmenskauf: Management Buy Out by Mike Schwering, Thilo Heidelmayer
Cover of the book Justizskandal Psychiatrie. Rezension des Buches 'Unrecht im Namen des Volkes' (2006) von Sabine Rückert by Mike Schwering, Thilo Heidelmayer
Cover of the book Lebenslanges lernen und Selbstsozialisation, eine Einführung by Mike Schwering, Thilo Heidelmayer
Cover of the book Die Gestalttherapie als eine Form psychisch-mentaler Zentrierung by Mike Schwering, Thilo Heidelmayer
Cover of the book Innovative Ansätze der Kundenbindung mit Hilfe neuer Informations- und Kommunikationstechniken by Mike Schwering, Thilo Heidelmayer
Cover of the book Literarische Kafka-Verarbeitungen by Mike Schwering, Thilo Heidelmayer
Cover of the book Deutsche Frauenzeitschriften in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Die 'Pomona für Teutschlands Töchter' der Sophie von La Roche by Mike Schwering, Thilo Heidelmayer
Cover of the book Begründbarkeit von Forderungen aus PISA für Reformen des Bildungssystems by Mike Schwering, Thilo Heidelmayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy