Strafe und Sühne

Zwei Formen der Schuldbewältigung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Strafe und Sühne by Julia Gally, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Gally ISBN: 9783640329953
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Gally
ISBN: 9783640329953
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Scham - Anthropologische Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Was ist eigentlich Schuld?' - Möchte man sich mit der Strafe und Sühne als Formen der Schuldbewältigung näher beschäftigen, ist es zunächst wichtig, diese Frage beantworten zu können. Denn durch die Schuld als solche kommt es überhaupt dazu, dass jene auch verarbeitet oder bewältigt werden muss. Dies kann durch Strafe oder Sühne geschehen. Zunächst wird in der Arbeit nun genauer beschrieben, was Sühne genau ist, bevor auf Sühne im religiösen Kontext, also der Buße, eingegangen wird. In diesem Punkt wird auch auf die verschiedenen Bußrituale und -möglichkeiten in verschiedenen Religionen eingegangen, wie dem katholischen Christentum, dem evangelischen Christentum, dem Judentum und schließlich dem Islam. Im Anschluss daran befasst sich die Arbeit mit der genauen Differenzierung zwischen Sühne und Strafe, wobei hier auf die Unterschiede zwischen ihnen eingegangen wird. Danach widmet sich die Arbeit der Strafe, also ihrer Bedeutung und Funktion, bevor sie auf zwei Straftheorien und dem Täter-Opfer-Ausgleich, als Möglichkeit der Kombination von Strafe und Sühne, eingeht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Scham - Anthropologische Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Was ist eigentlich Schuld?' - Möchte man sich mit der Strafe und Sühne als Formen der Schuldbewältigung näher beschäftigen, ist es zunächst wichtig, diese Frage beantworten zu können. Denn durch die Schuld als solche kommt es überhaupt dazu, dass jene auch verarbeitet oder bewältigt werden muss. Dies kann durch Strafe oder Sühne geschehen. Zunächst wird in der Arbeit nun genauer beschrieben, was Sühne genau ist, bevor auf Sühne im religiösen Kontext, also der Buße, eingegangen wird. In diesem Punkt wird auch auf die verschiedenen Bußrituale und -möglichkeiten in verschiedenen Religionen eingegangen, wie dem katholischen Christentum, dem evangelischen Christentum, dem Judentum und schließlich dem Islam. Im Anschluss daran befasst sich die Arbeit mit der genauen Differenzierung zwischen Sühne und Strafe, wobei hier auf die Unterschiede zwischen ihnen eingegangen wird. Danach widmet sich die Arbeit der Strafe, also ihrer Bedeutung und Funktion, bevor sie auf zwei Straftheorien und dem Täter-Opfer-Ausgleich, als Möglichkeit der Kombination von Strafe und Sühne, eingeht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Makrozyklusplanung by Julia Gally
Cover of the book How Significant are Soft Skills to Line Managers in an Aviation Engineering Organisation? by Julia Gally
Cover of the book Der pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. und Schulz von Thuns Teufelskreismodell. Anwendung im Kontext eines Eltern-Sohn-Gesprächs by Julia Gally
Cover of the book Identification and commitment as a catalyst of a strong organizational citizenship behavior on the shop floor level of manufacturing companies by Julia Gally
Cover of the book Entwicklungshilfe heute. Ziele, Wirksamkeit und Probleme by Julia Gally
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation in der Pflege by Julia Gally
Cover of the book Der Einsatz von Mediation im Beschwerdemanagement der Banken by Julia Gally
Cover of the book Die besonderen Probleme in der Bevölkerungsentwicklung des ländlichen Raumes by Julia Gally
Cover of the book Die Entdeckung der 'pädagogischen Schöpferkraft' von Beruf und Wirtschaft: Eine Auseinandersetzung mit der klassischen deutschen Berufsbildungstheorie by Julia Gally
Cover of the book Customer satisfaction and investment: Can different operationalizations provide reliable results? by Julia Gally
Cover of the book Die Kollegiale Coaching Konferenz im schulischen Kontext auf Ebene der Schulleitung by Julia Gally
Cover of the book Wie entsteht Konformität? by Julia Gally
Cover of the book Max Scheler - Gespalten zwischen Drang und Geist by Julia Gally
Cover of the book Wettbewerb zwischen Ärzten by Julia Gally
Cover of the book Die Funktionen der Appelle Ciceros an die Geschworenen in der 'actio prima' gegen Verres by Julia Gally
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy