Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeitermotivation im betrieblichen Ideenmanagement

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeitermotivation im betrieblichen Ideenmanagement by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656840473
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656840473
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt (Innovations- und Technologiemanagement), Veranstaltung: Verteifungsfach - Managen von Innovationsideen, Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Michligk mahnte schon im Jahr 1953 an, dass es notwendig ist, die vorhandenen Ideen der Mitarbeiter abzuschöpfen und für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Unternehmen nutzbar zu machen. Um diese Ideen systematisch verwertbar zu machen und die Mitarbeiter als Einreicher daran teilhaben zulassen wird das Betriebliche Vorschlagswesen (BVW) in vielen Unternehmen genutzt. Das BVW ist ein partizipatives Optimierungssystem in dem die Verbesserungsvorschläge (VV) der Mitarbeiter aufgenommen und verwertet werden. Mit der Teilnahme an dem BVW ist es möglich, dass der Mitarbeiter einen Teil der Einsparungen als Prämie ausgeschüttet bekommt. Zur Mitwirkung an diesem Verbesserungsprozess im Managmentsystem müssen die Mitarbeiter eines Unternehmens motiviert sein teilzunehmen. Diese Motivation kann durch das Unternehmen mit geeigeneten Maßnahmen gesteigert werden oder durch Fehlverhalten vermindert werden. Diese Vertiefungsarbeit beschäftigt sich mit der Frage wie die Mitarbeitermotivation gesteigert werden kann um quantitativ und qualitativ bessere VV zu erhalten. Mit einer Empfehlung von Maßnahmen, am Beispiel der XXX AG, sollen Möglichkeiten der Einflussnahme aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt (Innovations- und Technologiemanagement), Veranstaltung: Verteifungsfach - Managen von Innovationsideen, Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Michligk mahnte schon im Jahr 1953 an, dass es notwendig ist, die vorhandenen Ideen der Mitarbeiter abzuschöpfen und für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Unternehmen nutzbar zu machen. Um diese Ideen systematisch verwertbar zu machen und die Mitarbeiter als Einreicher daran teilhaben zulassen wird das Betriebliche Vorschlagswesen (BVW) in vielen Unternehmen genutzt. Das BVW ist ein partizipatives Optimierungssystem in dem die Verbesserungsvorschläge (VV) der Mitarbeiter aufgenommen und verwertet werden. Mit der Teilnahme an dem BVW ist es möglich, dass der Mitarbeiter einen Teil der Einsparungen als Prämie ausgeschüttet bekommt. Zur Mitwirkung an diesem Verbesserungsprozess im Managmentsystem müssen die Mitarbeiter eines Unternehmens motiviert sein teilzunehmen. Diese Motivation kann durch das Unternehmen mit geeigeneten Maßnahmen gesteigert werden oder durch Fehlverhalten vermindert werden. Diese Vertiefungsarbeit beschäftigt sich mit der Frage wie die Mitarbeitermotivation gesteigert werden kann um quantitativ und qualitativ bessere VV zu erhalten. Mit einer Empfehlung von Maßnahmen, am Beispiel der XXX AG, sollen Möglichkeiten der Einflussnahme aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von der sozioökonomischen zur morbiditätsorientierten Klassifikation im Risikostrukturausgleich by Anonym
Cover of the book Die Klugheit in Aristoteles' Nikomachischer Ethik by Anonym
Cover of the book Diversity Management unter dem Aspekt der Interkulturalität by Anonym
Cover of the book Die Pinakothek der Moderne - inszenierte Räume für die Kunst by Anonym
Cover of the book Zur religiösen Dimension der Sucht unter besonderer Berücksichtigung der Anonymen Alkoholiker by Anonym
Cover of the book Die Frage nach der rechtmäßigen Nachfolge des Propheten - Theologie und Bedeutung der Charigiten im 7. und 8. Jahrhundert by Anonym
Cover of the book Transkription der Parsche 'Matot' by Anonym
Cover of the book Erfolgsfaktoren für schlanke Produktionssysteme. Die Rolle des Controlling by Anonym
Cover of the book Hat Marx die Finanzkrise vorhergesehen? by Anonym
Cover of the book Wirtschaftswunderjahre - Konsumgesellschaft im Westen by Anonym
Cover of the book Das eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen bei der GmbH und der GmbH & Co. KG by Anonym
Cover of the book Die Nachfolge des Echnaton by Anonym
Cover of the book Die NATO-Intervention im Kosovo: Illegal, aber gerecht? by Anonym
Cover of the book A business model analysis of Robert Bosch by Anonym
Cover of the book Bewertungseinheiten in Handels- und Steuerbilanz by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy