Wirtschaftswunderjahre - Konsumgesellschaft im Westen

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Wirtschaftswunderjahre - Konsumgesellschaft im Westen by Katrin Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Fischer ISBN: 9783638150842
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Fischer
ISBN: 9783638150842
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,7, Universität Augsburg (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar: Von Marx bis Coca Cola-Jugend im geteilten Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 50-er Jahre sind in Deutschland jene Jahre, in denen das Leben wieder anfängt. Die schwere Nachkriegszeit ist endgültig vorbei und es geht langsam wieder bergauf. Die positive Entwicklung der deutschen Wirtschaft - man spricht vom Wirtschaftswunder der 50-er Jahre - verändert das Leben der Menschen in Deutschland. Die florierende Wirtschaft verschafft den Bürgern nicht nur wieder eine Zukunftsperspektive, sondern bringt ihnen auch den verlorenen geglaubten Lebensmut zurück. Wie sich die neue Lebenskraft in der Gesellschaft des ausgehungerten Nachkriegsdeutschland auswirkt, wird im Folgenden dargelegt. Zunächst noch eine kurze Zusammenfassung über den geschichtlichen Hintergrund des Wirtschaftswunders. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,7, Universität Augsburg (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar: Von Marx bis Coca Cola-Jugend im geteilten Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 50-er Jahre sind in Deutschland jene Jahre, in denen das Leben wieder anfängt. Die schwere Nachkriegszeit ist endgültig vorbei und es geht langsam wieder bergauf. Die positive Entwicklung der deutschen Wirtschaft - man spricht vom Wirtschaftswunder der 50-er Jahre - verändert das Leben der Menschen in Deutschland. Die florierende Wirtschaft verschafft den Bürgern nicht nur wieder eine Zukunftsperspektive, sondern bringt ihnen auch den verlorenen geglaubten Lebensmut zurück. Wie sich die neue Lebenskraft in der Gesellschaft des ausgehungerten Nachkriegsdeutschland auswirkt, wird im Folgenden dargelegt. Zunächst noch eine kurze Zusammenfassung über den geschichtlichen Hintergrund des Wirtschaftswunders. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book E-Learning als Bestandteil des Wissensmanagements in touristischen Unternehmen by Katrin Fischer
Cover of the book Die Mythenbildung um die nationalsozialistische Raketenforschung nach dem Zweiten Weltkrieg by Katrin Fischer
Cover of the book Soziale Angststörungen im Kinder- und Jugendalter by Katrin Fischer
Cover of the book Bashar Al-Assad. The Web of Interests Surrounding Syria's Dictator by Katrin Fischer
Cover of the book Ernst Cassirers Sprachphilosophie by Katrin Fischer
Cover of the book Die Stellung der Frau im Judentum by Katrin Fischer
Cover of the book Windkanaltechnik. Aufbau und Vergleich der verschiedenen Windkanalbauarten by Katrin Fischer
Cover of the book Die Verflechtung - Der Chiasmus bei Maurice Merleau-Ponty by Katrin Fischer
Cover of the book Vermögensverwaltungsgesellschaft als alternative Form der privaten Vermögensverwaltung by Katrin Fischer
Cover of the book How Significant are Soft Skills to Line Managers in an Aviation Engineering Organisation? by Katrin Fischer
Cover of the book Wahrscheinlichkeitsrechnung bezogen auf das Beispiel: Das Kartenzählen bei dem Spiel 'Black Jack' by Katrin Fischer
Cover of the book Ironic Contradictions in the 'Pardoner's Prologue' and the 'Pardoner's Tale' by Katrin Fischer
Cover of the book Rational Choice versus Theorie des kommunikativen Handelns by Katrin Fischer
Cover of the book Othello - a classical drama by William Shakespeare - adapted for screen by Orson Welles, Serge Yutkevich and Oliver Parker by Katrin Fischer
Cover of the book Kants Unterscheidungen: synthetisch / analytisch und a priori / a posteriori. by Katrin Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy