Die Selektivität der Rezipienten

Methode und Ergebnisse einer Studie zur Selektivität von Zeitungslesern von Wolfgang Donsbach

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Die Selektivität der Rezipienten by Jan Kietzmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Kietzmann ISBN: 9783640290390
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Kietzmann
ISBN: 9783640290390
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die empirische Kommunikationsforschung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Basis der Arbeit bildet die von Wolfgang Donsbach 1985 durchgeführte Studie zur Selektivität der Rezipienten. Die Autoren der Arbeit erläutern den wissenschaflichen Hintergrund der Donsbach-Studie, vermitteln das komplexe Mehrmethodendesign anschaulich und gut verständlich und stellen im Anschluß die Ergebnisse der Studie zusammenfassend dar. Abschließend werden diese diskutiert und in den wissenschaftlichen Gesamtzusammenhang eingeordnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die empirische Kommunikationsforschung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Basis der Arbeit bildet die von Wolfgang Donsbach 1985 durchgeführte Studie zur Selektivität der Rezipienten. Die Autoren der Arbeit erläutern den wissenschaflichen Hintergrund der Donsbach-Studie, vermitteln das komplexe Mehrmethodendesign anschaulich und gut verständlich und stellen im Anschluß die Ergebnisse der Studie zusammenfassend dar. Abschließend werden diese diskutiert und in den wissenschaftlichen Gesamtzusammenhang eingeordnet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Portfolio Management. Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Methoden by Jan Kietzmann
Cover of the book Die Weimarer Reichsverfassung - Verfassung mit Konstruktionsfehlern? by Jan Kietzmann
Cover of the book Aus Vielfalt lernen. Konzepte für den interkulturellen Literaturunterricht by Jan Kietzmann
Cover of the book Hartz IV - Der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit in Deutschland by Jan Kietzmann
Cover of the book Geschlechterdifferenzen in der Aggression und im aggressiven Verhalten by Jan Kietzmann
Cover of the book Kreatives Schreiben im Unterricht. Das Verfassen von Schlagzeile und Lead anhand von fiktiven Reporter-Notizen by Jan Kietzmann
Cover of the book 'Ich entdecke und gestalte mein Talent' als Thema für eine katholische Lerngruppe der Klasse 6 by Jan Kietzmann
Cover of the book Der Konsum der neuen Konsumgesellschaft am Beispiel der Grundbedürfnisse by Jan Kietzmann
Cover of the book Besteuerung von Anteilen an geschlossenen Immobilienfonds im Privatvermögen im internationalen Vergleich durch einen deutschen Steuerinländer by Jan Kietzmann
Cover of the book Anforderungen an das Krankenhaus und Krankenhausmanagement nach dem KTQ-Modell by Jan Kietzmann
Cover of the book Stellen Sie die Grundzüge der Wissenslogistik dar - Kundenorientierte Organisation by Jan Kietzmann
Cover of the book Der Syndromansatz des WBGU by Jan Kietzmann
Cover of the book Unterrichtseinheit: Falten einer Muttertagskarte aus Papier (Klasse 1 oder 2) by Jan Kietzmann
Cover of the book Der Einfluss von Medien auf das Konsumverhalten von Kindern und Jugendlichen by Jan Kietzmann
Cover of the book Das Verhältnis des strafrechtlichen Schuldbegriffs zum Angstaffekt by Jan Kietzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy