Geistiges Eigentum und Metallica

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Geistiges Eigentum und Metallica by Alexander Brendel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Brendel ISBN: 9783640295234
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Brendel
ISBN: 9783640295234
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Hochschule Mittweida (FH), Veranstaltung: Schreiben und Publizieren, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird analysiert, welche Maßnahmen die Band 'Metallica' einsetzt, um ihr künstlerisches Werk bestmöglich zu schützen. Dabei will ich besonderes Augenmerk darauf legen, wie sich die Band im Bezug auf aktuelle Marktbesonderheiten verhält. Nach einer Einführung ins Thema Urheberschutz will ich mögliche Gefahren für Urheber aufzeigen. Anschließend werde ich das Werk Metallicas´ vorstellen, um einen Überblick zu geben. Danach werden aktuelle Beobachtungen des marktstrategischen Verhaltens der Band genauer beschrieben und im Hinblick auf die Gefahren analysiert. Eine kritische Analyse der gesammelten Informationen bildet den Abschluss der Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Hochschule Mittweida (FH), Veranstaltung: Schreiben und Publizieren, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird analysiert, welche Maßnahmen die Band 'Metallica' einsetzt, um ihr künstlerisches Werk bestmöglich zu schützen. Dabei will ich besonderes Augenmerk darauf legen, wie sich die Band im Bezug auf aktuelle Marktbesonderheiten verhält. Nach einer Einführung ins Thema Urheberschutz will ich mögliche Gefahren für Urheber aufzeigen. Anschließend werde ich das Werk Metallicas´ vorstellen, um einen Überblick zu geben. Danach werden aktuelle Beobachtungen des marktstrategischen Verhaltens der Band genauer beschrieben und im Hinblick auf die Gefahren analysiert. Eine kritische Analyse der gesammelten Informationen bildet den Abschluss der Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Powershopping und Wettbewerbsrecht by Alexander Brendel
Cover of the book Carlos Fuentes' La muerte de Artemio Cruz by Alexander Brendel
Cover of the book International Leadership in Medizintechnikunternehmen mit multinationaler Vertriebsorganisation by Alexander Brendel
Cover of the book Einsatz elektronischer Marktplätze im Vertrieb als zusätzlicher Absatzkanal (b2b) by Alexander Brendel
Cover of the book Ethisch-moralische Prinzipien für Versicherungen by Alexander Brendel
Cover of the book Castingshows - Möglichkeit zur Identitätsstiftung und kritische Auseinandersetzung by Alexander Brendel
Cover of the book Tschetschenien: der Stachel im Fleisch des russischen Riesen? Der Tschetschenienkonflikt - Eine Analyse by Alexander Brendel
Cover of the book Die Produktion von TV-Serien im Internet-Zeitalter by Alexander Brendel
Cover of the book Spiel, Sport, Tanz und Gymnastik aus kulturanthropologischer Sicht by Alexander Brendel
Cover of the book Frühdiagnostik bei Legasthenieverdacht im Vorschulalter by Alexander Brendel
Cover of the book Veränderung der Stellung der Frau durch das II. Vatikanische Konzil by Alexander Brendel
Cover of the book Implementierung ethischer Maßnahmen in Unternehmen by Alexander Brendel
Cover of the book Countertrade als Aktionsparameter global agierender Unternehmen by Alexander Brendel
Cover of the book Das Planspiel als Unterrichtsmethode und die Möglichkeiten des Einsatzes der Methode im LER-Unterricht by Alexander Brendel
Cover of the book Zur Voraussagbarkeit und Vermeidung von Seekrankheit - Ein Vergleich der empirischen Forschung nach Stoffregen und Smart und dem psychologischen Ansatz Michael Stadlers by Alexander Brendel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy