'Dem Anderen gerecht werden': Alterität versus Universalität in den neueren Theorien der Gerechtigkeit

Die Ungerechtigkeit der Gerechtigkeit / Fiktionen der Gerechtigkeit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book 'Dem Anderen gerecht werden': Alterität versus Universalität in den neueren Theorien der Gerechtigkeit by Dennis Kautz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Kautz ISBN: 9783640400935
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Kautz
ISBN: 9783640400935
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 13 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinen Aufsätzen 'Die Ungerechtigkeit der Gerechtigkeit', bzw. 'Rechtfertigung der Gerechtigkeit' kritisiert Rainer Forst zunächst anhand zweier Kurzgeschichten von Henrik Ibsen, sowie deren Interpretation durch Stanley Cavell und Theodor Adorno eine für den Einzelfall zu blinde, utilitaristische Gerechtigkeitsordnung. Anhand einer Diskussion der von John Rawls und Jürgen Habermas proklamierten Gesellschaftsmodelle entwickelt er schließlich eine eigene Gerechtigkeitstheorie, welche auf einem von ihm geforderten, fundamentalen Recht auf Rechtfertigung, sowie der Toleranz fremder Wert- und Moralvorstellungen aufbaut. Diese Konzeption, welche von der Anerkennungstheorie Axel Honneths abzugrenzen ist, formt eine kritische Theorie der Gerechtigkeit, welche sich stets ihrer Hinterfragung von Seiten der durch sie Betroffenen stellen muss und sich insofern stetig fortentwickelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 13 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinen Aufsätzen 'Die Ungerechtigkeit der Gerechtigkeit', bzw. 'Rechtfertigung der Gerechtigkeit' kritisiert Rainer Forst zunächst anhand zweier Kurzgeschichten von Henrik Ibsen, sowie deren Interpretation durch Stanley Cavell und Theodor Adorno eine für den Einzelfall zu blinde, utilitaristische Gerechtigkeitsordnung. Anhand einer Diskussion der von John Rawls und Jürgen Habermas proklamierten Gesellschaftsmodelle entwickelt er schließlich eine eigene Gerechtigkeitstheorie, welche auf einem von ihm geforderten, fundamentalen Recht auf Rechtfertigung, sowie der Toleranz fremder Wert- und Moralvorstellungen aufbaut. Diese Konzeption, welche von der Anerkennungstheorie Axel Honneths abzugrenzen ist, formt eine kritische Theorie der Gerechtigkeit, welche sich stets ihrer Hinterfragung von Seiten der durch sie Betroffenen stellen muss und sich insofern stetig fortentwickelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fiscal and Monetary Policy and Economic Growth in Nigeria. A Comparative Analysis by Dennis Kautz
Cover of the book Interaktionsformen im Sport - Kommunizieren, Kooperieren, Konkurrieren, Helfen/Schädigen by Dennis Kautz
Cover of the book Die Konstruktion jüdischer Identität von russischsprachigen Migranten in Deutschland by Dennis Kautz
Cover of the book Märkte für Strom: Theoretische Konzepte und Erfahrungen aus Großbritannien by Dennis Kautz
Cover of the book Bildungsungleichheiten und schichtspezifische Bildungschancen in Deutschland by Dennis Kautz
Cover of the book Armut und Stadt - Stadtteilmanagement by Dennis Kautz
Cover of the book Architekturanalyse der Basilika Alt-St. Peter in Rom by Dennis Kautz
Cover of the book Auswirkungen erhöhter CO2-Konzentrationen auf Wachstum und Grundstoffwechsel juveniler Schollen (Pleuronectes platessa L.) by Dennis Kautz
Cover of the book Martha C. Nussbaums Fähigkeiten-Ansatz im Kontext der ressourcenbasierten und präferenzbasierten Ansätze by Dennis Kautz
Cover of the book Zur Bedeutung der Bezeichnung 'Idiot' für Jesus bei Friedrich Nietzsche by Dennis Kautz
Cover of the book Michel Foucault: Die Disziplinargesellschaft by Dennis Kautz
Cover of the book Die Regelungen über die Bundes- und Landesverwaltung sowie die Finanzgerichtsbarkeit nach Artikel 108 des Grundgesetzes by Dennis Kautz
Cover of the book Die ´Kriminalgeschichten´ Pu Songlings - Ein Vergleich by Dennis Kautz
Cover of the book Hiroshi Sugimoto: Theaters by Dennis Kautz
Cover of the book Laizismus und Demokratie versus Türkei und Islam? Eine kritische Betrachtung des türkischen Islams und seiner Vereinbarkeit mit Europa by Dennis Kautz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy