Die Konstruktion jüdischer Identität von russischsprachigen Migranten in Deutschland

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Konstruktion jüdischer Identität von russischsprachigen Migranten in Deutschland by Magdalena Skowronski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Magdalena Skowronski ISBN: 9783640596423
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Magdalena Skowronski
ISBN: 9783640596423
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Philosophische/Theologische Fakultät), Veranstaltung: Jüdisch-Christlicher-Dialog, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowjetische Juden, die nach der Wende nach Deutschland kamen, veränderten ihre Identität. Obwohl viele von ihnen keine praktizierenden Anhänger ihrer Religion mehr waren, sollten sie in der BRD Mitwirkende an einer neuen jüdischen Infrastruktur werden. Auffällig ist, dass dieses Thema bisher noch nicht wirklich relevant für die empirische Sozialforschung, Ethnologie oder Religionswissenschaft geworden ist. Ich werde in der folgenden Arbeit die Faktoren für diese Identitätszuschreibungen offen legen. Die zentrale Frage wird sein: Wie wird die Identität russischsprachiger Juden in Deutschland durch bestimmte Erwartungen an sie geprägt?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Philosophische/Theologische Fakultät), Veranstaltung: Jüdisch-Christlicher-Dialog, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowjetische Juden, die nach der Wende nach Deutschland kamen, veränderten ihre Identität. Obwohl viele von ihnen keine praktizierenden Anhänger ihrer Religion mehr waren, sollten sie in der BRD Mitwirkende an einer neuen jüdischen Infrastruktur werden. Auffällig ist, dass dieses Thema bisher noch nicht wirklich relevant für die empirische Sozialforschung, Ethnologie oder Religionswissenschaft geworden ist. Ich werde in der folgenden Arbeit die Faktoren für diese Identitätszuschreibungen offen legen. Die zentrale Frage wird sein: Wie wird die Identität russischsprachiger Juden in Deutschland durch bestimmte Erwartungen an sie geprägt?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wohnverhältnisse von Arbeiterfamilien im Kaiserreich by Magdalena Skowronski
Cover of the book Implementierung eines Schichtleiter/innenkonzeptes auf einer neurochirurgischen Intensivstation eines Berliner Klinikums by Magdalena Skowronski
Cover of the book Eine rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Analyse von kommunalen Cross-Border-Leasingverträgen by Magdalena Skowronski
Cover of the book Data Mining mit SPSS Clementine (Zielsetzung, unterstützte Methoden, Anwendungsbeispiele) by Magdalena Skowronski
Cover of the book Politische Theorie der Immigration. Eine libertäre Argumentation by Magdalena Skowronski
Cover of the book Postkoloniale Theoriediskussion und ihre mögliche Bedeutung für die deutsche Geschichte by Magdalena Skowronski
Cover of the book Einüben verschiedener Staffelformen zu Laufschnelligkeit und Rhythmusfähigkeit in der Klassenstufe 3 by Magdalena Skowronski
Cover of the book Einführung in die Kultursoziologie by Magdalena Skowronski
Cover of the book 'Feminization' of Teaching Profession in Sri Lanka by Magdalena Skowronski
Cover of the book Post Soviet Union Period. Exogenous Growth Theory in RUSSIA 1990-2013 by Magdalena Skowronski
Cover of the book Symbolische Führung by Magdalena Skowronski
Cover of the book Die Weiterbildungsbeteiligung älterer Arbeitnehmer aus individueller und betrieblicher Perspektive by Magdalena Skowronski
Cover of the book Analyse von Open Source Security Lösungen by Magdalena Skowronski
Cover of the book Ist eine Definition von 'Kunst' möglich? by Magdalena Skowronski
Cover of the book Die 78er. Motto: Dagegensein? by Magdalena Skowronski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy