Veränderungen zwischenmenschlicher Beziehungen durch das Social Web

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Veränderungen zwischenmenschlicher Beziehungen durch das Social Web by Jens Vösseler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Vösseler ISBN: 9783668061262
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Vösseler
ISBN: 9783668061262
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich Veränderungen sozialer Beziehungen durch das Social Web. Sie stellt die Frage, ob die Interaktion im Social Web ein neues Verständnis sozialer Beziehungen begründet. Zunächst werden die Grundbausteine menschlicher Verhältnisse, soziale Beziehungen, Privatsphäre und Identität, erläutert, um anschließend Auswirkungen in Bezug auf das Social Web mit den Aspekten der sozialen Netzwerke, dem Umgang mit Daten und der Persönlichkeit im virtuellen Raum betrachten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich Veränderungen sozialer Beziehungen durch das Social Web. Sie stellt die Frage, ob die Interaktion im Social Web ein neues Verständnis sozialer Beziehungen begründet. Zunächst werden die Grundbausteine menschlicher Verhältnisse, soziale Beziehungen, Privatsphäre und Identität, erläutert, um anschließend Auswirkungen in Bezug auf das Social Web mit den Aspekten der sozialen Netzwerke, dem Umgang mit Daten und der Persönlichkeit im virtuellen Raum betrachten zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Balanced Scorecard für die Supply Chain und SCOR-Modell by Jens Vösseler
Cover of the book Verbrechen als Pflichtverletzung - Die Theorie vom Verbrechen als Pflichtverletzung by Jens Vösseler
Cover of the book Träume in Dostoevskijs Roman 'Verbrechen und Strafe' by Jens Vösseler
Cover of the book Essential Differences between the German and American Business Culture by Jens Vösseler
Cover of the book Die 36 Strategeme in der Geschichte der 'Drei Reiche' by Jens Vösseler
Cover of the book Das Weiblichkeitsbild und die Frauenfiguren in 'Ecotopia' von Ernest Callenbach by Jens Vösseler
Cover of the book Rembrandt und Rubens - Ein Vergleich by Jens Vösseler
Cover of the book Frauenrollen in der Werbung. Eine Bewertung aus der Sicht des christlichen Menschenbildes by Jens Vösseler
Cover of the book Anti-Doping-Strategien im Radsport nach der Tour de France 1998 by Jens Vösseler
Cover of the book Homo ludens - Der Ursprung der Kultur im Spiel by Jens Vösseler
Cover of the book Analyse und Interpretation der Erzählung 'Casa tomada' von Julio Cortázar nach Aspekten der Fantastik by Jens Vösseler
Cover of the book Völkerstrafrecht by Jens Vösseler
Cover of the book Burn-out bei Lehrern by Jens Vösseler
Cover of the book Kirche und göttliches Pneuma in der Theologie Johann Adam Möhlers by Jens Vösseler
Cover of the book Die Solowezker Lager zur besonderen Verwendung - Mutter der GULag? by Jens Vösseler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy