Veränderungen zwischenmenschlicher Beziehungen durch das Social Web

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Veränderungen zwischenmenschlicher Beziehungen durch das Social Web by Jens Vösseler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Vösseler ISBN: 9783668061262
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Vösseler
ISBN: 9783668061262
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich Veränderungen sozialer Beziehungen durch das Social Web. Sie stellt die Frage, ob die Interaktion im Social Web ein neues Verständnis sozialer Beziehungen begründet. Zunächst werden die Grundbausteine menschlicher Verhältnisse, soziale Beziehungen, Privatsphäre und Identität, erläutert, um anschließend Auswirkungen in Bezug auf das Social Web mit den Aspekten der sozialen Netzwerke, dem Umgang mit Daten und der Persönlichkeit im virtuellen Raum betrachten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich Veränderungen sozialer Beziehungen durch das Social Web. Sie stellt die Frage, ob die Interaktion im Social Web ein neues Verständnis sozialer Beziehungen begründet. Zunächst werden die Grundbausteine menschlicher Verhältnisse, soziale Beziehungen, Privatsphäre und Identität, erläutert, um anschließend Auswirkungen in Bezug auf das Social Web mit den Aspekten der sozialen Netzwerke, dem Umgang mit Daten und der Persönlichkeit im virtuellen Raum betrachten zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Learner-centred instruction in English as a foreign language: The Bangladesh context by Jens Vösseler
Cover of the book 'A great butler': the unreliable narrator in Kazuo Ishiguro's 'The Remains of the Day' by Jens Vösseler
Cover of the book Muslime in Yangon by Jens Vösseler
Cover of the book Kuppeln von Eisenbahnfahrzeugen (Unterweisung Eisenbahner / -in) by Jens Vösseler
Cover of the book Entwicklung des Bruchzahlbegriffs unter Berücksichtigung vielfältiger Darstellungsmöglichkeiten in einer 6. Hauptschulklasse by Jens Vösseler
Cover of the book Wirtschaftliche Situation der Integrationskursleiter zu Beginn der Flüchtlingskrise in München by Jens Vösseler
Cover of the book Rituale im Schulalltag bei Beeinträchtigungen im Lernen und Verhalten by Jens Vösseler
Cover of the book Anorexia nervosa bei Kindern und Jugendlichen by Jens Vösseler
Cover of the book Einfluss der Dinge im Klassenzimmer by Jens Vösseler
Cover of the book Steganographie in der digitalen Bildbearbeitung by Jens Vösseler
Cover of the book La Metafisica dell'Arte attraverso l'Opera di Richard Wagner by Jens Vösseler
Cover of the book Bilanzierung von Anteilen an assoziierten Unternehmen nach HGB und IFRS by Jens Vösseler
Cover of the book Methodenkritik der Sozialen Arbeit im Wandel der Studentenbewegung by Jens Vösseler
Cover of the book Das Ost-West Fördergefälle in Deutschland - Beurteilung aus regionalwissenschaftlicher und volkswirtschaftlicher Sicht by Jens Vösseler
Cover of the book Geheimhaltung in der betrieblichen Kommunikation - Bedeutung, Nutzen und Risiken by Jens Vösseler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy