Global Sourcing. Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Global Sourcing. Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen by Florian C. Kleemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian C. Kleemann ISBN: 9783656725954
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian C. Kleemann
ISBN: 9783656725954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung ist sicher eines der bedeutendsten Phänomene der heutigen Zeit. Die folgende Arbeit definiert zuerst wichtige Fachbegriffe des Themenbereichs. Darauf aufbauend wird im dritten Abschnitt eine exaktere Abgrenzung der Begrifflichkeiten vorgenommen. Der vierte Abschnitt enthält dann eine Übersicht der gängigsten Beschaffungsstrategien. Grundlegende Aspekte des Global Sourcing bilden im fünften Abschnitt den Abschluss dieser Arbeit. Aus dem Inhalt: - Definition wichtiger Begriffe, - Abgrenzung der Thematik, - Allgemeine Übersicht von Beschaffungsstrategien, - Global Sourcing als Strategiekonzept in der Beschaffung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung ist sicher eines der bedeutendsten Phänomene der heutigen Zeit. Die folgende Arbeit definiert zuerst wichtige Fachbegriffe des Themenbereichs. Darauf aufbauend wird im dritten Abschnitt eine exaktere Abgrenzung der Begrifflichkeiten vorgenommen. Der vierte Abschnitt enthält dann eine Übersicht der gängigsten Beschaffungsstrategien. Grundlegende Aspekte des Global Sourcing bilden im fünften Abschnitt den Abschluss dieser Arbeit. Aus dem Inhalt: - Definition wichtiger Begriffe, - Abgrenzung der Thematik, - Allgemeine Übersicht von Beschaffungsstrategien, - Global Sourcing als Strategiekonzept in der Beschaffung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur 'Feldtheorie' von Kurt Lewin by Florian C. Kleemann
Cover of the book Übersetzung und Analyse der Verse 513-530 des zweiten Buches der 'Ars Amatoria' von Ovid by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland von der Vergangenheit bis in die Zukunft by Florian C. Kleemann
Cover of the book Semiotics of Law: Intent and Preparation with in a Semiosis Cycle by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Familie in der Gesellschaft: Ein Vergleich der Stellung der Familien in Deutschland und Frankreich by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Geschichte der Psychiatrie - Mittelalter bis frühe Neuzeit by Florian C. Kleemann
Cover of the book Johannes Calvin und die Täufer by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Zwangsstörung - Eine psychische Erkrankung by Florian C. Kleemann
Cover of the book Analyse von Storni und Implikationen für die Gestaltung eines Stornomanagements in Lebensversicherungsunternehmen by Florian C. Kleemann
Cover of the book Der Einfluss der Gesellschaft auf das Individuum by Florian C. Kleemann
Cover of the book Wie verändert sich die Aussagekraft von Kennzahlen des Anlagevermögens bei der Umstellung von UGB auf IFRS by Florian C. Kleemann
Cover of the book Der Funktionalismus im System monistischer Positionen im Leib-Seele-Problem by Florian C. Kleemann
Cover of the book Hörspiele in Dolby Digital 5.1 Technik by Florian C. Kleemann
Cover of the book Case Study: Robert Mondavi and The Wine Industry by Florian C. Kleemann
Cover of the book Carl Schmitt: Vor und nach 1945 by Florian C. Kleemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy