Der eiserne Gustav

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Der eiserne Gustav by Hans Fallada, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Fallada ISBN: 9783744888257
Publisher: Books on Demand Publication: September 19, 2017
Imprint: Language: German
Author: Hans Fallada
ISBN: 9783744888257
Publisher: Books on Demand
Publication: September 19, 2017
Imprint:
Language: German

Vielleicht war es das Pferd im Stall gewesen, die Schimmelstute, das Lieblingstier des alten Hackendahl: Es ließ pausenlos die Halfterkette durch den Krippenring rasseln und schlug, sein Futter fordernd, unablässig mit dem Huf gegen das Stallpflaster. Vielleicht aber war es auch die erste fahle Dämmerung gewesen, die mit ihrem grauen Schein das hellere Mondlicht abgelöst hatte - vielleicht hatte der über Berlin grauende Morgen den alten Hackendahl geweckt. Vielleicht aber hatten weder Lieblingstier noch Morgendämmerung Hackendahl so früh wach gemacht, um drei Uhr zwanzig, am 29. Juni 1914 - sondern etwas sehr, sehr anderes ... Mit der Schlafseligkeit kämpfend, hatte der alte Mann gestöhnt: "Erich, Erich, das wirst du doch nicht tun ...!" Dann war er hochgefahren und hatte in das Zimmer gestarrt, ohne noch etwas zu sehen. Langsam war Erkennen in sein Auge getreten; über den geschwungenen Muschelaufsatz des Ehebettes fort, flankiert von den beiden Knäufen rechts und links, sieht er gerade auf die Wand, an der sein Pallasch hängt aus der Zeit, da er noch Wachtmeister bei den Pasewalker Kürassieren war, neben dem Helm, unter dem Bild, das ihn an seinem Entlassungstage aus dem Dienst vor nun zwanzig Jahren zeigt. Er sieht mit wachem Auge im Dämmerlicht den schwachen Schein auf der Klinge und auf dem goldenen Adler des Helms: Diese Erinnerungen machen ihn heute noch stolzer und glücklicher als das große Fuhrgeschäft, das er aufgebaut hat. Das Ansehen, das er beim Regiment genoß, freut ihn mehr als die Achtung, die dem erfolgreichen Geschäftsmann von den Nachbarn in der Frankfurter Allee gezollt wird. Und, unmittelbar an seinen Angsttraum anknüpfend, sagt er, jetzt völlig wach: "Nein, Erich würde so etwas nie tun - nie!" Mit entschlossenem Ruck stellt er die Beine auf den Bettvorleger, ein Heidschnuckenfell. "Stehst du schon auf, Gustav?" fragt es aus dem Nebenbett, und eine Hand tastet nach ihm. "Es ist doch erst drei." "Jawoll, Mutter", antwortet er. "Drei Uhr fünfundzwanzig." "Aber warum denn, Vater? Füttern ist doch erst um vier ..." Er wird fast verlegen. "Mir ist so, Mutter, als könnte was krank sein im Stall ..." Er steckt rasch den Kopf in die Waschschüssel, um weiteren Erklärungen zu entgehen. Aber seine Frau wartet geduldig, bis er sich abgetrocknet hat und nun dabei ist, den aufgewirbelten Schnurrbart mit Pomade, Kamm und Bürste in Form zu bringen. Da sagt sie: "Du hast die ganze Nacht von Erich phantasiert, Vater ..." Der Mann hält mit einem Ruck ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vielleicht war es das Pferd im Stall gewesen, die Schimmelstute, das Lieblingstier des alten Hackendahl: Es ließ pausenlos die Halfterkette durch den Krippenring rasseln und schlug, sein Futter fordernd, unablässig mit dem Huf gegen das Stallpflaster. Vielleicht aber war es auch die erste fahle Dämmerung gewesen, die mit ihrem grauen Schein das hellere Mondlicht abgelöst hatte - vielleicht hatte der über Berlin grauende Morgen den alten Hackendahl geweckt. Vielleicht aber hatten weder Lieblingstier noch Morgendämmerung Hackendahl so früh wach gemacht, um drei Uhr zwanzig, am 29. Juni 1914 - sondern etwas sehr, sehr anderes ... Mit der Schlafseligkeit kämpfend, hatte der alte Mann gestöhnt: "Erich, Erich, das wirst du doch nicht tun ...!" Dann war er hochgefahren und hatte in das Zimmer gestarrt, ohne noch etwas zu sehen. Langsam war Erkennen in sein Auge getreten; über den geschwungenen Muschelaufsatz des Ehebettes fort, flankiert von den beiden Knäufen rechts und links, sieht er gerade auf die Wand, an der sein Pallasch hängt aus der Zeit, da er noch Wachtmeister bei den Pasewalker Kürassieren war, neben dem Helm, unter dem Bild, das ihn an seinem Entlassungstage aus dem Dienst vor nun zwanzig Jahren zeigt. Er sieht mit wachem Auge im Dämmerlicht den schwachen Schein auf der Klinge und auf dem goldenen Adler des Helms: Diese Erinnerungen machen ihn heute noch stolzer und glücklicher als das große Fuhrgeschäft, das er aufgebaut hat. Das Ansehen, das er beim Regiment genoß, freut ihn mehr als die Achtung, die dem erfolgreichen Geschäftsmann von den Nachbarn in der Frankfurter Allee gezollt wird. Und, unmittelbar an seinen Angsttraum anknüpfend, sagt er, jetzt völlig wach: "Nein, Erich würde so etwas nie tun - nie!" Mit entschlossenem Ruck stellt er die Beine auf den Bettvorleger, ein Heidschnuckenfell. "Stehst du schon auf, Gustav?" fragt es aus dem Nebenbett, und eine Hand tastet nach ihm. "Es ist doch erst drei." "Jawoll, Mutter", antwortet er. "Drei Uhr fünfundzwanzig." "Aber warum denn, Vater? Füttern ist doch erst um vier ..." Er wird fast verlegen. "Mir ist so, Mutter, als könnte was krank sein im Stall ..." Er steckt rasch den Kopf in die Waschschüssel, um weiteren Erklärungen zu entgehen. Aber seine Frau wartet geduldig, bis er sich abgetrocknet hat und nun dabei ist, den aufgewirbelten Schnurrbart mit Pomade, Kamm und Bürste in Form zu bringen. Da sagt sie: "Du hast die ganze Nacht von Erich phantasiert, Vater ..." Der Mann hält mit einem Ruck ...

More books from Books on Demand

Cover of the book Die Redlichkeit by Hans Fallada
Cover of the book Scilab by Hans Fallada
Cover of the book Die große Liebe (Erzählung) by Hans Fallada
Cover of the book Eine Herde blauer Pferde by Hans Fallada
Cover of the book Il Principe by Hans Fallada
Cover of the book Refreshing The Customer Dialogue – with Personalization, Teaching and Algorithms by Hans Fallada
Cover of the book Party Systems and Cleavage Structures in Southern Africa by Hans Fallada
Cover of the book Moll Flanders by Hans Fallada
Cover of the book Ronar - Drei Ähren by Hans Fallada
Cover of the book Undine by Hans Fallada
Cover of the book Breeding Happy and Healthy Chihuahuas by Hans Fallada
Cover of the book Das Marketing-Geheimnis für IT-Berater by Hans Fallada
Cover of the book Heinrich Kaufmanns Genossenschafts-Liederbuch by Hans Fallada
Cover of the book Zen und achtsamer Umgang mit Hunden by Hans Fallada
Cover of the book Wanderführer Ruhrgebiet by Hans Fallada
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy