Der Erste Weltkrieg

Ostmitteleuropaeische Einblicke und Perspektiven

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Theory, Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Der Erste Weltkrieg by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653966862
Publisher: Peter Lang Publication: June 10, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653966862
Publisher: Peter Lang
Publication: June 10, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Band nimmt lokale Perspektiven des Ersten Weltkriegs, insbesondere der ostmitteleuropäischen Regionen, in den Blick. Die Beiträge berücksichtigen dabei besonders die multiethnische Gemengelage und die durch den Ersten Weltkrieg ausgelösten Konflikte in den regionalen Lebenswelten. Die Spannungen in den multiethnisch geprägten Gebieten ließen das bereits vor 1914 labil gewordene Gleichgewicht zwischen den einzelnen Bevölkerungsgruppen nicht allein an der österreichisch-italienischen Grenze, sondern auch in vielen weiteren Gebieten Ostmitteleuropas aus der Balance geraten. Anders als im Westen Europas war die Heimatfront im Osten im Wesentlichen durch den Bewegungskrieg und zahlreiche Wechsel von militärischen Besatzern geprägt. Die Situation in den unmittelbaren Kampfgebieten und in der Nähe der militärischen Fronten unterschied sich somit deutlich von den Bedingungen an der Westfront.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band nimmt lokale Perspektiven des Ersten Weltkriegs, insbesondere der ostmitteleuropäischen Regionen, in den Blick. Die Beiträge berücksichtigen dabei besonders die multiethnische Gemengelage und die durch den Ersten Weltkrieg ausgelösten Konflikte in den regionalen Lebenswelten. Die Spannungen in den multiethnisch geprägten Gebieten ließen das bereits vor 1914 labil gewordene Gleichgewicht zwischen den einzelnen Bevölkerungsgruppen nicht allein an der österreichisch-italienischen Grenze, sondern auch in vielen weiteren Gebieten Ostmitteleuropas aus der Balance geraten. Anders als im Westen Europas war die Heimatfront im Osten im Wesentlichen durch den Bewegungskrieg und zahlreiche Wechsel von militärischen Besatzern geprägt. Die Situation in den unmittelbaren Kampfgebieten und in der Nähe der militärischen Fronten unterschied sich somit deutlich von den Bedingungen an der Westfront.

More books from Peter Lang

Cover of the book House of Lords Reform: A History by
Cover of the book Finnische Germanistentagung 2012 by
Cover of the book Echoes of the Rebellion by
Cover of the book Stottern und Poltern: Entstehung, Diagnose, Behandlung by
Cover of the book Paul Gerhardts Kirchenlieder by
Cover of the book Why Love Matters by
Cover of the book Informationsstrukturierung in Wirtschaftstexten by
Cover of the book Die Gemeinwohlaufgabe von Rechnungshoefen by
Cover of the book «Warum schweigt die Welt?» Die Entfuehrung von Berthold Jacob by
Cover of the book Insolvenz in nationalen und internationalen Schiedsverfahren by
Cover of the book The Foundations of Industrialism by
Cover of the book Werkwohnungen by
Cover of the book Carlos BulosanRevolutionary Filipino Writer in the United States by
Cover of the book Medeas Chorus by
Cover of the book Die Datenschutzaufsicht und ihre Verwaltungstaetigkeit im nicht-oeffentlichen Bereich by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy