Der EWR - verpasste oder noch bestehende Chance?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Conditions
Cover of the book Der EWR - verpasste oder noch bestehende Chance? by , Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783038239680
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Publication: January 31, 2013
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Language: German
Author:
ISBN: 9783038239680
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Publication: January 31, 2013
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Language: German

Der EWR wurde Anfang der 1990er-Jahre für die EFTA-Staaten als Alternative zum Beitritt zur EU eingerichtet. Er sollte ihnen die Teilnahme am Binnenmarkt ermöglichen. Das Schweizer Volk lehnte den Vertrag am 6. Dezember 1992 knapp ab. Durch bilaterale Abkommen hat sich die Schweiz einen weitgehenden Zugang zum Binnenmarkt gesichert. Doch die institutionellen Mängel dieser Konstruktion sind offensichtlich.
Nach 20 Jahren diskutieren Jan Atteslander, Carl Baudenbacher, Georges Baur, Henrik Bull, Irina Domurath, Astrid Epiney, Dieter Freiburghaus, Heinz Hauser, Georg Kreis, Maria Elvira Méndez Pinero und Philippe G. Nell in zehn Beiträgen die Fragen: Wie weiter mit der Europapolitik? Wäre der EWR doch noch eine Lösung?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der EWR wurde Anfang der 1990er-Jahre für die EFTA-Staaten als Alternative zum Beitritt zur EU eingerichtet. Er sollte ihnen die Teilnahme am Binnenmarkt ermöglichen. Das Schweizer Volk lehnte den Vertrag am 6. Dezember 1992 knapp ab. Durch bilaterale Abkommen hat sich die Schweiz einen weitgehenden Zugang zum Binnenmarkt gesichert. Doch die institutionellen Mängel dieser Konstruktion sind offensichtlich.
Nach 20 Jahren diskutieren Jan Atteslander, Carl Baudenbacher, Georges Baur, Henrik Bull, Irina Domurath, Astrid Epiney, Dieter Freiburghaus, Heinz Hauser, Georg Kreis, Maria Elvira Méndez Pinero und Philippe G. Nell in zehn Beiträgen die Fragen: Wie weiter mit der Europapolitik? Wäre der EWR doch noch eine Lösung?

More books from Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro

Cover of the book Wohlstand - kein Zufall by
Cover of the book Simplicity - Die Kunst, die Komplexität zu reduzieren by
Cover of the book Vademecum by
Cover of the book Mir nach! by
Cover of the book Unruh by
Cover of the book Bilateralismus - was sonst? by
Cover of the book Zukunft der Migration by
Cover of the book Mit vollem Risiko in den Krieg by
Cover of the book Die Schweiz - vom Sonderfall zum Normalfall? by
Cover of the book Königsweg oder Sackgasse? by
Cover of the book Monument Europa by
Cover of the book Ideen für die Schweiz by
Cover of the book Felix Somary, Erinnerungen aus meinem Leben by
Cover of the book Die Psyche des Politischen by
Cover of the book Evaluation im politischen System der Schweiz by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy