Kleinstaat Schweiz - Auslauf- oder Erfolgsmodell?

Nonfiction, Travel, United States, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory, Business & Finance
Cover of the book Kleinstaat Schweiz - Auslauf- oder Erfolgsmodell? by , Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783038103066
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Publication: June 1, 2017
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Language: German
Author:
ISBN: 9783038103066
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Publication: June 1, 2017
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Language: German

Was macht einen Kleinstaat aus? Welche Wege sind für einen Kleinstaat wie die Schweiz tatsächlich umsetzbar? Wie viel Eigenständigkeit ist sinnvoll und möglich? Was bedeutet es für die Schweiz, wenn Europa politisch kippt? In diesem Buch setzt sich eine interdisziplinäre Autorenschaft mit dem Phänomen Kleinstaat auseinander, skizziert Denkanstösse und Lösungsalternativen. Ein zwingender und dringender Beitrag zur aktuellen Positionierungsdebatte der Schweiz auf dem europäischen Kontinent und in der Welt.
Mit Beiträgen von Carl Baudenbacher, Thomas Bieger, Mathias Binswanger, Micheline Calmy-Rey, Reiner Eichenberger, Katja Gentinetta, Heinz Hauser, Karen Horn, Konrad
Hummler, Franz Jaeger, Martin Janssen, Hermann Lübbe, Daniel J. Mitchell, Robert Nef, Christoph Schaltegger, Urs Schoettli, Gerhard Schwarz, Rainer J. Schweizer, Hans-Werner Sinn, Michael Wohlgemuth und Stefan C. Wolter.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was macht einen Kleinstaat aus? Welche Wege sind für einen Kleinstaat wie die Schweiz tatsächlich umsetzbar? Wie viel Eigenständigkeit ist sinnvoll und möglich? Was bedeutet es für die Schweiz, wenn Europa politisch kippt? In diesem Buch setzt sich eine interdisziplinäre Autorenschaft mit dem Phänomen Kleinstaat auseinander, skizziert Denkanstösse und Lösungsalternativen. Ein zwingender und dringender Beitrag zur aktuellen Positionierungsdebatte der Schweiz auf dem europäischen Kontinent und in der Welt.
Mit Beiträgen von Carl Baudenbacher, Thomas Bieger, Mathias Binswanger, Micheline Calmy-Rey, Reiner Eichenberger, Katja Gentinetta, Heinz Hauser, Karen Horn, Konrad
Hummler, Franz Jaeger, Martin Janssen, Hermann Lübbe, Daniel J. Mitchell, Robert Nef, Christoph Schaltegger, Urs Schoettli, Gerhard Schwarz, Rainer J. Schweizer, Hans-Werner Sinn, Michael Wohlgemuth und Stefan C. Wolter.

More books from Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro

Cover of the book Die Länder des Islam by
Cover of the book Wahlen und Wählerschaft in der Schweiz by
Cover of the book Was heisst denn heute liberal? Que veut dire être libéral aujourd'hui? by
Cover of the book Die Schweiz und der Andere by
Cover of the book Urknall, Sternenasche und ein Fragezeichen by
Cover of the book Der Starkolumnist der Freiheit by
Cover of the book Ideen für die Schweiz by
Cover of the book Endlich beginnen die Schwierigkeiten by
Cover of the book "Mit Aug’ und Ohr für’s Vaterland" by
Cover of the book China: der nächste Horizont by
Cover of the book Verjüngungskur für die Altersvorsorge by
Cover of the book Königsweg oder Sackgasse? by
Cover of the book Wohlstand - kein Zufall by
Cover of the book Policy-Analyse in der Schweiz by
Cover of the book Simplicity - Die Kunst, die Komplexität zu reduzieren by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy