Der große Erziehungs-Check

Die besten Konzepte im Vergleich

Nonfiction, Family & Relationships
Cover of the book Der große Erziehungs-Check by Jan-Uwe Rogge, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan-Uwe Rogge ISBN: 9783608102932
Publisher: Klett-Cotta Publication: December 18, 2013
Imprint: Language: German
Author: Jan-Uwe Rogge
ISBN: 9783608102932
Publisher: Klett-Cotta
Publication: December 18, 2013
Imprint:
Language: German

Das Buch vergleicht die verbreitetsten Erziehungsprogramme, zum Beispiel "STEP", "Starke Eltern - Starke Kinder", "Triple P". Es erklärt, worin ihre jeweiligen Möglichkeiten liegen und wie sie in der Elternbildung Verwendung finden können. Schließlich legt Rogge seinen eigenen ressourcenorientierten Ansatz dar, in dem er sich gegen schematische Erziehungsanleitungen wendet und zeigt, wie es Eltern gelingen kann, eine für ihr Kind angemessene Erziehung zu "leben". Sein Mott lautet: Jedes Kind ist anders. Jan-Uwe Rogge, Deutschland bekanntester Erziehungsexperte, stellt die wichtigsten Konzepte und Programme zur Eltern- und Familienbildung vor und erläutert, was sie leisten und wo ihre Grenzen sind – angefangen von der partnerschaftlichen Erziehung von Rudolf Dreikurs, dem "Familienrat", dem Gordon-Familientraining über das "Triple P", Jesper Juuls "FamilyLab" bis hin zum Konzept "Starke Eltern - starke Kinder". Rogge geht der Frage nach, was Eltern heute brauchen, und formuliert drei zentrale Haltungen für die Elternbildung: Begleitung, Bestärkung und Beratung. Diese sind unverzichtbar und werden anhand von alltäglichen Erziehungssituationen beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch vergleicht die verbreitetsten Erziehungsprogramme, zum Beispiel "STEP", "Starke Eltern - Starke Kinder", "Triple P". Es erklärt, worin ihre jeweiligen Möglichkeiten liegen und wie sie in der Elternbildung Verwendung finden können. Schließlich legt Rogge seinen eigenen ressourcenorientierten Ansatz dar, in dem er sich gegen schematische Erziehungsanleitungen wendet und zeigt, wie es Eltern gelingen kann, eine für ihr Kind angemessene Erziehung zu "leben". Sein Mott lautet: Jedes Kind ist anders. Jan-Uwe Rogge, Deutschland bekanntester Erziehungsexperte, stellt die wichtigsten Konzepte und Programme zur Eltern- und Familienbildung vor und erläutert, was sie leisten und wo ihre Grenzen sind – angefangen von der partnerschaftlichen Erziehung von Rudolf Dreikurs, dem "Familienrat", dem Gordon-Familientraining über das "Triple P", Jesper Juuls "FamilyLab" bis hin zum Konzept "Starke Eltern - starke Kinder". Rogge geht der Frage nach, was Eltern heute brauchen, und formuliert drei zentrale Haltungen für die Elternbildung: Begleitung, Bestärkung und Beratung. Diese sind unverzichtbar und werden anhand von alltäglichen Erziehungssituationen beschrieben.

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Singles in Beratung, Coaching und Therapie by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Wie geht es mir heute? by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Wendepunkte im Lebenslauf by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Der Herr der Ringe - Die Gefährten by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Briefe vom Weihnachtsmann by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Geschichten aus dem gefährlichen Königreich by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Allan Schore: Schaltstellen der Entwicklung by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Der letzte Schattenschnitzer by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Das Erwachen des Feuers by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Die Abenteuer des Tom Bombadil by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Die geprügelte Generation by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book LSD - Mein Sorgenkind by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Gejagt by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Imagination als heilsame Kraft by Jan-Uwe Rogge
Cover of the book Traumatherapie mit Kindern by Jan-Uwe Rogge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy