Der Ingelheimer Oberhof

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Der Ingelheimer Oberhof by Alexander Krey, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Krey ISBN: 9783640149292
Publisher: GRIN Publishing Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Alexander Krey
ISBN: 9783640149292
Publisher: GRIN Publishing
Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 16 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Spätmittelalterliche Laiengerichtsbarkeit, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Ingelheimer Gericht, das in einem der drei Hauporte Nieder-Ingelheim, Ober-Ingelheim oder Groß-Winternheim tagte, hatte insgesamt drei Funktionen: Es war zwar zum einen als erstinstanzliches Gericht für Klagen gegen Personen des Ingelheimer Reiches sowie als Gericht der belegenen Sache für alle zum Ingelheimer Grund gehörigen Grundstücke zuständig, es war Strafgericht für den ganzen Grund und zudem auch Oberhof. Daneben gab es in den Hauptorten wie auch in den übrigen Orten des Grundes zusätzlich noch Ortsgerichte. In der vorliegenden Seminararbeit sollen allerdings die im Umfang sehr viel zahlreicheren erstinstanzlichen Haderbücher ausgespart bleiben und der Fokus auf die Tätigkeit als Oberhof gelegt werden. Zunächst soll hierzu, nach einem Blick auf die Quellenlage und die Entstehung des Gerichts, die Gerichtsverfassung näher beleuchtet und dann in einem zweiten Teil das Verfahrensrecht dargelegt werden. Ziel ist dabei, die Funktionsweise eines mittelalterlichen Laiengerichts und die Besonderheiten der spätmittelalterlichen Laiengerichtsbarkeit darzustellen. Zur besseren Übersichtlichkeit wurden hierzu in den Quellenzitaten Hervorhebungen vorgenommen, die das Original nicht kennt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 16 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Spätmittelalterliche Laiengerichtsbarkeit, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Ingelheimer Gericht, das in einem der drei Hauporte Nieder-Ingelheim, Ober-Ingelheim oder Groß-Winternheim tagte, hatte insgesamt drei Funktionen: Es war zwar zum einen als erstinstanzliches Gericht für Klagen gegen Personen des Ingelheimer Reiches sowie als Gericht der belegenen Sache für alle zum Ingelheimer Grund gehörigen Grundstücke zuständig, es war Strafgericht für den ganzen Grund und zudem auch Oberhof. Daneben gab es in den Hauptorten wie auch in den übrigen Orten des Grundes zusätzlich noch Ortsgerichte. In der vorliegenden Seminararbeit sollen allerdings die im Umfang sehr viel zahlreicheren erstinstanzlichen Haderbücher ausgespart bleiben und der Fokus auf die Tätigkeit als Oberhof gelegt werden. Zunächst soll hierzu, nach einem Blick auf die Quellenlage und die Entstehung des Gerichts, die Gerichtsverfassung näher beleuchtet und dann in einem zweiten Teil das Verfahrensrecht dargelegt werden. Ziel ist dabei, die Funktionsweise eines mittelalterlichen Laiengerichts und die Besonderheiten der spätmittelalterlichen Laiengerichtsbarkeit darzustellen. Zur besseren Übersichtlichkeit wurden hierzu in den Quellenzitaten Hervorhebungen vorgenommen, die das Original nicht kennt.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Management Practices in Japan by Alexander Krey
Cover of the book Analysis of the film 'The Matrix' by Alexander Krey
Cover of the book Virginia Woolf´s 'The Waves' by Alexander Krey
Cover of the book The Role of Languaging in Spoken Discourse by Alexander Krey
Cover of the book Robert Greene's Pandosto. The Triumph of Time. by Alexander Krey
Cover of the book The Effects of Emotional Traits in Teaching Performance by Alexander Krey
Cover of the book Psychology of self-insight - Motivated reasoning and self-deception by Alexander Krey
Cover of the book Alter Tage schwere Last by Alexander Krey
Cover of the book Theoretical approach of how to conduct ethnographically-inspired audience research of web-based fandom of the soap opera Lindenstrasse by Alexander Krey
Cover of the book Do political parties still have a role to play in American elections? by Alexander Krey
Cover of the book William Blake's idiosyncratic beliefs and his poetry by Alexander Krey
Cover of the book Evaluation of the Fraunhofer Open Source IMS Core platform with special focus on the Call Session Control Function (CSCF) by Alexander Krey
Cover of the book 'Feeding the Ghosts' as a Revisionist Historical Novel by Alexander Krey
Cover of the book Gaining Competitive Advantage Through Strategic Partnerships in the Supply Chain by Alexander Krey
Cover of the book Determinants of the Fertility Rates in Ireland and Iceland by Alexander Krey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy